

-
Marian Härtel
Beiträge

Steuerrecht und Esport in 6 Problemfeldern
Steuerrecht im Esport, ja, das gibt es In diesem Post möchte ich ein paar steuerrechtliche Fragen zum Esport zusammenfassen, die in den letzten Monaten an...

Influencer: Einfach jeden Post mit Werbung kennzeichnen?
Nach den aktuellen Urteilen rund um Influencer, die ich in diesem Beitrag einmal ein wenig zusammengefasst habe, erreichten mich ein paar Fragen und Anmerkungen, dass...

Axel Springer gegen Eyeo: Dieses mal Urheberrecht
Nachdem Axel Springer mit der eignen Klage, basierend auf wettbewerbsrechtlichen Ansprüchen, am Bundesgerichtshof gescheitert ist (ein paar Informationen dazu hier), hat der Verlag nun Klage...

Genügt ein Künstlername im Impressum?
Grundsätzlich gibt es in Deutschland klare Regeln dazu, was in ein Impressum gehört. Für Twitch habe ich hier etwas dazu geschrieben, für Social Media Accounts...

Internationale Markenanmeldung beim WIPO
Markenanmeldungen sollten gut durchdacht sein. Es gibt zahlreiche Punkte zu beachten, beginnend mit der Eintragbarkeit über mögliche Konkurrenzmarken und somit Widerspruchsgefahren bis hin zu den...

Gegen Abmahnungen des IGD wehren?
Eigentlich sind die Verhaltensweisen, wenn man eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung erhält, immer die gleichen. Eine Zusammenfassung gibt es hier.Wichtigste Punkte Die Abmahnung sollte stets ernst genommen...

Bundesverfassungsgericht, Filesharing und Kinder
Das Bundesverfassungsgericht hat zur Entscheidung „Loud“ des Bundesgerichtshofs eine Verfassungsbeschwerde entgegengenommen und entschieden, dass bei erwachsenen Kinder die sekundäre Beweislast des Anschlussinhabers erfordern würde, dass...

Darknet bald strafrechtlich relevant?
Wie es aktuell aussieht, wird wohl bald ein § 126a in das Strafgesetzbuch aufgenommen. Dieser soll wie folgt lauten:Wichtigste Punkte Geplante Einführung von § 126a...

Deutsche Gebrauchsanleitung für Produkt notwendig?
Gerade Händler, die Produkte aus dem asiatischen Raum beziehen, sollten beachten, dass das Fehlen einer deutschsprachigen Gebrauchsanleitung in einem Produkt regelmäßig abmahnbar sein dürfte.Wichtigste Punkte...

Falsche Registrierung von Batterien ist abmahnbar
Gerne werden über Onlineshops natürlich auch Produkte verkauft, die Batterien beinhalten. Diese Produkte müssen beim Gemeinsamen Rücknahmesystem gemeldet werden. Hierbei muss zudem große Sorgfalt an...