• Mehr als 3 Millionen Wörter Inhalt
  • |
  • info@itmedialaw.com
  • |
  • Tel: 03322 5078053
  • |
  • LinkedIn
  • |
  • Discord
  • |
  • WhatsApp
Kurzberatung
Rechtsanwalt Marian Härtel - ITMediaLaw
No Result
View All Result

No products in the cart.

  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
  • Wissen
  • Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profil
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
      • Abmelden
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • Abmelden
    • FAQ Shop
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
  • Wissen
  • Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profil
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
      • Abmelden
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • Abmelden
    • FAQ Shop
No Result
View All Result
Rechtsanwalt Marian Härtel - ITMediaLaw

Esport Teams & Streamer: Was gehört in einen Sponsoringvertrag?

10. December 2019
in Recht im Internet, Recht und Esport
Reading Time: 3 mins read
A A
0
agree 1728448 1280 384x192 1 384x192 2

Regelmäßig bekomme ich von Mandanten Sponsoringverträge vorgelegt, mit denen sich Unternehmen oder Werbetreibende bei Esport-Steams engagieren oder Kooperationen mit Streamern eingehen wollen.

Regelmäßig sind diese Verträge jedoch fragwürdig formuliert, unvollständig oder bürgen auch großes juristisches Risiko. Dabei können die Grundlagen eines solchen Vertrages auch zunächst von jedem selber überprüft werden. Und erst dann geht man zum Anwalt: Das ist nämlich meist günstiger, als wenn der Anwalt alles umschreiben muss.

Im Grundsatz gilt für einen Vertrag, dass dieser die sogenannten essentialia negotii enthalten muss, also “Wer” will “Was” von “Wem” und eigentlich “Weswegen” und “Wann”.

Worauf sollte man achten?

  • Grundsätzlich sollte von mündlichen Verträgen  oder irgendwelchen informellen Vereinbarungen verteilt über eine Unmenge E-Mails, WhatsApp, Skype Nachrichten etc., abgesehen werden.
  • Verträge sollten von Rechtsanwälten geprüft werden, die sich damit auskennen, sobald diese eine gewisse Relevanz und somit finanzielles Risiko erreichen.
  • Natürlich kann man auch Muster nehmen, aber gerade Sponsoringverträge können sehr kompliziert werden, wenn man es um die Fragen geht, was der “Gesponsorte” zu erfüllen hat, wann er eine Gegenleistung erhält, wofür er haften muss und vieles weiteres.
  • Typische Vertragsinhalten sind zudem Fragen zur Ausschließlichkeit,  Wohlverhalten (siehe z.B. hier), Unterrichtung, Vertraulichkeit, Zweckbindung, Cheating (siehe diesen Artikel), persönliche Leistung/Erfüllung und somit Abtretbarkeit. Relevant können auch Regelungen zu einem Haftungsausschluss, möglichen Vertragsstrafen und zu diversen Aufrechnungssituationen sein.
  • Wichtig sind zudem Regelungen zum  Inkrafttreten, Laufzeit, Optionsrechte, zu einer möglichen vorzeitigen Vertragsbeendigung, zur Rückgewähr von Leistungen, zu Schutzrechten wie Urheberrechten, zur Schriftform, zum Zugang von Erklärungen, zum anwendbaren Recht, Erfüllungsort und zum Gerichtsstand.

Was kann alles schiefgehen?

Meiner Erfahrung liegen die größten Problemfelder im Esport und im Streamingbereich darin, dass Vereinbarungen (ich mag diese of gar nicht Verträge nennen) nicht klar regeln, was ein Team/Stream wann oder wie lange tun muss, um die Gegenleistung verlangen zu können. Auch fehlt es oft an Reportingpflichten und an Garantien zu Reichweite, Zielgruppe und vieles weiteres. Oft ist dann ein Sponsor (meistens non-endemischer Natur), der sich zum ersten Mal im Influencer/Streaming/Esport Bereich engagiert nach einer Kampagne frustriert über die Ergebnisse und es kommt zum Streit darüber, ob der Streamer oder das Esport-Team ehrlich war bzgl. der Reichweite und der Zielgruppe und ob wirklich alles Vereinbarte erfüllt wurde.

Oft wird sich aber auch darüber gestritten, wer genau welche Pflichten zu erfüllen hat, beispielsweise Werbemittel erstellen soll und welche Qualität bzw. Inhalte diese Werbemittel haben sollen oder haben dürfen.

Derartige juristische Streitigkeiten sind oft sehr undankbar, da nur mit viel Aufwand zu klären und oft auch unnötig verursacht.

Was muss man sonst noch beachten?

Hat man einen guten Sponsoringvertrag an Land gezogen, sollte man natürlich auch beachten, was das ganze steuerrechtlich zu bedeuten hat. Bei professionellen Teams und Streamern sind dies in aller Regel Betriebseinnahmen und es wäre, wenn das Ausland involviert ist, nur noch zu prüfen, ob und wie viele Umsatzsteuer anfällt.

Bei einem eingetragenen Verein hingegen können die im Zusammenhang mit  einem Sponsoring erzielten Einnahmen auch steuerfreie Einnahmen im ideellen Bereich sein. Hier kommt es auf die Details an. Erbringt der Verein zurückhaltende PR-Leistungen für den Sponsor erbringen, bezieht der Verein steuerfreie Leistungen und die erhaltenen Sponsoringeinnahmen unterliegen weder der Körperschaft- und Gewerbesteuer noch der Umsatzsteuer.

Daher gilt!

Wer sein professionelles Dasein, egal ob als Streamer oder als Esport-Team,  von Sponsoringeinnahmen abhängig macht, sollte auch in professionelle Verträge investieren! Lässt man sich ein Muster erstellen von einem Rechtsanwalt erstellen, sollte man jedoch darauf achten, dass unter Umständen AGB-Recht auf diese Verträge anwendbar ist und daher nicht jede Klausel zulässig wäre (siehe dazu diesen und diesen Beitrag).

 

Tags: AGBE-MailEsportHaftungInfluencerMailSchriftformSkypeSponsorUmsatzsteuerUrheberrechtVerträgeVertragsstrafeWhatsApp
Next Post
Geburtstagsangebot: Erstberatung zum Sonderpreis

Geburtstagsangebot: Erstberatung zum Sonderpreis

Birthday offer: First consultation at a special price

Birthday offer: First consultation at a special price

Leave a Reply Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Produkte

  • Videoberatung via Microsoft Teams 30 Minuten – Schnell, unkompliziert und fokussiert Videoberatung via Microsoft Teams 30 Minuten – Schnell, unkompliziert und fokussiert 163,63 €
  • Schriftsätze und Verträge mit KI – Intensivkurs am 16.09.2025 Schriftsätze und Verträge mit KI – Intensivkurs am 16.09.2025 416,50 €
  • 120 Minuten: Videoberatung via Microsoft Teams 120 Minuten – Ausführlich, vertieft und individuell 120 Minuten: Videoberatung via Microsoft Teams 120 Minuten – Ausführlich, vertieft und individuell 535,50 €
  • Absichtserklärung (Letter of Intent) für Startup-Investments Absichtserklärung (Letter of Intent) für Startup-Investments 5,99 € Original price was: 5,99 €.0,00 €Current price is: 0,00 €.
  • Seminar zur Erstellung von Schriftsätzen mit Hilfe von KI am 11.09.2025 Seminar zur Erstellung von Schriftsätzen mit Hilfe von KI am 11.09.2025 119,00 €
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontaktaufnahme
  • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
Marian Härtel, Rathenaustr. 58a, 14612 Falkensee, info@itmedialaw.com

Marian Härtel - Rechtsanwalt für IT-Recht, Medienrecht und Startups, mit einem Fokus auf innovative Geschäftsmodelle, Games, KI und Finanzierungsberatung.

Social icon element need JNews Essential plugin to be activated.
No Result
View All Result
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
  • Wissen
  • Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profil
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
      • Abmelden
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • Abmelden
    • FAQ Shop
Kostenlose Kurzberatung