Zweckübertragungstheorie
Einleitung Die Zweckübertragungstheorie ist ein rechtlicher Grundsatz, der insbesondere im Urheberrecht eine wichtige Rolle spielt. Sie betrifft die Übertragung von ...
Einleitung Die Zweckübertragungstheorie ist ein rechtlicher Grundsatz, der insbesondere im Urheberrecht eine wichtige Rolle spielt. Sie betrifft die Übertragung von ...
Influencer-Marketing hat sich in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Bestandteil der Werbebranche entwickelt. Influencer, Personen, die durch ihre Präsenz ...
Einleitung Das Bürgerliche Gesetzbuch, kurz BGB, ist das zentrale Gesetzeswerk des deutschen Zivilrechts. Es trat am 1. Januar 1900 in ...
Einleitung Das Wettbewerbsrecht in Deutschland befasst sich mit der Regulierung von Wettbewerb zwischen Unternehmen auf dem Markt. Es zielt darauf ...
5,0 60 reviews
Definition und rechtliche Grundlagen: Die arglistige Täuschung ist ein Rechtsbegriff aus dem deutschen Zivilrecht und bezeichnet eine vorsätzliche Irreführung einer...
Mehr lesenDetails