

-
Marian Härtel
Beiträge

Kleine Zusammenfassung – Blizzard vs. Bossland
Wichtigste Punkte Blizzard Entertainment Inc. klagte am 11.07.2011 gegen Bossland GmbH wegen unlauteren Wettbewerbs und Urheberrechtsverletzungen. Die Bots „Honorbuddy“ und „Gatherbuddy“ stellen einen Vertragsbruch für...

BGH entscheidet in Sachen Botsoftware/Bossland
Wichtigste Punkte Der Bundesgerichtshof hat die Berufung bezüglich der Zulässigkeit von Botsoftware für World of Warcraft weitgehend zurückgewiesen. Die genaue Begründung des Urteils steht noch...

Zusammenfassung: Filesharing und das Jahr 2016
Wichtigste Punkte Urteil vom 11.06.2015 – I ZR 19/14: Einzelne „Chunks“ sind schutzwürdige Werke, ebenso wie vollständige Musikdateien. Urteil vom 11.06.2015 – I ZR 7/14:...

Esport-Verträge: Professionelle Spieler
Wichtigste Punkte Rechte und Pflichten: Klärung der grundlegenden Aufgaben, Zeiteinsatz und Social Media Verplichtungen. Vergütung: Festlegung von Gehalt, variablen Anteilen und Regelungen bei Vertragsverletzungen. Ort:...

BGH zu verbundenen Werken und Anwendbarkeit der SAS Institute Entscheidung
Wichtigste Punkte Der BGH hat sich mit verbundenen Werken im Urheberrecht befasst und eine Entscheidung getroffen. Die Entscheidung SAS Institute ist nicht auf Computerspiele anwendbar,...

Sind sogenannte Private-Server „illegal“?
Wichtigste Punkte Die GVU durchsuchte am 14. September private Wohnungen wegen der Betreiber von zwei illegalen P-Servern für Metin 2. Betrüger angebotene Ingamekäufe führten zu...

2x Gamesrecht beim Bundesgerichtshof, betreut von RA Marian Härtel
Wichtigste Punkte Neun Jahre als Rechtsanwalt zugelassen, erste Verfahren am Bundesgerichtshof am 6.10.2016. Zwei komplizierte Fälle, die Computerspiele und IT-Recht betreffen, werden behandelt. Fall zu...

Keyselling strafbar und wettbewerbswidrig?
Wichtigste Punkte Amtsgericht Gießen sieht Keyselling als Betrug an, mit einer drakonischen Strafe von 18 Monaten Freiheitsstrafe auf Bewährung. Urteil betrifft DreamSpark-Lizenzen, die für Schulungseinrichtungen...

Rot, Rot, Rot blüht nur die Sparkasse…
Wichtigste Punkte Der Bundesgerichtshof hat sich für die Sparkassen gegen die Santander Bankengruppe durchgesetzt. Die Santander Bank wollte die Farbmarke beim Deutschen Patent- und Markenamt...

Pokémon Go: Der Datenschutz und die Nutzungsbedingungen
Wichtigste Punkte Pokémon Go generiert mehr In-App Käufe als alle anderen Mobile-Apps zusammen, was juristische Auseinandersetzung anziehen könnte. Negative Berichte von Datenschützern wachsen, doch notwendig...