-
Marian Härtel
Beiträge
Pentesting als Dienstleistung: Rechtliche Rahmenbedingungen und Vertragsgestaltung
Die Nachfrage nach professionellen Penetrationstests (kurz: Pentests) wächst stetig, da Unternehmen zunehmend Wert auf IT-Sicherheit legen. Immer mehr Firmen erkennen, dass der Schutz sensibler Daten...
KI-Bearbeitung von OnlyFans-Inhalten & Instagram-Kampagnen: Wichtige Rechtstipps!
Urheberrecht und Originalmaterial Urheberrechtliche Vorschriften schützen das geistige Eigentum derjenigen, die Foto- und Videomaterial anfertigen. Für eigens erstellte Inhalte kann das OnlyFans-Modell selbst als Urheberin...
Nochmal: Manipulierte Rechnungen, fremde IBAN und Schadensersatzansprüche nach Art. 82 DSGVO
In den vergangenen Tagen habe ich hier auf dem Blog wiederholt zum Thema gefälschte bzw. manipulierte Rechnungen berichtet. Der Grund: Auf meinem Schreibtisch häufen sich...
Der Editionsvertrag: Ein essenzielles Vertragswerk für Kreative und Rechteverwerter
In meiner langjährigen Praxis als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt auf Vertragsgestaltung für digitale Content-Schaffende habe ich zahlreiche Editionsverträge für Influencer, Kreativagenturen und Musikmanager konzipiert. Diese Verträge...
Internationale Herausforderungen für digitale Unternehmen: Wie navigieren Unternehmen durch nationale Unterschiede?
Die digitale Transformation hat die Weltwirtschaft grundlegend verändert und ermöglicht es Unternehmen, global zu agieren. Doch trotz der Vorteile, die die Digitalisierung bietet, stehen digitale...
Mein Podcast: Abschluss der ersten Staffel – Ein Blick in die Zukunft des Rechts
Mit der letzten Folge meiner ersten Staffel habe ich einen bedeutenden Meilenstein erreicht. In dieser besonderen Episode werfe ich einen Blick in die Zukunft des...
Risiken beim Hosting von personenbezogenen Daten auf US-Cloudservern
Das Hosting von personenbezogenen Daten auf Cloudservern von US-Anbietern birgt erhebliche Risiken für europäische Unternehmen, insbesondere im Hinblick auf die Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Der...
Haftung aus Art. 82 DSGVO bei Versand von gefälschter Rechnung!
In jüngster Zeit konnte ich in mehreren ähnlichen Fällen erfolgreich für meine Mandanten auftreten, die von Sicherheitslücken im E-Mail-Verkehr betroffen waren. Ein kürzlich erstrittenes Urteil...
Erstellung von Verträgen mit Facemodellen und Stimmenmodellen: Ein Leitfaden für die Gaming-Industrie
Die Integration von Facemodellen und Stimmenmodellen in Computerspiele bietet Entwicklern eine Vielzahl von Möglichkeiten, realistische Charaktere zu erstellen und immersive Spielerlebnisse zu schaffen. Gleichzeitig ergeben...
Nachhaltige Vertragsgestaltung für Grüne Startups: Rechtliche Aspekte
Grüne Startups in Deutschland stehen vor einer Vielzahl von rechtlichen Herausforderungen, insbesondere wenn es um die Gestaltung von Verträgen geht. Eine der wichtigsten rechtlichen Aspekte...














