Internationale Publishing-Verträge für Indie-Entwickler
Als ich vor einigen Tagen mit einem Indie-Entwickler in einem Videocall saß, der gerade seinen ersten Publishing-Vertrag auf dem Tisch...
Mehr lesenDetailsHier ist eine Videobeschreibung für itmedialaw.com, die den Blogpost verlinkt:
Werkvertrag vs. Dienstvertrag: Entscheidende Unterschiede für IT, Software und Esports
In diesem aufschlussreichen Video tauchen wir ein in die Welt der Vertragsgestaltung im digitalen Zeitalter. Wir beleuchten die wichtigen Unterschiede zwischen Werkverträgen und Dienstverträgen und ihre Bedeutung für die Bereiche IT, Software und Esports.
Erfahren Sie mehr über:
• Die rechtlichen Grundlagen von Werk- und Dienstverträgen
• Praktische Anwendungsbeispiele in der Softwareentwicklung
• Vertragsgestaltung für Freelancer und Programmierer
• Besonderheiten im SaaS-Bereich
• Vertragliche Herausforderungen in der Esports-Branche
Dieses Video bietet wertvolle Einblicke für Unternehmer, Entwickler, Freelancer und alle, die im digitalen Sektor tätig sind. Verstehen Sie die rechtlichen Implikationen Ihrer Verträge und treffen Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Projekte.
Für eine detaillierte Analyse des Themas besuchen Sie unseren ausführlichen Blogpost.
Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen im IT- und Medienrecht und scrollen sie sich durch diese Videosektion!
Als ich vor einigen Tagen mit einem Indie-Entwickler in einem Videocall saß, der gerade seinen ersten Publishing-Vertrag auf dem Tisch...
Mehr lesenDetailsDer Influencer-Markt boomt, und immer mehr Content-Creator entdecken das lukrative Geschäft mit eigenem Merchandise. Die Möglichkeit, eigene Produkte zu entwickeln...
Mehr lesenDetailsIn der heutigen digitalen Ära haben sich viele von uns an Datenschutzerklärungen und Cookiebanner gewöhnt. Diese sind fast überall präsent,...
Mehr lesenDetailsDer unter anderem für das Markenrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat in drei Revisionsverfahren zu entscheiden, unter welchen Voraussetzungen...
Mehr lesenDetailsGerade wenn ich mit Mandanten spreche, die auf YouTube oder Twitch ihr Geld verdienen und wenn wir auf das Problem...
Mehr lesenDetailsIn meinem IT Media Law Podcast widme ich mich spannenden Themen rund um Recht, Technologie und digitale Transformation. Bisher sind...
Mehr lesenDetailsHier auf dem Blog berichte ich ja regelmäßig darüber das Streamer und Influencer professionell erstellte Verträge für die eigenen Werbevereinbarungen...
Mehr lesenDetailsAugmented Reality (AR) revolutioniert industrielle Prozesse, indem es digitale Informationen nahtlos in die reale Arbeitsumgebung integriert. Für Unternehmen, die AR-Anwendungen...
Mehr lesenDetailsDigital twin technology is revolutionizing numerous industries, from product development and asset management to urban planning. These virtual replications of...
Mehr lesenDetailsAlternative dispute resolution (ADR) refers to procedures for settling disputes outside the ordinary courts. In Germany, ADR has become increasingly...
Mehr lesenDetailsIn the final episode of the first season of the ITmedialaw.com podcast, we take a look at the future of...
Welcome to the third episode of our podcast "IT Media Law"! In this episode, we delve into the fascinating world...
This insightful podcast episode takes an in-depth look at the startup and innovation landscape in Germany and Europe. The discussion...
In this captivating podcast episode, I take a deep dive into the world of blockchain technology and smart contracts. The...