Spannender Alltag als IT-Anwalt

Growth Hacking und virales Marketing – Juristische Anforderungen
Haftung beim Einsatz von VibeCoding und No-Code-Plattformen – Auswirkungen auf die Legal Due Diligence
Alternative Finanzierungsmodelle in Deutschland und andere Länder – Zulässigkeit und Gestaltung
Rechtliche Gestaltung und unternehmerische Strukturierung von Influencer-Startups und Personal Brands
Investoren aufnehmen im Startup: Timing, Risiken und Rechtsrahmen
Ehrlichkeit im Startup-Marketing: Rechtliche Anforderungen und ethische Grenzen zwischen Transparenz und Werbung
Startups im rechtlichen Graubereich: Zulässigkeit und Grenzen innovativer Geschäftsmodelle
Moralische und juristische Aspekte zum Thema „Vertrauen unter Gründern“
Ehrlichkeit und faire Preisgestaltung bei Startups (SaaS, Mobile Apps und digitale Dienste)
Erstellung von Verträgen mit Facemodellen und Stimmenmodellen: Ein Leitfaden für die Gaming-Industrie
Rechtskonforme Archivierung von E-Mails: Gesetzliche Anforderungen und praktische Umsetzung
Lizenzverträge für Software-Startups: Wie Sie Ihr geistiges Eigentum optimal schützen
iStock 1405433207 scaled
Begleitung bei der Gründung
Schiedsgerichtsbarkeit und alternative Streitbeilegungsverfahren in Unternehmenskonflikten
Vertragsgestaltung im Kontext agiler Arbeitsmethoden: Scrum und Co.
Joint venture
Partnership limited by shares (KGaA)
Digitalisierung und Vertragsrecht: Elektronische Signatur gemäß eIDAS-Verordnung
Pentesting als Dienstleistung: Rechtliche Rahmenbedingungen und Vertragsgestaltung

Spannender Alltag als IT-Anwalt

Video Player is loading.
Current Time 0:00
Loaded: 0%
Duration -:-
 
  • captions off, selected
    1x
      Wichtigste Punkte
      • Marian Härtel ist ein erfahrener Rechtsanwalt in Falkensee, spezialisiert auf IT-Recht, Medienrecht und Gesellschaftsrecht.
      • Über 25 Jahre Unternehmererfahrung bieten eine einzigartige Perspektive in der Rechtsberatung.
      • Seine Fachgebiete umfassen Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Vertragsrecht und mehr.
      • Branchenfokus liegt auf Games, E-Sport, SaaS, Blockchain und KI.
      • Beratungsansatz kombiniert juristische Expertise mit unternehmerischem Denken für ganzheitliche Lösungen.
      • Betreut ein breites Spektrum an Mandanten, einschließlich Startups und Investoren.
      • Erfolgreiche Unterstützung in der sich schnell entwickelnden digitalen Wirtschaft.

      Marian Härtel ist ein erfahrener Rechtsanwalt mit Sitz in Falkensee bei Berlin, der sich auf die Bereiche IT-Recht, Medienrecht und Gesellschaftsrecht spezialisiert hat. Mit über 25 Jahren Erfahrung als Unternehmer bringt er eine einzigartige Perspektive in seine Rechtsberatung ein.

       Fachgebiete

      Marian Härtel konzentriert sich auf folgende Rechtsgebiete:

      – Urheberrecht
      – Wettbewerbsrecht
      – IT-Recht
      – Medienrecht
      – Gesellschaftsrecht
      – Vertragsrecht

      Branchenfokus

      Seine Expertise erstreckt sich insbesondere auf die Branchen:

      – Games
      – E-Sport
      – SaaS (Software as a Service)
      – Blockchain
      – Künstliche Intelligenz
      – Medien

      Beratungsansatz

      Marian Härtel versteht sich nicht nur als Rechtsanwalt, sondern auch als strategischer Berater für seine Mandanten. Er kombiniert juristische Expertise mit unternehmerischem Denken, um ganzheitliche Lösungen zu entwickeln. Sein Ansatz umfasst:

      – Rechtliche Beratung
      – Vertragsgestaltung und -prüfung
      – Strategische Unternehmensberatung
      – Unterstützung bei Investitionen

      Zielgruppe

      Marian Härtel betreut ein breites Spektrum an Mandanten, darunter:

      – Startups
      – Etablierte Unternehmen
      – Influencer
      – Agenturen
      – Investoren

      Marian Härtel verbindet juristische Expertise mit praktischer Unternehmenserfahrung und technischem Verständnis. Dies ermöglicht es ihm, seine Mandanten in der sich schnell entwickelnden digitalen Wirtschaft effektiv zu beraten und zu unterstützen.


      Beliebte Beträge aus der gleichen Kategorie

      Willkommen zurück!

      Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

      Ihr Passwort abrufen

      Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.