E-Sport jetzt die offiziell richtige Schreibweise
Gestritten wird sich im E-Sport um vieles. Meist um nicht besonders wichtige Dinge. Man könnte meine, dass es dazu gehört,...
Mehr lesenDetailsIn diesem umfassenden Video teile ich mit Chris Eberl von 1Pitch meine Expertise zur Gründung eines erfolgreichen Blockchain-Startups. Wir gehen Schritt für Schritt durch den gesamten Gründungsprozess und beleuchten dabei die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen in diesem innovativen Technologiebereich.
Sie erfahren detailliert, wie Sie Ihre Blockchain-Idee in ein tragfähiges und skalierbares Geschäftsmodell umwandeln und welche rechtlichen Aspekte dabei besonders zu beachten sind, von Datenschutz bis hin zu regulatorischen Compliance-Fragen. Wir diskutieren ausführlich die Bedeutung eines starken und vielseitigen Teams und geben Tipps, wie Sie die richtigen Talente für Ihr Startup gewinnen können. Ein besonderer Fokus liegt auf der Wahl der richtigen Blockchain-Plattform für Ihr Projekt und den technischen Überlegungen, die dabei eine Rolle spielen. Zudem erhalten Sie wertvolle Einblicke in verschiedene Finanzierungsmöglichkeiten, von traditionellem Venture Capital bis hin zu Krypto-spezifischen Optionen wie Token Sales.
Wir sprechen über effektive Strategien zur Markteinführung und wie Sie Ihr Produkt erfolgreich positionieren können. Abschließend geben wir Ihnen praktische Tipps zum Umgang mit Investoren im Blockchain-Sektor und zur Vorbereitung auf typische Due-Diligence-Prozesse. Dieses Video ist ein unverzichtbarer Leitfaden für alle angehenden Blockchain-Unternehmer und bietet wertvolle Erkenntnisse für jeden, der in diesem zukunftsträchtigen Bereich Fuß fassen möchte.
Gestritten wird sich im E-Sport um vieles. Meist um nicht besonders wichtige Dinge. Man könnte meine, dass es dazu gehört,...
Mehr lesenDetailsCookies gehen um In der letzten Zeit habe ich schon Einiges zur Cookie-Entscheidung des EuGH geschrieben. Viele Mandanten oder potenzielle...
Mehr lesenDetailsEigentlich sind die Verhaltensweisen, wenn man eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung erhält, immer die gleichen. Eine Zusammenfassung gibt es hier. Die Abmahnung...
Mehr lesenDetailsDie Europäische Union hat ihre Produkthaftungsregeln nach fast 40 Jahren grundlegend überarbeitet. Die bisherige Richtlinie 85/374/EWG aus dem Jahr 1985...
Mehr lesenDetailsSachverhalt: Der Kläger ist für verschiedene Gesellschaften, die Finanzdienstleistungen anbieten, in verantwortlicher Position tätig oder an ihnen beteiligt. Die Klägerin...
Mehr lesenDetailsFolgender Artikel wurde ursprünglich von Andrea Rizzi von www.insightlegal.it erstellt und wird nach Absprache von mir hier in Deutsch und in angepasster Version veröffentlicht. ...
Mehr lesenDetailsDie bloße Lagerung von markenrechtsverletzenden Waren durch Amazon im Rahmen ihres Online-Marktplatzes (Amazon-Marketplace) stellt keine Markenrechtsverletzung durch Amazon dar. Ein...
Mehr lesenDetailsDie Zusammenarbeit mit externen Kreativen ist für viele Spieleentwickler unverzichtbar, birgt aber auch rechtliche Herausforderungen, insbesondere im Bereich des Urheberrechts...
Mehr lesenDetailsGMail ist kein Telekommunikationsdienst. Dies hat das Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen in Münster auf eine Klage von Google hin...
Mehr lesenDetailsWichtigste Punkte Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AV-Vertrag) ist nach Art. 28 Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) erforderlich, wenn ein Unternehmen (Verantwortlicher) einen Dienstleister (Auftragsverarbeiter) mit der...
Mehr lesenDetailsIn this insightful episode of the ITmedialaw podcast, we take an in-depth look at the intersection of Web3, blockchain...
In this captivating episode of the podcast "The Unconventional Lawyer", we delve into the world of a lawyer who is...
This episode of the ITmedialaw.com podcast is all about the importance of legal advice for startups. Host Marian Härtel talks...
In this captivating podcast episode, I dive deep into the world of legal challenges associated with innovative business models as...