Know your customer (KYC)
Einleitung Know Your Customer (KYC) ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, durch den Unternehmen die Identität ihrer ...
Einleitung Know Your Customer (KYC) ist ein Begriff, der sich auf den Prozess bezieht, durch den Unternehmen die Identität ihrer ...
Einleitung In der heutigen digitalisierten Welt sind Finanzdienstleistungen zunehmend von Technologie abhängig. Dies hat die Europäische Union dazu veranlasst, den ...
Einleitung In der Geschäftswelt sind Verträge ein wesentliches Instrument zur Regelung der Beziehungen zwischen Unternehmen, Partnern, Lieferanten und Kunden. Eine ...
Ein Special Purpose Vehicle (SPV), auch als Special Purpose Entity (SPE) bekannt, ist ein Begriff, der im Gesellschaftsrecht und in ...
Einleitung Due Diligence ist ein Begriff, der häufig in der Geschäftswelt verwendet wird, insbesondere im Kontext von Fusionen, Übernahmen, Investitionen ...
Einleitung Compliance ist ein Begriff, der in der Geschäftswelt immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es handelt sich um ein Konzept, ...
Einleitung In der Finanzwelt gibt es eine Vielzahl von Finanzierungsinstrumenten, die Unternehmen nutzen können, um Kapital zu beschaffen. Eines dieser ...
5,0 60 reviews
Einleitung Das Handelsrecht ist ein spezialisierter Bereich des Rechts, der sich mit den gesetzlichen Vorschriften und Regelungen im Zusammenhang mit...
Mehr lesenDetailsIn dieser Episode sprechen Anna und Max über die rechtlichen Herausforderungen von Blitzskalierung und disruptiven Geschäftsmodellen. Am Beispiel von Plattformen...
In dieser aufschlussreichen Episode des ITmedialaw-Podcasts wird ein tiefgehender Blick auf die Schnittstelle von Web3, Blockchain-Technologie und Recht geworfen....
In dieser Episode des ITmedialaw.com Podcasts dreht sich alles um die Bedeutung rechtlicher Beratung für Startups. Host Marian Härtel spricht...
In dieser kurzen Episode diskutieren Anna und Max die Bedeutung der Rechtekette im Game Development – ein zentraler Aspekt für...