Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

panels 851426 1280 384x192 1

Kinderfotos online? Beide Eltern müssen zustimmen

Das OLG Oldenburg hat entschieden, dass die Veröffentlichung von Fotos eines Kindes im Internet eine Angelegenheit von erheblicher Bedeutung ist und daher beide Elternteile einverstanden...
social media 419944 1280

Heimliche Lehrervideos auf Instagram? Suspendierung von der Schule!

Das Verwaltungsgericht Berlin hat in zwei Eilverfahren entschieden , dass zwei Schüler einer zehnten Klasse einer Integrierten Gesamtschule in Berlin vorläufig vom Unterricht suspendiert werden...
internet 1233798 960 720 384x192 1

Rewarded Ads in Kinderspielen?

Fast unbemerkt Bayerische Landeszentrale für Neue Medien schon Ende letzten Jahres eine neue Version gemeinsamen Jugendschutzrichtlinien (JuSchRiL) der Länder veröffentlicht. Diese Richtlinien dienen den Behörden...
th 1 1

EuGH zur Definition von Kommunikationsdiensten und Regulierung

Auf die Anfrage des Oberverwaltungsgerichtes Münster hat der EuGH sein Urteil zu der Frage verkündet, ob Gmail ein elektronischer Kommunikationsdienst im Sinne der Rahmenrichtlinie 2002/21...
facebook 3324208 1280

OLG Köln: Sperrung/Löschung eines Social Media Accounts

Noch im letzten Jahr hat das OLG Köln entschieden, dass jemand, der sich gegen die Sperrung des eigenen Facebook-Accounts wegen vermeintlicher Hasspostings wehrt, dafür die...
fotolia 53879170 subscription monthly m

Volksverhetzung auch in privater Whatsapp-Gruppe möglich

Von allgemeinem Strafrecht lasse ich meistens die Finger. Da gibt es Kollegen, die das besser können. Trotzdem finde ich Sachverhalte mit IT- und/oder Social Media...
p palais2013 mitbrunnen miletzki internet 384x192 2

Keine kostenlosen Taschentücher mehr in der Apotheke?

Der unter anderem für Ansprüche aus dem Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat entschieden, dass es wettbewerbsrechtlich unzulässig ist, wenn...
influencers 3151032 1920 384x192 2

Influencer: Bundesregierung will Neuregelung schaffen

Die Rechtsprechung rund um Influencer ist zwar aktuell einem klaren Trend unterlegen, was man deutlich an diversen Posts bei mir auf dem Blog erkennen kann,...
bmvi logo

Webinar zur DE-minimis Computerspielförderung

Am 14. Juni bietet das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur von 10:00-11:00 Uhr ein Webinar zur De-minimis-Förderung an! Es geht um die Skizzeneinreichung, die...
white male 1871394 1280

Beweislast bei irreführender Onlinewerbung

In einem aktuell vom Bundesgerichtshof im Rahmen einer Nichtzulassungsbeschwerde entschiedenen Sache zu irreführender Onlinewerbung haben sich zwei Rechtsanwaltskanzleien gestritten. Dabei traten die Beklagten im Internet...