Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

logo share social media 384x192 1

Bundesregierung, Strafrecht und der Versuch des Cybergrooming!

Unter Cybergrooming versteht man das gezielte Ansprechen von Kindern im Internet mit dem Ziel der Anbahnung sexueller Kontakte. Das Cybergrooming ist gemäß § 176 Absatz...
images

Gamertag/Nickname „geklaut“, was kann man tun?

Das Problem mit geklauten Gamertags In den letzten Monaten sind immer öfter Mandanten, allen voran auch bekannte Streamer, an mich herangetreten, weil deren Gamertag in...
the basic law 2454404 1280

Killerspiele und Verfassungsrecht *Update

Da ich darauf angesprochen wurde. Sowohl die politische als auch die juristische Situation ist eine vollständig andere, als diese es vor 12 Jahren der Fall...
analysis 1010888 1280 384x192 2

Nur nicht den Rechtsanwalt beleidigen

Auch seinen eigenen Rechtsanwalt sollte man fair im Internet bewerten, denn sonst droht einem ungemacht. Reine Schmähkritik ist nämlich abmahnfähig. Das Landgericht Görlitz hat dabei...
eu 1473958 1280

Vorbereitungen auf den Brexit?

Auch wenn man es nie genau wissen kann, aber so langsam schaut es aus, als ob das Vereinigte Königreich die Europäische Union am 1. November...
Karlsruhe bundesverfassungsgericht

Verfassungsbeschwerde gegen Adblock-Urteil zurückgewiesen

Das Bundesverfassungsgericht lehnte eine Verfassungsbeschwerde von Axel Springer gegen das Urteil des Bundesgerichtsgerichtshofes zur Klage von Axel Springer gegen den Adblock-Anbieter Eyeo mit Beschluss vom...
agreement 3476369 1280

Nie, Nie, Nie einen Vertrag ohne Rechtsanwalt unterschreiben

Ich bin inzwischen über 20 Jahre in der Computerspielbranche und dabei über 12 Jahre als Rechtsanwalt tätig. Schon aufgrund meines großen Netzwerkes in der Industrie,...
leipzig 3544781 1280 384x192 1

BVerwG bzgl einer Pfändungsverfügung gegenüber der DENIC

Für viele Unternehmen ist die Domain inzwischen ein großer immaterieller Wert. Besonders relevante Domains werden auf Marktplätzen wie Sedo für 6stellige Summen oder mehr verkauft....
p palais2013 mitbrunnen miletzki internet 384x192 2

BGH zur Haftung für Kundenbewertungen auf Amazon

Der Bundesgerichtshof hat aktuell über die Frage zu entscheiden, ob den Anbieter eines auf der Online-Handelsplattform Amazon angebotenen Produkts für Bewertungen des Produkts durch Kunden...
th 1 1

Facebook muss gleichartige, rechtswidrige Inhalte löschen!

Das Unionsrecht verwehrt es nicht, dass einem Hosting-Anbieter wie Facebook aufgegeben wird, mit einem zuvor für rechtswidrig erklärten Kommentar wortgleiche und unter bestimmten Umständen auch...