Schlagwort: Bürgerliches Gesetzbuch

Klauselverbote

Klauselverbote

Einleitung In Deutschland sind Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) ein weit verbreitetes Mittel für Unternehmen, um standardisierte Vertragsbedingungen mit ihren Kunden oder ...

Ist ein 8jähriger als Esport Spieler zulässig?

Dienstvertrag

Einleitung Ein Dienstvertrag ist eine Vertragsform, bei der eine Partei (der Dienstleister) sich verpflichtet, eine bestimmte Dienstleistung zu erbringen, während ...

Lizenzvertrag

Werkvertrag

Einleitung Ein Werkvertrag ist eine Vertragsform, bei der eine Partei (der Unternehmer) sich verpflichtet, ein bestimmtes Werk zu schaffen, während ...

Hamburger Brauch

Hamburger Brauch

Einleitung Der Hamburger Brauch ist ein Begriff, der in der deutschen Rechtspraxis eine spezifische Bedeutung hat, insbesondere im Zusammenhang mit ...

Wandeldarlehen in der Startup-Finanzierung: Rechtliche Betrachtungen und aktuelle Entwicklungen

Crowdfinanzierung

Crowdfunding ist in der Bundesrepublik Deutschland eine immer beliebter werdende Methode zur Finanzierung von Projekten, Start-ups und verschiedenen Initiativen. In ...

Persönlichkeitsrecht

Einleitung Das Persönlichkeitsrecht ist ein fundamentaler Bestandteil des Rechtssystems, der die persönliche Freiheit und die Würde des Einzelnen schützt. Es ...

Podcast Folgen