Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

iStock 1405433207 scaled

Vertragsgestaltung für Startup-Accelerator-Programme: Rechte und Pflichten

Startup-Accelerator-Programme haben sich als wertvolle Sprungbretter für junge Unternehmen etabliert. Sie bieten nicht nur finanzielle Unterstützung, sondern auch Mentoring, Netzwerke und Ressourcen, die für das...
risk 1027880 1280

Risikominimierung durch D&O-Versicherung für Geschäftsführer

Für Startups und innovative Unternehmen stellt eine solide finanzielle Basis einen entscheidenden Erfolgsfaktor dar. In meiner langjährigen anwaltlichen Praxis, insbesondere bei der Beratung junger, aufstrebender...
urheberrecht 384x192 2

Unberechtigte Schutzrechtsverwarnung: Was tun bei Strikes auf Social Media?

Content Creator auf Plattformen wie Instagram, YouTube oder Twitch sehen sich zunehmend mit rechtlichen Herausforderungen konfrontiert, die weit über die eigentliche kreative Arbeit hinausgehen. Während...
information 384x192 1

Das Stammkapital einer GmbH: Mythen und Fakten

Bei der Beratung von Gründern stoße ich häufig auf ein weit verbreitetes Missverständnis: Viele glauben, dass bei der Gründung einer GmbH 25.000 Euro (bzw. mindestens...
breaking first decision of the bgh on ai 2

KI-Kompetenz im Startup: Brauchen kleine Unternehmen wirklich einen AI-Beauftragten nach dem EU AI Act?

AI Literacy und die Auslegung von Artikel 4 des EU AI Acts Der am 1. August 2024 in Kraft getretene EU AI Act stellt Unternehmen...
marketing g9cd035a67 1920

Wettbewerbsrecht im Online-Marketing: Fallen vermeiden, Chancen nutzen

Rechtlicher Rahmen und zentrale Aspekte des Wettbewerbsrechts im Online-Marketing Das Online-Marketing bietet Unternehmen vielfältige Möglichkeiten, ihre Produkte und Dienstleistungen zu bewerben und Kunden zu erreichen....
blockchain 3055701 1280

Blockchain-Technologie in der Rechteverwaltung: Chancen und Herausforderungen für Contentcreator und Künstler

Die Blockchain-Technologie eröffnet faszinierende neue Möglichkeiten für die Verwaltung von geistigem Eigentum und digitalen Rechten. Insbesondere für Contentcreator, Künstler und die Unterhaltungsindustrie ergeben sich vielversprechende...
wegweisendes urteil zu ki trainingsdaten lg hamburg setzt massstaebe

Geographische Herkunftsangaben: Rechtlicher Schutz und Fallstricke für Startups

Die jüngste Entscheidung des Landgerichts Köln zur „Dubai Schokolade“ zeigt einmal mehr, wie komplex das Thema geographischer Herkunftsangaben sein kann. Als IT-Rechtsanwalt mit Fokus auf...
copyright 5267127 1280 1

Von Pixel zu Pappe: Rechtliche Aspekte bei der Umsetzung von Computerspielen als Brettspiele

 Wichtigste Punkte Umwandlung eines Computerspiels in ein Brettspiel kann neue Zielgruppen erschließen. Die rechtliche Situation hängt von vertraglichen Vereinbarungen zwischen Publisher und Entwickler ab. Wichtige...
rechtliche herausforderungen bei der implementierung von confidential computing datenschutz und verschluesselung in der cloud

Von SaaS bis IaaS: Vertragliche Besonderheiten bei verschiedenen Cloud-Modellen

Einleitung: Die Cloud-Revolution und ihre rechtlichen Herausforderungen Cloud-Computing hat die IT-Landschaft revolutioniert und bietet Startups enorme Chancen für Flexibilität und Skalierbarkeit. Die verschiedenen Cloud-Modelle wie...