Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

gambling games 384x192 1 384x192 1

Glücksspiel vs. Skillgaming, ein kleiner Abriss

Skillgaming? Gerade habe ich ein Gutachten zur Zulässigkeit von Skillgaming nach dem § 284 StGB und dem Glücksspielstaatsvertrag fertiggestellt, daher will ich kurz einen kleinen...
routerzwang bei internetanbieter rechtswidrig

Routerzwang bei Internetanbieter = rechtswidrig

Das Landgericht Koblenz hat entschieden, dass ein Internetanbieter bei der Bestellung von DSL-Tarifen im Internet nicht mehr den Eindruck erwecken darf, dass für den gewählten...
privacy policy 2117996 1280 384x192 1

Achtung vor Analytics ohne Anonymisierung

Eigentlich ist es ein alter Hut, dass man Google Analytics in Deutschland nicht ohne AnonymizeIP nutzen sollte. Es drohen Abmahnungen, Schadensersatz und im Zweifel auch...
privacy policy 1894351 1920

Bundestag beschließt Anpassungen des Datenschutzrechts

Seit dem 25. Mai 2018 ist die Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei...
newspaper 568058 1280

Verwertungsrechte an Artikeln eines Redakteurs

Meine Karriere in der Spielebranche hat als Betreiber eines Computerspielmagazins begonnen (davor war ich selber Redakteur, um mein Studium zu finanzieren), daher finde ich ein...
schild bkarta

Bundeskartellamt und Bewertungen im Internet

Das Bundeskartellamt hat eine Sektoruntersuchung zu Nutzerbewertungen im Internet eingeleitet. Untersuchungen und Medienberichte weisen immer wieder darauf hin, dass Nutzerbewertungen im Internet in vielen Fällen...
feedback 1825515 1280

Designupdate und Zukunftspläne

Gestern habe ich die Gunst der Stunde eines zu heißen Büros genutzt und der Webseite eine Frischzellenkur verpasst. Der Fokus liegt nun deutlicher auf den...
versuch des cybergrooming soll strafbar werden 2

Versuch des Cybergrooming soll strafbar werden

Unter Cybergrooming versteht man das gezielte Ansprechen von Kindern im Internet mit dem Ziel der Anbahnung sexueller Kontakte. Das Cybergrooming ist gemäß § 176 Absatz 4...
p palais2013 mitbrunnen miletzki internet 384x192 2

Darf Amazon Alternativprodukte in der Suche anzeigen?

Der unter anderem für das Markenrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat darüber zu entscheiden, ob eine Internethandelsplattform in Anzeigen im Rahmen einer Google-Suche eine...
twitter 312464 1280 384x192 2

LG Dresden: Nochmal ungerechtfertigte Twitter-Sperre

Nachdem vor kurzem das Landgericht Nürnberg-Fürth Twitter im Wege der einstweiligen Verfügung untersagt hatte, einen Account wegen eines Tweets zum Inhalt, dass man den Wahlzettel...