Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

p palais2013 mitbrunnen miletzki internet 384x192 2

BGH: ist Adblock als Anbieter marktbeherrschend?

Adblock-Anbieter Eyeo ist in zahlreichen Rechtsstreitigkeiten verwickelt und hat jetzt auch ein Verfahren am Bundesgerichtshof in Kartellrechtsfragen verloren.Wichtigste Punkte Eyeo ist in zahlreiche Rechtsstreitigkeiten verwickelt...
male 1354358 1280 384x192 1

Landgericht Frankfurt und Nutzung von Bildern Dritter aus Xing etc.

Das Landgericht Frankfurt am Main hat Ende letzten Monats ein interessantes Urteil gefällt, das einige Fragen beantwortet im Verhältnis DSGVO und KUG beantwortet und auch...
p palais2013 mitbrunnen miletzki internet 384x192 2

BGH zu Schadensersatz wegen US-Klage bei deutschem Gerichtsstand

Der Bundesgerichtshof hat entschieden, dass einem Vertragspartner ein Anspruch auf Ersatz der Kosten zustehen kann, die ihm entstanden sind, weil er entgegen der Vereinbarung eines...
p palais2013 mitbrunnen miletzki internet 384x192 2

BGH zu Bäckereien und Sonntagsverkauf

Der Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass der Verkauf von Backwaren in Bäckereifilialen mit Cafébetrieb an Sonntagen auch außerhalb der Ladenschlusszeiten zulässig ist.Wichtigste Punkte Bundesgerichtshof erlaubt den...
urheberrecht 384x192 2

Publishingverträge und Wiederverwertung von Code

Das Erstellen und Korrigieren von Publishingverträgen für Computerspiele ist ebenso mein Alltagsbusiness, wie Verträge für Freelancer und sonstige Vereinbarungen. Immer wieder ist neben Fragen von...
registered trademark 39027

Umverpacken von Arzneimitteln ist Markenverletzung!

Im einstweiligen Verfügungsverfahren um das Umpacken eines Krebsmedikaments durch einen Arzneimittelimporteur hat der 6. Zivilsenat des Oberlandesgerichts Köln mit Urteil vom 11.10.2019 dem klagenden Pharmaunternehmen...
influencers 3151032 1920 384x192 2

LG Köln bestätigt bisherige Influencer-Rechtsprechung

Das Landgericht Köln hat sich in einem aktuellen Urteil der bisher sehr kritischen Influencer-Rechtsprechung angeschlossen und erneut dem VSW mit Sitz in Berlin recht gegeben.Wichtigste...
eu kommission vs deutschland wegen amazon gesetz

EU-Kommission vs. Deutschland wegen „Amazon“-Gesetz

Die EU- Kommission hat heute beschlossen, im Zusammenhang mit dem Fernverkauf von Waren über digitale Marktplätze ein Aufforderungsschreiben an Deutschland zu richten, das diesbezüglich jüngst...
contract 1332817 1280 384x192 1

Landgericht Köln hält Online-Vertragsgenerator für rechtswidrig

Das Landgericht Köln (Aktenzeichen 33 O 35/19) hat am 08.10.2019 ein für die Beurteilung von Legal-Tech-Angeboten gegenüber Endnutzern (also nicht gegenüber der Rechtsanwaltschaft) richtungsweisendes Urteil...
electronic commerce 384x192 1

OLG München: Zusatzentgelte für PayPal und Sofortüberweisung zulässig

In einem Verfahren der Wettbewerbszentrale hat das OLG München die Berechnung von Zahlungsentgelten sowohl bei Nutzung des Zahlungsdienstes „Sofortüberweisung“ als auch bei der Zahlung mittels...