KI-generierte Inhalte: Rechtliche Fallstricke und Tipps für Unternehmen
In diesem Video erklärt Rechtsanwalt Marian Härtel die komplexe rechtliche Situation rund um KI-generierte Inhalte. Erfahren Sie, wem die Rechte...
Mehr lesenDetailsAls Rechtsanwalt berate ich häufig Startups bei der Wahl der optimalen Unternehmensstruktur. Eine Option, die viele Vorteile bieten kann, ist die doppelte Holdingstruktur. Doch was genau verbirgt sich dahinter und für welche Startups lohnt sich eine solche Struktur?
In diesem Video erkläre ich, wie eine doppelte Holding aufgebaut ist und welche Ebenen sie umfasst. Ich gehe darauf ein, wie durch die Kombination von Kapital- und Personengesellschaften eine klare Trennung zwischen operativem Geschäft und Vermögensverwaltung erreicht wird.Anhand von Praxisbeispielen zeige ich die konkreten Vorteile für Startups auf. Von Steuervorteilen beim Exit über mehr Kapital für Investments bis hin zu Flexibilität bei Investoren – erfahren Sie, wie die Holdingstruktur Ihr Startup voranbringen kann. Aber auch mögliche Nachteile wie erhöhter Verwaltungsaufwand werden beleuchtet.
Ich gebe Ihnen Anhaltspunkte, für welche Startups sich eine doppelte Holding besonders lohnt und wann man besser darauf verzichten sollte. Zudem zeige ich sinnvolle Alternativen und Zwischenschritte auf dem Weg zur Holdingstruktur auf.Dieses Video ist ein Muss für alle Gründer, die von Anfang an die richtigen Weichen für den Erfolg ihres Startups stellen wollen. Profitieren Sie von meiner Expertise aus über 20 Jahren Beratungspraxis.
Alle Details finden Sie auch in meinem ausführlichen Blogbeitrag unter: https://itmedialaw.com/doppelte-holdingstruktur-sinnvoll-fuer-startups/
In diesem Video erklärt Rechtsanwalt Marian Härtel die komplexe rechtliche Situation rund um KI-generierte Inhalte. Erfahren Sie, wem die Rechte...
Mehr lesenDetailsIm Vergleich zu traditionellen Influencern auf Instagram oder YouTube gibt es bei OnlyFans einige Besonderheiten zu beachten: Inhalte und Zielgruppe...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erfahren Sie, wie Rechtsanwalt Marian Härtel seine Kanzlei perfekt auf die Bedürfnisse moderner, dynamischer Unternehmen und Startups...
Mehr lesenDetailsHallo und willkommen! Ich bin Marian Härtel, Ihr Experte für IT-Recht und innovative Rechtsdienstleistungen im digitalen Zeitalter. Als IT-Nerd und...
Mehr lesenDetailsDieses Video erklärt, worauf ich aktuell und in Zukunft meinen Fokus lege, nämlich Gründer und Startups in der gesamten Valuechain...
Mehr lesenDetailsIn diesem aufschlussreichen Video beleuchten wir ein oft übersehenes Thema: Geschlechtsangaben in Anmeldeformularen auf Webseiten. Zunächst zeigen wir anhand anschaulicher...
Mehr lesenDetailsDie Blockchain-Technologie bietet innovative Lösungen für die Verwaltung von geistigem Eigentum und digitalen Rechten. In diesem Podcast-Video beleuchten wir, wie...
Mehr lesenDetailsEntdecken Sie in diesem Video, warum Rechtsanwalt Marian Härtel der ideale Partner für Ihr Blockchain-Projekt ist! Mit seiner Expertise im...
Mehr lesenDetailsDieses Video bietet Game-Entwicklern und Startups einen umfassenden Einblick in die komplexen rechtlichen Herausforderungen bei der Zusammenarbeit mit Freelancern und...
Mehr lesenDetailsAuf Abo-Plattformen wie OnlyFans werden KI-Workflows zum Produktionsstandard: Face- und Body-Retusche, Stil-Transfer, Hintergrundtausch, Upscaling, Voice-Clones für mehrsprachige Clips, bis hin...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
Erste TestfolgeLiebe Leserinnen und Leser,ich freue mich, heute den ersten Testlauf unseres brandneuen IT Media Law Podcasts zu präsentieren! In diesem Podcast...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetailsWillkommen im ITMediaLaw Shop. Beachten Sie auch die Bundle Angebote. Verwerfen