• Beratungsschwerpunkte
  • |
  • Über Marian Härtel
  • |
  • Meine Prinzipien
  • |
  • Tel: 03322 5078053
  • info@itmedialaw.com
ITMediaLaw - Rechtsanwalt Marian Härtel
  • en English
  • de Deutsch
  • Über mich
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
      • Mehr als nur Rechtsanwalt
      • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
      • Videoreihe – über mich
      • Warum ein Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
      • Prinzipien als Rechtsanwalt
      • Focus auf Startups
      • Nerd und Rechtsanwalt
      • Idealer Partner
      • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Über die Kanzlei
      • Netzwerk an Experten
      • Schnell und flexibel erreichbar
      • Agile und leane Kanzlei
      • Team: Saskia Härtel
      • Preisübersicht
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Sonstige Informationen
      • Einwilligungen widerrufen
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
      • Datenschutzerklärung
    • Testimonials
    • Impressum
  • Leistungen
    • Beratungsschwerpunkte
      • Begleitung bei der Gründung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung im E-Commerce
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Streamer und Influencer
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
    • Arbeitsschwerpunkte
      • Games- und Esportrecht
        • Esport. Was ist das?
      • Unternehmensrecht
      • IT/IP-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
        • Influencer & Streamer
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zu DLT und Blockchain
        • Blockchain Übersicht
      • Investmentberatung
      • KI und SaaS
  • Artikel/News
    • Aktuelle Artikel
    • Langartikel / Guides
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Recht im Internet
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Onlinehandel
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Urheberrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Arbeitsrecht
    • Steuerrecht
    • Kanzlei News
    • Sonstiges
  • Videos/Podcasts
    • Videos
    • Podcast
      • ITMediaLaw Podcast
      • ITMediaLaw Kurz-Podcast
  • Wissensdatenbank
  • Kontakt
Kurzberatung
  • Über mich
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
      • Mehr als nur Rechtsanwalt
      • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
      • Videoreihe – über mich
      • Warum ein Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
      • Prinzipien als Rechtsanwalt
      • Focus auf Startups
      • Nerd und Rechtsanwalt
      • Idealer Partner
      • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Über die Kanzlei
      • Netzwerk an Experten
      • Schnell und flexibel erreichbar
      • Agile und leane Kanzlei
      • Team: Saskia Härtel
      • Preisübersicht
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Sonstige Informationen
      • Einwilligungen widerrufen
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
      • Datenschutzerklärung
    • Testimonials
    • Impressum
  • Leistungen
    • Beratungsschwerpunkte
      • Begleitung bei der Gründung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung im E-Commerce
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Streamer und Influencer
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
    • Arbeitsschwerpunkte
      • Games- und Esportrecht
        • Esport. Was ist das?
      • Unternehmensrecht
      • IT/IP-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
        • Influencer & Streamer
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zu DLT und Blockchain
        • Blockchain Übersicht
      • Investmentberatung
      • KI und SaaS
  • Artikel/News
    • Aktuelle Artikel
    • Langartikel / Guides
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Recht im Internet
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Onlinehandel
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Urheberrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Arbeitsrecht
    • Steuerrecht
    • Kanzlei News
    • Sonstiges
  • Videos/Podcasts
    • Videos
    • Podcast
      • ITMediaLaw Podcast
      • ITMediaLaw Kurz-Podcast
  • Wissensdatenbank
  • Kontakt
ITMediaLaw - Rechtsanwalt Marian Härtel
Home Intern

Mandanten Akquirieren? Ich bevorzuge Vertrauensaufbau!

28. Juni 2023
in Intern
Lesezeit: 5 Minuten Lesezeit
0 0
A A
0
positive letters 2355685 1280
Wichtigste Punkte
  • "Akquirieren" wird oft als unpassend in der Rechtsberatung angesehen, da es eine transaktionale Beziehung impliziert.
  • Die Beziehung zu Mandanten sollte auf Partnerschaft und gegenseitigem Vertrauen basieren, nicht bloß auf Dienstleistungen.
  • Ein vertrauenswürdiger Partner hilft Mandanten, informierte Entscheidungen zu treffen, selbst wenn das finanzielle Einbußen bedeutet.
  • Der Fokus liegt auf Mehrwert und der Unterstützung, die Mandanten bei der Verwirklichung ihrer Visionen bieten wird.
  • Es ist wichtig, nicht nur rechtliche, sondern auch strategische Beratung zu leisten, um den Erfolg der Mandanten zu fördern.
  • Eine transparente Kommunikation und ehrliche Empfehlungen sind entscheidend für den Aufbau langfristiger Partnerschaften.
  • Das Ziel ist es, zugunsten der Mandanten zu arbeiten und eine Branche zu repräsentieren, die auf Integrität baut.

Heute möchte ich einmal Luft ablassen und ein Thema ansprechen, das mir schon lange unter den Nägeln brennt. Als Rechtsanwalt mit einer gut funktionierenden Webseite und einer gewissen Bekanntheit in der Branche (bescheiden, wie ich bin 😊) bin ich besonders auf LinkedIn sehr aktiv. Dort erreichen mich immer wieder Anfragen und Tipps, wie ich Mandanten „akquirieren“ könnte. Jetzt ist es an der Zeit, meine Gedanken zu diesem Thema zu teilen.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1. Das A-Wort
2. Aufbau von Vertrauen und Mehrwert
3. Ein vertrauenswürdiger Partner
4. Schlussfolgerung

Das A-Wort

„Akquirieren“ – dieses Wort lässt mich zusammenzucken, wenn es um Mandanten geht. Ja, ich habe auch einen Marketing-Hintergrund, aber in der dynamischen und unternehmerisch geprägten Welt der Startups und Selbstständigen finde ich, dass der Begriff „akquirieren“ im Kontext von Mandantenbeziehungen unpassend ist. Akquirieren impliziert für mich eine Transaktion, etwas Kühles und Berechnendes. Es hat etwas von einem Geschäftsdeal, bei dem es hauptsächlich um Zahlen und Gewinne geht. Es fühlt sich an, als würde man Kunden für ein Produkt gewinnen wollen, fast so, als handle es sich um eine Ware im Supermarktregal.

In der Zusammenarbeit mit Startups und Selbstständigen geht es um viel mehr als nur um Transaktionen. Es geht um Visionen, Ambitionen und das Streben nach Innovation. Meine Mandanten sind oft leidenschaftliche Unternehmer, die Unterstützung und Orientierung suchen, um ihr Geschäft erfolgreich aufzubauen. Ihre Sorgen sind spezifischer Natur: Sie möchten sicherstellen, dass sie rechtlich alles richtig machen, die richtigen Partner finden und möglicherweise Investoren für ihre Ideen begeistern können.

Verstehen Sie mich nicht falsch, als Rechtsanwalt und Berater bin ich natürlich im Geschäft, um Geld zu verdienen – das ist ein wesentlicher Teil jedes Unternehmens. Doch mein Ansatz geht über das bloße Geldverdienen hinaus. Es ist nicht mein Ziel, in einem veralteten Narrativ zu verharren, das suggeriert, dass es bei Rechtsanwälten nicht um Geld gehen sollte. Mir geht es darum, dass Mandanten sich bewusst für mich entscheiden, für meine besondere Mischung aus Unternehmensberatung und Rechtsanwalt.

Wenn wir als Anwälte das Wort „akquirieren“ verwenden, reduzieren wir unbewusst unsere Beziehung zu Mandanten auf eine reine Geschäftsbeziehung. Aber in der Zusammenarbeit mit Startups und Selbstständigen geht es um eine Partnerschaft, die auf gegenseitiger Inspiration, dem Teilen von Wissen und der gemeinsamen Realisierung von Geschäftspotenzialen basiert.

Ich möchte als Rechtsanwalt nicht nur rechtlichen Rat geben, sondern auch ein Wegbereiter sein. Einer, der die unternehmerischen Ziele meiner Mandanten versteht und sie dabei unterstützt, diese Ziele zu erreichen. Ich möchte ihnen helfen, sicher durch die rechtlichen Herausforderungen zu navigieren und ihnen das Rüstzeug an die Hand geben, damit sie erfolgreich sein können.

Lasst uns also bewusst die Worte wählen, mit denen wir unsere Arbeit und unsere Beziehungen zu Mandanten beschreiben. In der Zusammenarbeit mit Startups und Selbstständigen geht es nicht um den bloßen Austausch von Dienstleistungen, sondern um das gemeinsame Streben nach Erfolg und das Entfalten von unternehmerischen Visionen. Es geht darum, dass Sie sich für eine Partnerschaft entscheiden, die auf gegenseitigem Verständnis, Unterstützung und einem gemeinsamen Ziel aufbaut – und nicht, weil Sie einfach „akquiriert“ wurden.

Aufbau von Vertrauen und Mehrwert

Darüber hinaus ist es mir in meiner täglichen Arbeit als Rechtsanwalt und Berater ein großes Anliegen, dass Mandanten durch die Zusammenarbeit mit mir einen echten Mehrwert erfahren. Es geht nicht nur um das, was ich hier auf ITmedialaw präsentiere, sondern vor allem um die persönliche und fachliche Unterstützung, die ich in der Praxis anbiete. Ich möchte, dass Mandanten das Gefühl haben, in eine Partnerschaft zu investieren, die ihnen hilft, fundierte Entscheidungen zu treffen, ihre Visionen zu realisieren und ihre Geschäftsziele zu erreichen.

In der heutigen schnelllebigen und komplexen Geschäftswelt, in der sich Startups und Selbstständige bewegen, ist es entscheidend, einen Partner an seiner Seite zu haben, der nicht nur rechtliche Expertise mitbringt, sondern auch ein Verständnis für unternehmerische Herausforderungen und Möglichkeiten. Als jemand, der eng mit Startups und Unternehmern arbeitet, bin ich bestrebt, mich in die besonderen Bedürfnisse und Ziele meiner Mandanten hineinzudenken und maßgeschneiderte Lösungsansätze zu entwickeln.

Natürlich ist es wahr, dass der Ausgang jeder rechtlichen oder geschäftlichen Angelegenheit von vielen Faktoren abhängt und nicht immer vorhersehbar ist. Doch das bedeutet nicht, dass der Weg dorthin nicht durchdacht und strategisch gestaltet werden kann. Es geht darum, gemeinsam Risiken abzuwägen, Chancen zu erkennen und proaktiv an der Umsetzung der Geschäftsvision zu arbeiten.

Trotzdem bleibt es ein grundlegendes Prinzip meiner Arbeit als Rechtsanwalt und Berater, stets das Bestreben zu haben, einen positiven Beitrag zum Erfolg meiner Mandanten zu leisten. Das bedeutet, dass ich nicht nur juristische, sondern auch strategische Beratung anbiete, um sicherzustellen, dass meine Mandanten mit dem Rüstzeug ausgestattet sind, das sie benötigen, um in einer immer komplexeren und vernetzteren Welt erfolgreich zu sein. Zusammen können wir an der Verwirklichung von Ideen arbeiten, die über das bloße rechtliche Anliegen hinausgehen und echte, nachhaltige Werte schaffen.

Ein vertrauenswürdiger Partner

Ich möchte nicht nur ein Anwalt sein; ich möchte ein vertrauenswürdiger Partner für meine Mandanten sein. Ein Partner, der sie nicht nur in rechtlichen Angelegenheiten berät, sondern auch ehrlich ist, wenn es um Entscheidungen geht, die möglicherweise nicht in ihrem besten Interesse liegen. Beispielsweise rate ich auch von Klagen ab, an denen ich möglicherweise gut verdienen könnte, wenn ich das Gefühl habe, dass die Erfolgschancen schwer einzuschätzen sind oder das wirtschaftliche Risiko für den Mandanten zu groß ist.

In solchen Fällen geht es darum, eine realistische Einschätzung der Situation vorzunehmen und die potenziellen Kosten und Risiken abzuwägen. Als vertrauenswürdiger Partner ist es meine Aufgabe, meinen Mandanten zu helfen, informierte Entscheidungen zu treffen, auch wenn das bedeutet, dass ich möglicherweise Gebührenansprüche einbüße.

Es ist entscheidend, dass meine Mandanten wissen, dass ich ihre Interessen in den Vordergrund stelle und dass ich bereit bin, ehrliche Empfehlungen zu geben, auch wenn dies bedeutet, dass ich finanziell weniger davon profitiere. Dies stärkt das Vertrauen und zeigt, dass es mir wirklich um das Wohl und den Erfolg meiner Mandanten geht.

Die Zusammenarbeit basiert auf gegenseitigem Respekt und Vertrauen. Durch eine transparente und ehrliche Kommunikation möchte ich sicherstellen, dass meine Mandanten die bestmöglichen Entscheidungen für ihre Geschäfte treffen können, auch wenn dies bedeutet, manchmal einen vorsichtigeren oder alternativen Weg zu wählen. Mein Ziel ist es, langfristige Partnerschaften aufzubauen, die auf Integrität, Vertrauen und dem gemeinsamen Streben nach Erfolg basieren.

Schlussfolgerung

Es ist an der Zeit, dass das Wort „akquirieren“ in einem neuen Licht betrachtet wird, besonders wenn es um die Beziehung zwischen Anwalt und Mandant geht. Wenn Sie sich an mich als Rechtsanwalt wenden, möchte ich, dass Sie wissen, dass Sie für mich nicht nur ein „Kunde“ sind, den ich „akquiriere“. Vielmehr sind Sie ein geschätzter Teil einer Partnerschaft, in der es darum geht, Vertrauen aufzubauen, Mehrwert zu schaffen und zusammen an Ihren Zielen zu arbeiten.

Ich möchte, dass potenzielle Mandanten wie Sie verstehen, dass es mir wichtig ist, eine Branche zu repräsentieren, die nicht nur für ihre Expertise, sondern auch für ihre Integrität und ihren Einsatz für das Wohl der Mandanten bekannt ist. In einer schnelllebigen Welt, in der Start-ups und Selbstständige mit komplexen Herausforderungen konfrontiert sind, bin ich hier, um nicht nur rechtliche Unterstützung zu bieten, sondern auch um als verlässlicher Partner und Berater zur Seite zu stehen.

Statt von „Akquise“ zu sprechen, möchte ich über das Aufbauen von Beziehungen sprechen. Es geht darum, ein solides Fundament des Vertrauens zu schaffen, auf dem wir gemeinsam arbeiten können, um Ihre Ziele zu erreichen. Dabei betrachte ich nicht nur die rechtlichen Aspekte, sondern habe auch das Gesamtbild im Blick und verstehe die Ziele und Bedürfnisse, die Sie als Unternehmer haben.

In dieser Partnerschaft sind Sie nicht nur eine Nummer in einer Akte, sondern ein geschätzter Mandant, mit dem ich eng zusammenarbeiten möchte. Gemeinsam können wir ein Netzwerk aus Vertrauen, Fachwissen und Unterstützung knüpfen, das Sie in Ihrem Unterfangen stärkt und Ihnen hilft, Ihre Visionen zu verwirklichen. Dabei steht Ihr Wohl stets im Mittelpunkt meiner Arbeit, und ich bin engagiert, einen echten Beitrag zu Ihrem Erfolg beizutragen.

Tags: FinanzierungRechtsanwaltVerträge

Beliebte Beträge

Technik-Nerd als Rechtsanwalt: Mein Weg und warum meine technische Expertise von Vorteil ist

Technik-Nerd als Rechtsanwalt: Mein Weg und warum meine technische Expertise von Vorteil ist
31. März 2023

Schon seit meinem 6. Lebensjahr spiele ich Computerspiele und bin seit über 25 Jahren in der Computerspielbranche tätig. Diese Erfahrung...

Mehr lesenDetails

KI-Kompetenz nach dem EU AI Act

breaking first decision of the bgh on ai 2
18. November 2024

Als Rechtsanwalt im Digitalbereich und Unternehmer beobachte ich die Entwicklung des EU AI Acts seit seinen Anfängen. Die ab Februar...

Mehr lesenDetails

KI-Seminare für Rechtsanwälte: Digitale Kompetenz für die moderne Kanzlei

400dpiLogo trans
9. August 2024

Als erfahrener Rechtsanwalt und Unternehmer freue ich mich, meine Expertise im Bereich KI und Recht mit Kolleginnen und Kollegen zu...

Mehr lesenDetails

Rechtsberatung mit KI-Unterstützung: Anwaltsblog jetzt mit ChatGPT-4

Rechtsberatung mit KI-Unterstützung: Anwaltsblog jetzt mit ChatGPT-4
31. März 2023

Liebe Leserinnen und Leser, als Anwalt ist es meine Aufgabe, Sie bei rechtlichen Fragen und Problemen zu beraten und zu...

Mehr lesenDetails

Wann brauchst du einen Rechtsanwalt für deinen Vertrag?

Wann brauchst du einen Rechtsanwalt für deinen Vertrag?
3. Dezember 2022

Einleitung Einige Leute denken, dass es keinen Grund gibt, einen Rechtsanwalt für einen Vertrag zu konsultieren. Aber in Wirklichkeit gibt...

Mehr lesenDetails

Eintauchen in die Welt der KI: Workshops für Rechtsanwälte

AI in the legal system: Towards a digital future of justice
1. Februar 2024

Als Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt stehen Sie ständig vor der Herausforderung, mit den sich rasch wandelnden Technologien Schritt zu halten. Künstliche...

Mehr lesenDetails

KI im Rechtssystem: Auf dem Weg in eine digitale Zukunft der Justiz

KI im Rechtssystem: Auf dem Weg in eine digitale Zukunft der Justiz
13. Oktober 2024

In dieser faszinierenden Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf unser Rechtssystem...

Mehr lesenDetails

Homepage auf dem neuesten Stand

sliderneu2
17. Dezember 2022

Nachdem ich gerade ein Dauermandat beendet habe, habe ich auch wieder Zeit gefunden, die Homepage auf den aktuellsten Stand zu...

Mehr lesenDetails

Rechtsfragen-Bot auf ChatGPT-4 aktualisiert: Eine neue Ära der Rechtsberatung beginnt

ChatGPT und Rechtsanwälte: Mitschnitte der Auftaktveranstaltung von Weblaw
8. Mai 2023

Aktualisierung auf ChatGPT-4 und erweiterte Programmierung Als Rechtsanwalt Marian Härtel freue ich mich, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass ich den...

Mehr lesenDetails

5,0 60 reviews

  • Avatar Mikael Hällgren ★★★★★ vor einem Monat
    I got fantastic support from Marian Härtel. He managed to get my wrongfully suspended Instagram account restored. He was … Mehr incredibly helpful the whole way until the positive outcome. Highly recommended!
  • Avatar Lennart Korte ★★★★★ vor 2 Monaten
    Ich kann Herrn Härtel als Anwalt absolut weiterempfehlen! Sein Service ist erstklassig – schnelle Antwortzeiten, effiziente … Mehr Arbeit und dabei sehr kostengünstig, was für Startups besonders wichtig ist. Er hat für mein Startup einen Vertrag erstellt, und ich bin von seiner professionellen und zuverlässigen Arbeit überzeugt. Klare Empfehlung!
  • Avatar R.H. ★★★★★ vor 3 Monaten
    Ich kann Hr. Härtel nur empfehlen! Er hat mich bei einem Betrugsversuch einer Krypto Börse rechtlich vertreten. Ich bin sehr … Mehr zufrieden mit seiner engagierten Arbeit gewesen. Ich wurde von Anfang an kompetent, fair und absolut transparent beraten. Trotz eines zähen Verfahrens und einer großen Börse als Gegner, habe ich mich immer sicher und zuversichtlich gefühlt. Auch die Schnelligkeit und die sehr gute Erreichbarkeit möchte ich an der Stelle hoch loben und nochmal meinen herzlichsten Dank aussprechen! Daumen hoch mit 10 Sternen!
  • Avatar P! Galerie ★★★★★ vor 4 Monaten
    Herr Härtel hat uns äusserst kompetent in einen lästigen Fall mit META betreut. Er war effizient, beharrlich, aber auch mit … Mehr uns geduldig. Menschlich top, bis wir am Ende Dank ihm erfolgreich zum Ziel gekommen sind. Können wir wärmstens empfehlen. Und nochmals danke. P.H.
  • Avatar Mosaic Mask Studio ★★★★★ vor 5 Monaten
    Die Kanzlei ist immer ein verlässlicher Partner bei der Sichtung und Bearbeitung von Verträgen in der IT Branche. Es ist … Mehr stets ein professioneller Austausch auf Augenhöhe.
    Die Ergebnisse sind auf hohem Niveau und haben die interessen unsers Unternehmens immer bestmöglich wiedergespiegelt.
    Vielen Dank für die sehr gute Zusammenarbeit.
  • Avatar Philip Lucas ★★★★★ vor 8 Monaten
    Wir haben Herrn Härtel für unser Unternehmen konsultiert und sind äußerst zufrieden mit seiner Arbeit. Von Anfang an hat … Mehr er einen überaus kompetenten Eindruck gemacht und sich als ein sehr angenehmer Gesprächspartner erwiesen. Seine fachliche Expertise und seine verständliche und zugängliche Art im Umgang mit komplexen Themen haben uns überzeugt. Wir freuen uns auf eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit!
  • Avatar Doris H. ★★★★★ vor 10 Monaten
    Herr Härtel hat uns bezüglich eines Telefonvertrags beraten und vertreten. Wir waren mit seinem Service sehr zufrieden. Er … Mehr hat stets schnell auf unsere E-mails und Anrufe reagiert und den Sachverhalt einfach und verständlich erklärt. Wir würden Herrn Härtel jederzeit wieder beauftragen.Vielen Dank für die hervorragende Unterstützung
  • Avatar Philipp Skaar ★★★★★ vor 8 Monaten
    Als kleines inhabergeführtes Hotel sehen wir uns ab und dann (bei sonst weit über dem Durchschnitt liegenden Bewertungen) … Mehr der Herausforderung von aus der Anonymität heraus agierenden "Netz-Querulanten" gegenüber gestellt. Herr Härtel versteht es außerordentlich spür- und feinsinnig, derartige - oftmals auf Rufschädigung ausgerichtete - Bewertungen bereits im Keim, also außergerichtlich, zu ersticken und somit unseren Betrieb vor weiteren Folgeschäden zu bewahren. Seine Umsetzungsgeschwindigkeit ist beeindruckend, seine bisherige Erfolgsquote = 100%.Ergo: Unsere erste Adresse zur Abwehr von geschäftsschädigenden Angriffen aus dem Web.
  • ●
  • ●
  • ●
  • ●

Video-Galerie

KI-generierte Inhalte: Rechtliche Fallstricke und Tipps für Unternehmen
KI-generierte Inhalte: Rechtliche Fallstricke und Tipps für Unternehmen
Vorsicht davor, nur binäre Anmeldemöglichkeiten anzubieten!
Vorsicht davor, nur binäre Anmeldemöglichkeiten anzubieten!
Video Investorenverträge für SaaS-Startups: Schlüsselklauseln und Fallstricke
Video Investorenverträge für SaaS-Startups: Schlüsselklauseln und Fallstricke
Partnerschaftsgesellschaft (PartG)

Partnerschaftsgesellschaft (PartG)

16. Oktober 2024

Definition und rechtliche Grundlagen: Die Partnerschaftsgesellschaft (PartG) ist eine Personengesellschaft, die speziell für die Zusammenarbeit von Angehörigen freier Berufe konzipiert...

Mehr lesenDetails
Reverse Vesting

Reverse Vesting

15. Oktober 2024
EUIPO Markenanmeldung folgen betrügerische Zahlungsaufforderungen

EUIPO

25. Juni 2023
Urheberrecht

Angemessene Vergütung

10. November 2024
ePrivacy-Verordnung

ePrivacy-Verordnung

15. Oktober 2024

Podcast Folgen

Rechtliche Basics für Startup-Gründer – So startest du auf der sicheren Seite!

Rechtliche Basics für Startup-Gründer – So startest du auf der sicheren Seite!

1. November 2024

In dieser Episode des Itmedialaw Podcasts nimmt euch Rechtsanwalt und Unternehmer Marian Härtel mit auf eine Reise durch den rechtlichen...

7c0b449a651fe0b81e5eec2e23515012 2

Urheberrecht im Digitalen Zeitalter

22. Dezember 2024

In dieser aufschlussreichen knapp 20-minütigen Podcast-Episode von und mit mir wird das komplexe Thema des Urheberrechts im digitalen Zeitalter beleuchtet....

Innovative Geschäftsmodelle – Risiko und Chance zugleich

Innovative Geschäftsmodelle – Risiko und Chance zugleich

10. September 2024

In dieser spannenden Folge unseres Podcasts tauchen wir tief in die Welt der innovativen Geschäftsmodelle ein. Unser Host Marian Härtel,...

Die Romantisierung des Prinzips ‚Fail Fast‘ in Startups – Wann wird Scheitern zur Täuschung gegenüber Beteiligten?

Die Romantisierung des Prinzips ‚Fail Fast‘ in Startups – Wann wird Scheitern zur Täuschung gegenüber Beteiligten?

20. April 2025

In diese Episode wird die komplexe Beziehung zwischen dem 'Fail Fast'-Prinzip und den Verantwortlichkeiten der Gründer gegenüber Investoren und Mitarbeitern...

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Agile und leane Kanzlei
  • Idealer Partner
  • Kontaktaufnahme
  • Videos
Marian Härtel, Rathenaustr. 58a, 14612 Falkensee, info@itmedialaw.com

Marian Härtel - Rechtsanwalt für IT-Recht, Medienrecht und Startups, mit einem Fokus auf innovative Geschäftsmodelle, Games, KI und Finanzierungsberatung.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
  • Kontaktaufnahme
  • Leistungen
    • Unternehmensgründung
    • Beratungsschwerpunkte
    • Influencer und Streamer
    • Beratung E-Commerce
    • DLT und Blockchain
    • Games-Recht
    • Beratung Agenturen
    • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht: Von der Gründung bis zur Strukturierung
    • Kryptowährungen, Blockchain und Games
    • Investmentberatung
    • Speakertätigkeit
    • Legal Compliance
    • Gesellschaftsrecht
    • Vertragserstellung
  • Informationen
    • Über mich
    • Agile und leane Kanzlei
    • Focus auf Startups
    • Meine Prinzipien
    • Alltag IT-Rechtsanwalt?
    • Wie helfe ich Mandanten?
    • Rechtsanwalt und Berater?
    • Gründung bis Erfolg
    • Wie helfe ich?
    • Team: Saskia Härtel
    • Testimonials
    • Impressum
  • Videos
    • Videoreihe – über mich
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Shorts
    • Drittanbietervideos
    • Podcast Format
    • Sonstige Videos
  • Wissensdatenbank
  • Podcast
  • Blogposts
    • Aktuelle Artikel
    • Lange Artikel / Ausführungen
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Arbeitsrecht
    • EU-Recht
    • Gesellschaftsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Urheberrecht
    • Steuerrecht
    • Intern
    • Sonstiges
  • en English
  • de Deutsch
Kostenlose Kurzberatung