

-
Marian Härtel
Beiträge

Epic Games mahnt weiter wegen Fortnite ab
Wichtigste Punkte Vor der Nutzung der Marke Fortnite ist eine Rücksprache mit einem spezialisierten Rechtsanwalt empfehlenswert. Die Kanzlei Beiten Burkhardt mahnt rigoros ab und skat...

Kleinunternehmer, Umsatzsteuer und Preisangaben Verordnung
Wichtigste Punkte Kleinunternehmer nach § 19 I UStG dürfen keine Umsatzsteuer abführen, auch wenn sie theoretisch enthalten ist. Der Gesetzestext impliziert, dass Umsatzsteuer in Preisen...

Differenzbesteuerung und die Preisangaben Verordnung
Wichtigste Punkte Im Steuerrecht sind Rechtsstreitigkeiten häufig komplexer als in anderen Rechtsbereichen. Die Frage zur Umsatzsteuer in Preisen von Kleinunternehmern ist rechtlich umstritten. Eine Entscheidung...

Abmahnungen wegen unverschlüsselten Kontaktformular
Wichtigste Punkte Abmahnwelle betrifft Webseiten mit Kontaktformularen, die nicht ausreichend verschlüsselt sind. Abmahnungen kommen von der IGD Interessengemeinschaft Datenschutz e.V., gegründet im Februar. Ein SSL-Zertifikat...

Plagiatsvorwurf ist nur Meinungsäußerung
Wichtigste Punkte Behauptungen müssen beweisbar sein; andernfalls kann ein Wettbewerber Unterlassungsansprüche geltend machen. Vor Gericht gelten Aussagen wie "Soll doch der Kläger zeigen, dass ich...

Ändern einer fremden Amazon-Beschreibung kann wettbewerbswidrig sein
Wichtigste Punkte Änderungen an Wettbewerber Produktbeschreibungen können wettbewerbswidrig sein. Das Landgericht Düsseldorf entschied über eine solche wettbewerbswidrige Änderung. Gericht billigte dem ursprünglichen Verkäufer die Einwendung...

„Olympiaverdächtige“ Kleidung nicht wettbewerbswidrig
Wichtigste Punkte Das Bundesgerichtshof entschied, dass Begriffe wie "olympiaverdächtig" und "olympiareif" im Verkauf legal sind. Der Kläger, Deutscher Olympischer Sportbund, hielt die Begriffe für einen...

Gekaufte Bewertungen bei Amazon
Wichtigste Punkte Oberlandesgericht Frankfurt am Main verbietet die Veröffentlichung von „gekauften“ Kundenrezensionen ohne Hinweis auf Entgeltlichkeit. Die Antragsgegnerin bot das Erstellen und Veröffentlichen von Rezensionen...

Impressum und soziale Medien: Ein paar Stolpersteine
Was ist bei der Integration des Impressums zu beachten? Nach dem gestrigen Artikel zum Thema Impressum in Social-Media-Konten habe ich einige Fragen erhalten und möchte...

Social Media Accounts und Impressum
Wichtigste Punkte Bei gewerblicher Nutzung von Social Media ist ein Impressum Pflicht, unabhängig von der Plattform wie Twitter, YouTube oder Instagram. Die relevanten Informationen findet...