Moralische und juristische Aspekte zum Thema „Vertrauen unter Gründern“
Einleitung Als Startup-Gründer stellt sich oft die Frage, welches Maß an Vertrauen man seinen Mitgründern entgegenbringen darf oder sollte –...
Mehr lesenDetailsIn diesem Podcast-Video wird ein spannendes Urteil aus Karlsruhe im Bereich des Influencer-Managements diskutiert. Wir beleuchten die rechtlichen Aspekte und Auswirkungen dieses Urteils auf die Zusammenarbeit zwischen Influencern und Marken. Erfahren Sie mehr über die wichtigsten Punkte und wie diese Entscheidung zukünftige Partnerschaften beeinflussen könnte.
Mehr Informationen: Lesen Sie den vollständigen Artikel hier, um tiefer in die rechtlichen Details einzutauchen. Diese Beschreibung bietet einen Überblick über das Thema und lädt die Zuhörer ein, mehr über das Urteil und seine Auswirkungen zu erfahren.
Einleitung Als Startup-Gründer stellt sich oft die Frage, welches Maß an Vertrauen man seinen Mitgründern entgegenbringen darf oder sollte –...
Mehr lesenDetailsEinleitung Aktuell wird die Entscheidung des DOSB zum Esport sehr kontrovers diskutiert. Ich möchte die Gelegenheit auch nutzen, dazu eine...
Mehr lesenDetailsAls Rechtsanwalt im Digitalbereich und Unternehmer beobachte ich die Entwicklung des EU AI Acts seit seinen Anfängen. Die ab Februar...
Mehr lesenDetailsGerade bekam ich eine E-Mail von meinem alten Fitnessstudio, die mich stutzig machte. Es ging um die Verlängerung ihrer "Black...
Mehr lesenDetailsFür alle Betreiber von Webseiten und Apps, die in irgend einer Weise Google-Dienste benutzen, sei es Analytics, Maps, ReCAPTCHA oder...
Mehr lesenDetailsAls Rechtsanwalt, der sich auf die Bereiche IT-Recht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht spezialisiert hat, begegne ich täglich den Herausforderungen, die sich...
Mehr lesenDetailsDSGVO vs. Archivierungspflichten In den letzten Wochen hat sich eine neue Diskussion, rund um eine der zahlreichen Rechtsfragen in der...
Mehr lesenDetailsEinführung: Geschäftsmodell von Influencer-Startups Influencer-Startups haben sich in den letzten Jahren als eigenständiges Geschäftsmodell etabliert. Unter einem Influencer-Startup versteht man...
Mehr lesenDetailsDer Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Stärkung des fairen Wettbewerbs (siehe meinen Artikel hier) beschäftigt den Ausschuss für Recht und Verbraucherschutz...
Mehr lesenDetailsAls Unterstützung für junge Studios fasst diese Serie die wesentlichen Schritte zur Gründung einer Spieleentwicklung zusammen. Der Leitfaden gliedert sich...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser fesselnden Podcast-Episode tauch ich tief in die Welt der Blockchain-Technologie und Smart Contracts ein. Die 25-minütige Folge beleuchtet,...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails