Wann ist eine doppelte Holdingstruktur sinnvoll?

Bitte akzeptiere Cookies, um dieses Video abzuspielen. Wenn Du dies akzeptierst, greifst Du auf den Inhalt eines Dienstes zu, der von einer externen dritten Partei bereitgestellt wird.
Ich stimme zu
Wichtigste Punkte
  • Eine doppelte Holdingstruktur bietet viele Vorteile für Startups, insbesondere durch klare Trennung von Geschäft und Vermögensverwaltung.
  • Durch die Kombination von Kapital- und Personengesellschaften können Steuervorteile und mehr Kapital für Investments erzielt werden.
  • Flexibilität bei Investoren ist ein wesentlicher Vorteil der Holdingstruktur für Startups.
  • Mögliche Nachteile sind ein erhöhter Verwaltungsaufwand, der bei der Entscheidung berücksichtigt werden sollte.
  • Eine doppelte Holding lohnt sich insbesondere für Startups, die strategisch wachsen und planen.
  • Alternativen und Zwischenschritte zur Holdingstruktur werden ebenfalls thematisiert.
  • Über 20 Jahre Beratungserfahrung fließen in die Expertise für Startups ein, um deren Erfolg zu sichern.

Als Rechtsanwalt berate ich häufig Startups bei der Wahl der optimalen Unternehmensstruktur. Eine Option, die viele Vorteile bieten kann, ist die doppelte Holdingstruktur. Doch was genau verbirgt sich dahinter und für welche Startups lohnt sich eine solche Struktur?

In diesem Video erkläre ich, wie eine doppelte Holding aufgebaut ist und welche Ebenen sie umfasst. Ich gehe darauf ein, wie durch die Kombination von Kapital- und Personengesellschaften eine klare Trennung zwischen operativem Geschäft und Vermögensverwaltung erreicht wird.Anhand von Praxisbeispielen zeige ich die konkreten Vorteile für Startups auf. Von Steuervorteilen beim Exit über mehr Kapital für Investments bis hin zu Flexibilität bei Investoren – erfahren Sie, wie die Holdingstruktur Ihr Startup voranbringen kann. Aber auch mögliche Nachteile wie erhöhter Verwaltungsaufwand werden beleuchtet.

Ich gebe Ihnen Anhaltspunkte, für welche Startups sich eine doppelte Holding besonders lohnt und wann man besser darauf verzichten sollte. Zudem zeige ich sinnvolle Alternativen und Zwischenschritte auf dem Weg zur Holdingstruktur auf.Dieses Video ist ein Muss für alle Gründer, die von Anfang an die richtigen Weichen für den Erfolg ihres Startups stellen wollen. Profitieren Sie von meiner Expertise aus über 20 Jahren Beratungspraxis.

Alle Details finden Sie auch in meinem ausführlichen Blogbeitrag unter: https://itmedialaw.com/doppelte-holdingstruktur-sinnvoll-fuer-startups/


Beliebte Beträge aus der gleichen Kategorie

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.