Wie viel kostet eine Beratung bei Marian Härtel?
Eine Frage, die ich natürlich immer wieder beantworten muss, ist, wie teuer es eigentlich ist, als Startup von mir als...
Mehr lesenDetailsOft ist es üblich, dass Anbieter von SaaS-Lösungen oder Onlineshops ihre Nutzer zur Zustimmung zu Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) oder Datenschutzerklärungen auffordern. Doch ist diese Praxis tatsächlich notwendig oder sogar sinnvoll? In diesem Podcast-Video beleuchten wir die rechtlichen Hintergründe und erläutern, warum eine solche Aufforderung oft unnötig und sogar problematisch sein kann. Wir diskutieren die Anforderungen an die Einbeziehung von AGB, die Informationspflichten nach der DSGVO und die Risiken, die mit einer falschen Handhabung verbunden sind.Wir gehen auf die Bedeutung der „zumutbaren Wahrnehmbarkeit“ von AGB ein und erklären, wie Anbieter sicherstellen können, dass ihre Nutzer Zugang zu den Bedingungen haben, ohne eine aktive Zustimmung zu verlangen. Zudem erörtern wir die DSGVO und warum eine Zustimmung zur Datenschutzerklärung in den meisten Fällen nicht erforderlich ist. Wir zeigen auf, wie eine klare Trennung zwischen Informationspflichten und Einwilligungen wichtig ist, um rechtliche Unsicherheiten zu vermeiden.
Mehr Informationen: Lesen Sie den vollständigen Artikel hier auf meiner Seite, um tiefer in die rechtlichen Details und Praxistipps einzutauchen: https://itmedialaw.com/warum-anbieter-von-saas-oder-onlineshops-ihre-nutzer-nicht-zur-zustimmung-zu-agb-oder-datenschutzerklaerungen-auffordern-sollten/.
Eine Frage, die ich natürlich immer wieder beantworten muss, ist, wie teuer es eigentlich ist, als Startup von mir als...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erklärt Rechtsanwalt Marian Härtel, wie Early-Stage SaaS-Startups Service Level Agreements professionell entwickeln können. Lernen Sie:• Wie Sie realistische Leistungsversprechen...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erkläre ich, wie ich als Rechtsanwalt und Experte für Vertragserstellung und -prüfung Unternehmern und Selbstständigen dabei helfe,...
Mehr lesenDetailsIn diesem besonderen Video lasse ich einen meiner KI-Avatare meinen Alltag als IT-Rechtsanwalt beschreiben. Als Spezialist für die komplexen rechtlichen...
Mehr lesenDetailsDas Format "Just Chatting" ist auf der Streaming-Plattform Twitch auf dem Vormarsch und zieht immer mehr Influencer und Streamer in...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video beleuchten wir die rechtlichen Herausforderungen, denen sich Influencer bei kritischen Äußerungen über Unternehmen stellen müssen. Wir erklären...
Mehr lesenDetailsDieses Video entschlüsselt die komplexen rechtlichen Herausforderungen beim Schutz geistigen Eigentums für Softwareunternehmen. In prägnanten 10 Minuten werden die entscheidenden...
Mehr lesenDetailsIn diesem aufschlussreichen Video diskutiere ich mit Chris Eberl von 1Pitch die faszinierende Geschichte der Werbeveröffentlichungen durch Influencer. Wir blicken...
Mehr lesenDetailsIn einem Video mit Chris Eberl von 1Pitch rede ich über KI-Generierte Videos und wie man mit diesen umgehen sollte....
Mehr lesenDetailsAusgangslage und Einordnung Warum eigene Vertragslogik für Agile? Agile Softwareentwicklung arbeitet iterativ, inkrementell und empirisch. Anforderungen werden im Product Backlog...
Mehr lesenDetails
Von der Kanzlei zur KI-Quelle – LLM-SEO für Rechtsanwälte
9,99 €
inkl. MwSt.
Effiziente Arbeit mit KI in Kanzleien – Praxiswissen für die tägliche Mandatsarbeit
inkl. MwSt.
Kanzlei-Digitalisierung 2025: Effizienz, KI und Sichtbarkeit – Das Praxis-Bundle für moderne Anwält:innen
89,99 €
inkl. MwSt.
Juristische Prompts - 150 nützliche Anweisungen für jedes LLM
5,99 €
inkl. MwSt.
Mustersatzung für eine UG (haftungsbeschränkt)
0,00 €
In dieser Episode beleuchten wir die rechtlichen Entwicklungen, die das Startup-Umfeld 2025 prägen werden. Von der KI-Regulierung über neue Kryptowährungsrichtlinien...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails