• Mehr als 3 Millionen Wörter Inhalt
  • |
  • info@itmedialaw.com
  • |
  • Tel: 03322 5078053
  • |
  • LinkedIn
  • |
  • Discord
  • |
  • WhatsApp
SAVED POSTS
Rechtsanwalt Marian Härtel - ITMediaLaw

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • en English
  • de Deutsch
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Community / Login
    • Profilverwaltung
    • Registrieren
    • Login
    • Foren
    • Passwort vergessen?
    • Passwort ändern
    • Passwort zurücksetzen
Kurzberatung
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Community / Login
    • Profilverwaltung
    • Registrieren
    • Login
    • Foren
    • Passwort vergessen?
    • Passwort ändern
    • Passwort zurücksetzen
Rechtsanwalt Marian Härtel - ITMediaLaw

KI-Seminare für Rechtsanwälte: Digitale Kompetenz für die moderne Kanzlei

9. August 2024
in Intern
Lesezeit: 4 Minuten Lesezeit
0 0
A A
0
400dpiLogo trans
Wichtigste Punkte
  • Experte teilt Wissen über Künstliche Intelligenz in der Rechtsbranche, um die digitale Transformation voranzutreiben.
  • Über 500 Teilnehmer in mehr als 30 Seminaren zeigen die hohe Resonanz und Relevanz der Schulungen.
  • Die Seminarreihe "KI im Kanzleialltag" bietet grundlegende und fortgeschrittene Kenntnisse zur Nutzung von KI.
  • Social Media Seminar lehrt Präsentation und Markenbildung für Rechtsanwälte auf verschiedenen Plattformen.
  • Prozessautomatisierung Seminar fokussiert auf Effizienzsteigerung durch KI-Technologie in der Kanzlei.
  • Alle Seminare finden online statt, um flexible Teilnahme zu ermöglichen und interaktives Lernen zu fördern.
  • Die Weiterbildung verspricht technologischen Vorsprung und echten Mehrwert für Mandanten in der digitalen Welt.

Als erfahrener Rechtsanwalt und Unternehmer freue ich mich, meine Expertise im Bereich KI und Recht mit Kolleginnen und Kollegen zu teilen. Mein umfangreiches Seminarangebot zur Nutzung von künstlicher Intelligenz in der Anwaltskanzlei hat bereits über 500 Teilnehmer in mehr als 30 Kursen begeistert. Diese beeindruckende Resonanz unterstreicht die Relevanz und Qualität meiner Schulungen für den juristischen Alltag.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1. Detaillierte Kursübersicht
2. KI im Kanzleialltag
3. Marketing mit KI für Kanzleien
4. Neue Spezialseminare
5. Teilnahme und Anmeldung
5.1. Author: Marian Härtel

Detaillierte Kursübersicht

Seminar Wann Wer Wieviel Was
KI im Kanzleialltag – Berieselungscoaching 02.09.2024 Teilnehmerzahl unbegrenzt 50 € Grundlagen der Nutzung von KI im Kanzleialltag
KI im Kanzleialltag – Follow Up Coaching 05.09.2024

 

maximal 15 Teilnehmer 75 € Was sind Prompts? Nutzung von ChatGPT oder anderen KI Tools uvm.
KI im Kanzleialltag – Advanced Coaching 13.09.2024

 

maximal 8 Teilnehmer 90 € Individuelle Fallbeispiele, Hilfestellungen, Training uvm.
Marketing für die Kanzlei mit KI – Basic 04.09.2024, Teilnehmerzahl unbegrenzt 50 € Wie kann KI mein Kanzleimarketing unterstützen? Welche Tools sind hilfreich und was sollte ich beachten? uvm.
Marketing für die Kanzlei mit KI – Follow Up 10.09.2024 maximal 15 Teilnehmer 75 € Anwendungsbeispiele, individuelles Training und Fragen der Teilnehmer
Social Media in der Kanzlei (NEU!) 17.09.2024 maximal 20 Teilnehmer 75 € LinkedIn, TikTok, Youtube, X, Facebook, Instagram – wie präsentiere ich mich richtig? Wie kann ich meine Homepage dort bewerben und schaffe meine eigene Marke?
Prozessautomatisierung dank KI in der Kanzlei (NEU!) 19.09.2024 maximal 20 Teilnehmer 75 € DATEV Rechnungen, automatische Dokumentenerstellung, Automatisierung der Kanzleiabläufe, Automatisierung der Mandantenakquise uvm.
*alle Preise zzgl. 19% USt. Die Kurse finden jeweils 17-19 Uhr statt.

KI im Kanzleialltag

Meine Seminarreihe „KI im Kanzleialltag“ bietet einen umfassenden Einstieg in die Welt der künstlichen Intelligenz für Rechtsanwälte. Das Berieselungscoaching vermittelt grundlegende Kenntnisse und ist für eine unbegrenzte Teilnehmerzahl konzipiert. Im Follow-Up-Coaching gehe ich tiefer auf spezifische Themen wie Prompts und die Nutzung von ChatGPT ein. Das Advanced Coaching richtet sich an maximal 8 Teilnehmer und bietet individuelle Fallbeispiele sowie intensives Training.

Marketing mit KI für Kanzleien

In den Marketing-Seminaren zeige ich, wie KI das Kanzleimarketing revolutionieren kann. Der Basic-Kurs gibt einen Überblick über hilfreiche Tools und wichtige Aspekte des KI-gestützten Marketings. Im Follow-Up-Kurs vertiefen wir das Wissen mit konkreten Anwendungsbeispielen und individuellem Training.

Neue Spezialseminare

Besonders stolz bin ich auf meine zwei neuen Seminarangebote:

Social Media in der Kanzlei: Hier vermittle ich, wie sich Rechtsanwälte auf verschiedenen Plattformen wie LinkedIn, TikTok, YouTube, X, Facebook und Instagram optimal präsentieren können. Wir erarbeiten Strategien, um die eigene Homepage zu bewerben und eine starke persönliche Marke aufzubauen.

Prozessautomatisierung dank KI in der Kanzlei: Dieses Seminar konzentriert sich auf die praktische Anwendung von KI zur Effizienzsteigerung in der Kanzlei. Von der automatischen Rechnungserstellung mit DATEV über die Dokumentenerstellung bis hin zur Automatisierung von Kanzleiabläufen und der Mandantenakquise – wir decken alle wichtigen Bereiche ab.

Teilnahme und Anmeldung

Alle Seminare finden als Online-Veranstaltungen statt, was eine flexible Teilnahme ermöglicht. Die Teilnehmerzahl ist bei den meisten Kursen begrenzt, um eine intensive Betreuung und interaktives Lernen zu gewährleisten.

Für die Anmeldung genügt eine E-Mail an info@itmedialaw.com mit Angabe des gewünschten Seminars und der Rechnungsanschrift. Nach der Anmeldung erhalten Sie von mir eine Bestätigung, den Zugangscode für den Online-Kurs sowie einen elektronischen Kalendereintrag.

Diese Seminare bieten eine einzigartige Gelegenheit, sich mit den neuesten KI-Technologien und deren Anwendung in der Rechtsbranche vertraut zu machen. Von grundlegenden Einführungen bis hin zu fortgeschrittenen Anwendungen decken meine Kurse ein breites Spektrum ab und ermöglichen es Rechtsanwälten, ihre Kanzleien für die digitale Zukunft zu rüsten.

Die Investition in diese Weiterbildung verspricht nicht nur einen technologischen Vorsprung, sondern auch die Fähigkeit, Mandanten einen echten Mehrwert auf verschiedenen digitalen Plattformen zu bieten. In einer Zeit, in der sich die juristische Landschaft rapide verändert, sind diese Kurse ein wesentlicher Schritt, um wettbewerbsfähig zu bleiben und die Effizienz der Kanzlei zu steigern.Ich freue mich darauf, mein Wissen mit Ihnen zu teilen und gemeinsam die Zukunft der digitalen Rechtsberatung zu gestalten.

Marian Härtel
Author: Marian Härtel

Marian Härtel ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht mit einer über 25-jährigen Erfahrung als Unternehmer und Berater in den Bereichen Games, E-Sport, Blockchain, SaaS und Künstliche Intelligenz. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen neben dem IT-Recht insbesondere das Urheberrecht, Medienrecht sowie Wettbewerbsrecht. Er betreut schwerpunktmäßig Start-ups, Agenturen und Influencer, die er in strategischen Fragen, komplexen Vertragsangelegenheiten sowie bei Investitionsprojekten begleitet. Dabei zeichnet sich seine Beratung durch einen interdisziplinären Ansatz aus, der juristische Expertise und langjährige unternehmerische Erfahrung miteinander verbindet. Ziel seiner Tätigkeit ist stets, Mandanten praxisorientierte Lösungen anzubieten und rechtlich fundierte Unterstützung bei der Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle zu gewährleisten.

Tags: AutomatisierungChatGPTE-MailFacebookInstagramInvestitionKILinkedInMailMarketingMediaRechtRechtsanwaltRechtsberatungTikTokVeranstaltungenYouTube

Marian Härtel

Marian Härtel ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht mit einer über 25-jährigen Erfahrung als Unternehmer und Berater in den Bereichen Games, E-Sport, Blockchain, SaaS und Künstliche Intelligenz. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen neben dem IT-Recht insbesondere das Urheberrecht, Medienrecht sowie Wettbewerbsrecht. Er betreut schwerpunktmäßig Start-ups, Agenturen und Influencer, die er in strategischen Fragen, komplexen Vertragsangelegenheiten sowie bei Investitionsprojekten begleitet. Dabei zeichnet sich seine Beratung durch einen interdisziplinären Ansatz aus, der juristische Expertise und langjährige unternehmerische Erfahrung miteinander verbindet. Ziel seiner Tätigkeit ist stets, Mandanten praxisorientierte Lösungen anzubieten und rechtlich fundierte Unterstützung bei der Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle zu gewährleisten.

Weitere spannende Blogposts

Influencer-Management: Vertragsgestaltung bei Agenturwechsel des Influencers

Landgericht Frankfurt a.M weicht Influencer-Rechtsprechung auf
6. August 2024

Influencer-Management: Vertragsgestaltung bei Agenturwechsel des Influencers Ein häufiges Problem im Influencer-Management, mit dem ich als Rechtsanwalt oft konfrontiert werde, ist der Wechsel eines...

Mehr lesenDetails

Juristische Analyse und Lösungsfindung zum DOSB Gutachten bzgl. Esport

DOSB und Esport: Ein Kommentar
28. August 2019

Worum geht es? Aktuell macht das Gutachten, welches der DOSB in Auftrag gegeben hat, um zu bewerten, ob Esport als...

Mehr lesenDetails

Online Marketing Konferenz Berlin 2023

Online Marketing Konferenz Berlin 2023
23. Juni 2023

Heute bin ich auf der Online Marketing Konferenz Berlin dabei und freue mich auf eine spannende Veranstaltung. Das ist so...

Mehr lesenDetails

Filesharing und Belehrung durch Eltern

Filesharing und Belehrung durch Eltern
7. Januar 2019

Ein interessantes aber insoweit, anhand der BGH-Rechtsprechung, konsequentes Urteil hat das Landgericht Frankfurt am Main zum Problembereich Filesharing gefällt. Danach...

Mehr lesenDetails

Geoblocking Verordnung: Achtung Abmahnfalle

Geoblocking Verordnung: Achtung Abmahnfalle
3. Dezember 2018

Komplexes Themam aber relevant für Spieleentwickler und viele mehr Das Thema Geoblocking kann im Details sehr komplex sein und unter...

Mehr lesenDetails

Gamertag/Nickname „geklaut“, was kann man tun?

Gamertag/Nickname „geklaut“, was kann man tun?
15. Oktober 2019

Das Problem mit geklauten Gamertags In den letzten Monaten sind immer öfter Mandanten, allen voran auch bekannte Streamer, an mich...

Mehr lesenDetails

Aktualisierung des KI Bots: Integration von Pinecone und Content-Awareness

Schlüsselüberlegungen beim Anbieten eines KI-basierten Chatbots
24. Juli 2023

KI und Technik entwickelt sich stetig weiter und in diesem Sinne habe ich auch meinem KI-Bot hier auf der Seite...

Mehr lesenDetails

KI & Urheberrecht: Eine Analyse

KI & Urheberrecht: Eine Analyse
10. Dezember 2022

KI & Urheberrecht ist ein neues und wichtiges Thema, das viele Menschen beunruhigt. Es ist wichtig, dieses Thema zu verstehen,...

Mehr lesenDetails

KI im Rechtssystem: Auf dem Weg in eine digitale Zukunft der Justiz

KI im Rechtssystem: Auf dem Weg in eine digitale Zukunft der Justiz
13. Oktober 2024

In dieser faszinierenden Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf unser Rechtssystem...

Mehr lesenDetails
EU Inc: Warum Europa jetzt eine einheitliche Startup-Gesellschaft braucht
Gesellschaftsrecht

EU Inc: Warum Europa jetzt eine einheitliche Startup-Gesellschaft braucht

22. Juli 2025

Bürokratie-Frust: Ein Praxisbeispiel aus Deutschland Stellen Sie sich vor, Sie schließen eine Series-A-Finanzierungsrunde für Ihr Startup in Deutschland ab –...

Mehr lesenDetails
BGH hält Uber Black für wettbewerbswidrig

BGH erschüttert Coachingbranche – Was gilt nun?

21. Juli 2025
Growth Hacking und virales Marketing – Juristische Anforderungen

Games-Förderung 2025 – endlich zurück!

20. Juli 2025
Eigentum an Software – Wem gehört eigentlich der Code?

Eigentum an Software – Wem gehört eigentlich der Code?

14. Juli 2025
Startup ohne Entwickler?

Startup ohne Entwickler?

8. Juli 2025

Produkte

  • Seminar: Rundum-Session KI im Kanzleialltag am 09.09.2025 Seminar: Rundum-Session KI im Kanzleialltag am 09.09.2025 327,25 €
  • KI-Kurzpräsentation für Kanzleien – Effizienzsteigerung & Praxistipps kompakt KI-Kurzpräsentation für Kanzleien – Effizienzsteigerung & Praxistipps kompakt 9,99 €

    inkl. MwSt.

  • Verschwiegenheitserklärung / NDA – Muster mit Alternativen Verschwiegenheitserklärung / NDA – Muster mit Alternativen 0,00 €
  • Juristische Prompts - 150 nützliche Anweisungen für jedes LLM Juristische Prompts - 150 nützliche Anweisungen für jedes LLM 5,99 €

    inkl. MwSt.

  • Praxisleitfaden Kanzleimarketing 2025 Digitale Sichtbarkeit und Mandantengewinnung für Anwält:innen Praxisleitfaden Kanzleimarketing 2025 Digitale Sichtbarkeit und Mandantengewinnung für Anwält:innen 49,99 €

    inkl. MwSt.

Podcastfolge

Rechtliche Grundlagen und Praxis von Open Source in der Softwareentwicklung

Rechtliche Grundlagen und Praxis von Open Source in der Softwareentwicklung

19. April 2025

In dieser Episode werfen Anna und Max einen Blick auf die rechtlichen Grundlagen rund um den Einsatz von Open-Source-Software in...

Mehr lesenDetails
Das Metaverse – Rechtliche Herausforderungen in virtuellen Welten

Das Metaverse – Rechtliche Herausforderungen in virtuellen Welten

25. September 2024
KI im Recht: Chancen, Risiken und Regulierung – der IT Media Law Podcast Episode 3

KI im Recht: Chancen, Risiken und Regulierung – der IT Media Law Podcast Episode 3

28. August 2024
Juristische Trends für Startups 2025: Chancen und Herausforderungen

Juristische Trends für Startups 2025: Chancen und Herausforderungen

19. April 2025
KI im Rechtssystem: Auf dem Weg in eine digitale Zukunft der Justiz

KI im Rechtssystem: Auf dem Weg in eine digitale Zukunft der Justiz

13. Oktober 2024

Video

Mein transparente Abrechnung

Mein transparente Abrechnung

10. Februar 2025

In diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...

Mehr lesenDetails
Faszination zwischen und Recht und Technologie

Faszination zwischen und Recht und Technologie

10. Februar 2025
Meine zwei größten Herausforderungen sind?

Meine zwei größten Herausforderungen sind?

10. Februar 2025
Was mich wirklich freut

Was mich wirklich freut

10. Februar 2025
Was ich an meinem Job liebe!

Was ich an meinem Job liebe!

10. Februar 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontaktaufnahme
  • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
Marian Härtel, Rathenaustr. 58a, 14612 Falkensee, info@itmedialaw.com

Marian Härtel - Rechtsanwalt für IT-Recht, Medienrecht und Startups, mit einem Fokus auf innovative Geschäftsmodelle, Games, KI und Finanzierungsberatung.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die nachstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Community / Login
    • Profilverwaltung
    • Registrieren
    • Login
    • Foren
    • Passwort vergessen?
    • Passwort ändern
    • Passwort zurücksetzen
  • en English
  • de Deutsch
Kostenlose Kurzberatung