Pay-to-win or pay-to-lose? Monetization in gaming between business and consumer deception
Flash scaling and aggressive business models: Innovation between progress and evasion
The romanticization of the „fail fast“ principle in startups – When does failure become deception towards stakeholders?
Automated pricing and dynamic pricing in e-commerce
Growth hacking and viral marketing – legal requirements
Liability when using VibeCoding and no-code platforms – implications for legal due diligence
Alternative financing models in Germany and other countries – admissibility and design
Legal organization and entrepreneurial structuring of influencer start-ups and personal brands
Taking on investors in a startup: timing, risks and legal framework
81aec81e ad3a 49cd b1b1 8d43b8e59145 24528606
Startups in the legal gray area: permissibility and limits of innovative business models
Moral and legal aspects of „Trust among founders“
Honesty and fair pricing for start-ups (SaaS, mobile apps and digital services)
Creating contracts with face models and voice models: A guide for the gaming industry
Legally compliant archiving of emails: legal requirements and practical implementation
License agreements for software start-ups
iStock 1405433207 scaled
Support with the foundation
Arbitration and alternative dispute resolution in corporate disputes

Kategorie: Begriffe zum Blockchain-Recht

White Paper

Definition und Ursprung Ein White Paper ist ein umfassendes Dokument, das detaillierte Informationen über ein spezifisches Projekt oder Produkt bereitstellt. ...

Security Token

Security Token

Einleitung In der sich ständig weiterentwickelnden Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie sind Security Tokens ein Begriff, der immer mehr an ...

business 962358 1280

Smart Contract

Einleitung Smart Contracts sind selbstausführende Verträge, deren Vertragsklauseln direkt in Code geschrieben sind. Sie laufen auf einer Blockchain und ermöglichen ...

Howey Test

Howey Test

Einleitung Der Howey-Test ist ein in den Vereinigten Staaten angewandter rechtlicher Standard, der dazu dient, zu bestimmen, ob eine bestimmte ...

Airdrop

Airdrop

Einleitung In der Welt der Kryptowährungen ist ein Airdrop ein Begriff, der verwendet wird, um die Verteilung einer bestimmten Menge ...

Kryptowert

Kryptowert

Einleitung Kryptowerte, oft auch als Kryptowährungen bezeichnet, haben in den letzten Jahren erheblich an Popularität gewonnen. Sie werden oft als ...

E-Geld

E-Geld

Einleitung In der modernen Welt, in der digitale Technologien immer mehr an Bedeutung gewinnen, ist auch das Konzept des Geldes ...

Utility Token

Utility Token

Einleitung In der Welt der Kryptowährungen und Blockchain-Technologie gibt es eine Vielzahl von Begriffen und Konzepten, die für Außenstehende verwirrend ...