Datenschutzbeauftragter (DSB)
Wichtigste Punkte Ein Datenschutzbeauftragter ist eine Person, die innerhalb einer Organisation die Einhaltung des Datenschutzes überwacht und berät. Er fungiert ...
Wichtigste Punkte Ein Datenschutzbeauftragter ist eine Person, die innerhalb einer Organisation die Einhaltung des Datenschutzes überwacht und berät. Er fungiert ...
Was ist Proof of Stake Off-Chain (POSOF)? Proof of Stake Off-Chain (POSOF) ist ein Konsensmechanismus, der darauf abzielt, die Effizienz und ...
Was ist das Crypto-Asset Reporting Framework (CARF)? Das Crypto-Asset Reporting Framework (CARF) ist eine globale Initiative, die darauf abzielt, die Transparenz und ...
Was ist die Transfer of Funds Regulation (ToFR)? Die Transfer of Funds Regulation (ToFR), auch bekannt als Geldtransferverordnung oder Travel Rule, ...
Definition und Rechtliche Grundlagen Werkarten sind im Urheberrechtsgesetz (UrhG) in § 2 Abs. 1 definiert und umfassen verschiedene Kategorien geistiger ...
Definition und Rechtliche Grundlagen Das Urheberpersönlichkeitsrecht ist ein zentrales Rechtsinstitut im deutschen Urheberrecht, das in § 11 UrhG verankert ist. ...
Rechtliche Definition und Grundlagen Der Rechtsbegriff der Erschöpfung findet in verschiedenen Rechtsgebieten Anwendung und beschreibt unterschiedliche rechtliche Mechanismen. Im Immaterialgüterrecht ...
Definition und Rechtliche Grundlagen Der Begriff der angemessenen Vergütung ist ein zentrales Rechtsinstitut in verschiedenen Rechtsgebieten, insbesondere im Arbeits-, Urheber- ...
Rechtliche Definition und Entstehungskontext Das Löschkonzept ist ein zentrales Instrument des Datenschutzrechts, das die systematische Löschung personenbezogener Daten regelt. Rechtlich ...
Definition und Ursprung Ein White Paper ist ein umfassendes Dokument, das detaillierte Informationen über ein spezifisches Projekt oder Produkt bereitstellt. ...
Ein Joint Venture (JV) ist eine strategische Allianz zwischen zwei oder mehr unabhängigen Unternehmen, die ihre Ressourcen, Fähigkeiten und Expertise ...
Die Pauschalvergütung, auch bekannt als Pauschalabgabe oder Geräteabgabe, ist ein Konzept im Urheberrecht, das eine pauschale Vergütung für die private ...
Eine Verwertungsgesellschaft ist eine Organisation, die treuhänderisch die Rechte von Urhebern und anderen Rechteinhabern im Bereich des Urheberrechts wahrnimmt. Sie ...
Strong Customer Authentication (SCA), auf Deutsch "Starke Kundenauthentifizierung", ist ein Sicherheitsstandard für elektronische Zahlungen, der im Rahmen der zweiten EU-Zahlungsdiensterichtlinie ...
Binding Corporate Rules (BCR), auf Deutsch "Verbindliche interne Datenschutzvorschriften", sind ein rechtliches Instrument im Rahmen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), das es ...
Joint Controllership, oder gemeinsame Verantwortung im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), ist ein Konzept, das sich auf die Situation bezieht, in ...
Privacy by Default (Datenschutz durch datenschutzfreundliche Voreinstellungen) ist ein grundlegendes Prinzip des Datenschutzrechts, das in der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen ...
Privacy by Design (Datenschutz durch Technikgestaltung) ist ein Konzept im Datenschutzrecht, das die Berücksichtigung des Datenschutzes von Anfang an bei ...
Das Kopplungsverbot ist ein wichtiges Prinzip im Datenschutzrecht, das insbesondere im Kontext der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) eine zentrale Rolle spielt. Es ...
5,0 60 reviews
Einleitung Der Bundesfinanzhof (BFH) ist eines der fünf obersten Gerichte des Bundes in der Bundesrepublik Deutschland. Er ist zuständig für...
Mehr lesenDetailsIn dieser Episode wird die rechtliche Einordnung von virtuellen Mitarbeitenden und KI-Influencern im Marketing untersucht. Der Fokus liegt auf den...
Dieser informative Podcast bietet einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Herausforderungen, denen sich Startups bei ihrer internationalen Expansion gegenübersehen. Der...
Willkommen zur dritten Episode unseres Podcasts "IT Media Law"! In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Welt der...
In dieser aufschlussreichen Podcast-Episode wird ein tiefgreifender Blick auf die Startup- und Innovationslandschaft in Deutschland und Europa geworfen. Die Diskussion...