Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

law 447487 1280

Barrierefreiheitsstärkungsgesetz: Was Startups, Selbstständige und Onlineshops wissen müssen

Wichtigste Punkte Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz tritt am 28. Juni 2025 in Kraft und erfordert Compliance von vielen Unternehmen. Betroffene Wirtschaftsakteure umfasst E-Commerce, Banken, Telekommunikation, sowie Hersteller...
cropped 512x512 1

Neue Guidessektion in der Wissensdatenbank!

Wichtigste Punkte Einführung der neuen Sektion "Guides" in der Wissensdatenbank von itmedialaw.com. Die Guides-Sektion bietet umfangreiche Leitfäden für Selbstständige, Startups und Unternehmer. Aktuell zwei Artikel:...
agile entwicklung und festpreisprojekte vertragsrechtliche herausforderungen fuer it dienstleister

Welche Alternativen zu SPVs gibt es für Startups?

Wichtigste Punkte SPVs bieten Startups Vorteile, sind jedoch nicht die einzige Lösung für Investoren und Risiken. Interne Projektstrukturierung kann kostengünstig sein, hat aber Nachteile bei...
limited company

Projektgesellschaften und SPVs im Startup-Bereich: Strukturierung, Vorteile und rechtliche Herausforderungen

Wichtigste Punkte Projektgesellschaften (SPVs) isolieren spezifische Projekte, minimieren wirtschaftliche Risiken und erleichtern die Investorenbeteiligung. SPVs bieten gezielte Beteiligungsmöglichkeiten für Investoren, ohne Anteile am gesamten Unternehmen...
zweckbindungsgrundsatz

Mitarbeiterbindung in Startups: Rechtliche Strategien zur Sicherung von Schlüsselmitarbeitern für Investoren

Wichtigste Punkte Die Bindung von Schlüsselmitarbeitern ist entscheidend für den Unternehmenserfolg und überzeugt Investoren von der Stabilität. Verlust von Schlüsselmitarbeitern führt zu einem hohen Risiko...
esport and the concept of sport let it stay

Datenschutz im Esport

Wichtigste Punkte Esport hat sich zu einer globalen Industrie entwickelt, die Daten in großem Umfang generiert. Die DSGVO stellt hohe Anforderungen an den Umgang mit...
lizenzvertrag

Der Mythos abschreckender Verträge: Warum Professionalität geschätzt wird

Wichtigste Punkte Verträge sind Werkzeuge zur Vertrauensbildung und schaffen eine solide Basis für Zusammenarbeit. Ein klarer Vertrag sorgt für Transparenz und vermeidet Missverständnisse, insbesondere in...
contract 4085336 1920

Software-Escrow-Verträge

Wichtigste Punkte Software-Escrow-Verträge sind entscheidend für IT-Startups und Softwareentwickler, um Vertrauen in Geschäftsbeziehungen zu schaffen. Sie bieten Schutz für Anbieter und Kunden vor Risiken, die...
iStock 1405433207 scaled

Arten von Investmentverträgen: Ein umfassender Überblick für Startups und Investoren

Wichtigste Punkte Investmentverträge sind essenziell für die Partnerschaft zwischen Startups und Investoren; sie definieren Rechte und Pflichten. Unterschiedliche Finanzierungsformen erfordern maßgeschneiderte Lösungen je nach Unternehmensphase...
DALL·E 2024 01 17 15.37.42 An image for the topic Artificial Intelligence in Contracts. Visualize the integration of AI technology within the realm of legal contract managemen

Navigieren im EU AI Act: Compliance für KI-Startups

Wichtigste Punkte Der EU AI Act ist der erste umfassende Rechtsrahmen für künstliche Intelligenz in Europa. Startups müssen sich mit rechtlichen Anforderungen auseinandersetzen, um Investoren...

Podcastfolge

Video