-
Marian Härtel
Beiträge
Influencer Abmahnungs-Welle rollt?
Aktuell rollt eine Abmahnungswelle gegen zahlreiche Influencer. Zuletzt hatte ich hier davon berichtet. Nun werde ich durch weitere Anfragen darin bestätigt, dass mein genereller Artikel...
Ein umfassender Leitfaden zur Impressumspflicht für Streamer
In den letzten Wochen haben mich zahlreiche Anfragen bezüglich der Impressumspflicht für Twitch-Streamer und YouTuber erreicht. Daher habe ich beschlossen, einen umfassenden Leitfaden zu diesem...
Esport-Events nur mit Spielhallenerlaubnis
Da ich in den letzten Tagen einige Rückfragen erhalten habe, was den Esport in Deutschland angeht, möchte ich auch noch ein anderes Problem ansprechen, das...
ESBD legt Verhaltenscodex vor
Passend zur Diskussion rund um den DOSB und Esport sei anzumerken, dass auch der Esport in Deutschland sicher weiter versucht festen Regeln zu unterwerfen. Der...
DOSB und Esport: Mein Kommentar zum Kommentar
Gestern habe ich meinen Kommentar zur aktuellen Entscheidung des DOSB veröffentlicht. In den Nachrichten und in den sozialen Medien gab es tatsächlich überwiegend gute Kritik...
Facebook: Neue Urteile zu Löschungsansprüchen
In letzter Zeit ergingen einige Entscheidungen zu Löschungsansprüchen gegen Facebook, die ich hier einmal gesammelt präsentieren möchte.Wichtigste Punkte Streitwert: Das Landgericht Frankfurt am Main setzt...
DOSB und Esport: Ein Kommentar
Einleitung Aktuell wird die Entscheidung des DOSB zum Esport sehr kontrovers diskutiert. Ich möchte die Gelegenheit auch nutzen, dazu eine kurze Stellungnahme zu verfassen und...
DOSB erteilt dem eSport eine Absage!
Der Deutsche olympische Sportbund hat dem eSport oder, wie es die Profis aus Frankfurt nennen, eGaming, eine Absage erteilt und die Anerkennung als Sport versagt.Wichtigste...
Bundesverfassungsgericht schafft faktisch einstweilige Verfügung ohne Anhörung ab
Bislang war es im Wettbewerbsrecht und im Urheberrecht eher die Regel als die Ausnahme, dass im Falle einer einstweiligen Verfügung, eine solche ergeht, ohne dass...
Kein Vertragsschluss bei Abo-Falle
In den Fällen eines sogenannten „WAP-/WEB-Billings“ wird dem Nutzer vorgetäuscht, dass er mit seinem Smartphone auf einen Videoplayer-Button klickt. Die oberste „Bildschicht“, auf die der...














