Datenschutzkonferenz (DSK)
Die Datenschutzkonferenz (DSK), offiziell "Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder", ist das zentrale Gremium für die Koordination ...
Die Datenschutzkonferenz (DSK), offiziell "Konferenz der unabhängigen Datenschutzaufsichtsbehörden des Bundes und der Länder", ist das zentrale Gremium für die Koordination ...
Die ENISA (European Union Agency for Cybersecurity) ist die Agentur der Europäischen Union für Cybersicherheit. Sie wurde 2004 gegründet und ...
Einleitung Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ist eines der wichtigsten Ministerien der Bundesregierung in Deutschland. Es ist verantwortlich ...
Einleitung Die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder ist eine wichtige Institution in Deutschland, die sich mit der Regulierung und Überwachung des ...
Einleitung Die GEMA (Gesellschaft für musikalische Aufführungs- und mechanische Vervielfältigungsrechte) ist eine der wichtigsten Institutionen im Bereich des Musikrechts in ...
Einleitung Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV), oft einfach als Bundesjustizministerium bezeichnet, ist eines der Bundesministerien der Bundesrepublik ...
Einleitung Der Europäische Datenschutzausschuss (EDSA), auch bekannt unter der englischen Abkürzung EDPB (European Data Protection Board) oder der deutschen Abkürzung ...
Der Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (BfDI) ist eine zentrale Institution in Deutschland, die sich mit dem Schutz ...
Der Bundesrat ist eine der fünf ständigen Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland und spielt eine entscheidende Rolle im politischen System des ...
Der Deutsche Bundestag ist das Parlament der Bundesrepublik Deutschland und somit das zentrale Organ der gesetzgebenden Gewalt. Er repräsentiert das ...
Das Europäische Parlament (EP) ist eine der wichtigsten Institutionen der Europäischen Union (EU). Es repräsentiert die Interessen der Bürgerinnen und ...
Die Europäische Kommission ist eine zentrale Institution der Europäischen Union (EU), die eine entscheidende Rolle in der Umsetzung der EU-Politik ...
Einleitung Die US-amerikanische Securities and Exchange Commission (SEC) ist eine der wichtigsten Regulierungsbehörden für die Finanzmärkte in den Vereinigten Staaten. ...
Einleitung Die KSK-Abgabe ist eine in Deutschland erhobene Abgabe, die an die Künstlersozialkasse (KSK) gezahlt wird. Die KSK ist eine ...
Einleitung Das Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) ist eines der fünf obersten Gerichtshöfe der Bundesrepublik Deutschland und ist für Rechtsstreitigkeiten im Bereich des ...
Einleitung Das Bundesarbeitsgericht (BAG) ist das oberste Gericht in der Bundesrepublik Deutschland für Rechtsstreitigkeiten im Bereich des Arbeitsrechts. Es hat ...
Einleitung Der Bundesfinanzhof (BFH) ist eines der fünf obersten Gerichte des Bundes in der Bundesrepublik Deutschland. Er ist zuständig für ...
Das Handelsregister ist ein zentrales Element im Wirtschaftsleben und spielt eine entscheidende Rolle für die Transparenz und Rechtssicherheit im Geschäftsverkehr. ...
Einleitung Das Gericht der Europäischen Union (EuG), oft einfach als "das Gericht" bezeichnet, ist ein wesentlicher Bestandteil des Gerichtssystems der ...
Einleitung Der Europäische Gerichtshof (EuGH) ist eines der sieben Organe der Europäischen Union (EU) und spielt eine entscheidende Rolle im ...
5,0 60 reviews
Wichtigste Punkte Ein SaaS-Vertrag regelt die Überlassung von Software als Online-Dienstleistung statt als lokal installierte Lizenz. Der Anbieter stellt dem...
Mehr lesenDetailsErste TestfolgeLiebe Leserinnen und Leser,ich freue mich, heute den ersten Testlauf unseres brandneuen IT Media Law Podcasts zu präsentieren! In diesem Podcast...
In dieser fesselnden Folge nimmt Rechtsanwalt Marian Härtel die Zuhörer mit auf eine spannende Reise durch die dynamische Welt der...
In dieser Episode sprechen Anna und Max über die rechtlichen Herausforderungen von Blitzskalierung und disruptiven Geschäftsmodellen. Am Beispiel von Plattformen...
In dieser Episode werfen Anna und Max einen Blick auf die rechtlichen Grundlagen rund um den Einsatz von Open-Source-Software in...