Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

0e9dc9a2 4f14 4f53 b81d c5891f8894cc 154317391

CEOTECC/SEOTECC: Anbieter überzieht Selbstständige und Unternehmen weiter mit Klagen

Als Rechtsanwalt, der sich üblicherweise auf konkrete Rechtsfragen in den Bereichen IT-Recht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht konzentriert, widme ich mich in meinen Artikeln meist spezifischen juristischen...
facebook 2661207 1280 384x192 1 384x192 2

OLG Frankfurt am Main zu Löschpflichten von Facebook

Das Oberlandesgericht Frankfurt am Main hat mit seinem Urteil vom 25. Januar 2024 (Az. 16 U 65/22) neue Maßstäbe in der rechtlichen Beurteilung der Verantwortlichkeit...
chatbot gd38acde90 1280

Chatbot-Integration und Content Aware-Anfragen auf ITMediaLaw

Im Rahmen der stetigen Weiterentwicklung von ITMediaLaw freue ich mich, dass ich den Chatbot reaktivieren konnte. Und zwar mit einer erweiterten Funktion – der Möglichkeit,...
wegweisendes urteil zu ki trainingsdaten lg hamburg setzt massstaebe

LG Berlin zu den wesentlichen Warenmerkmalen beim Online-Verkauf von T-Shirts

Für Esport-Teams und Influencer, die im Online-Handel aktiv sind und regelmäßig Merchandise wie T-Shirts und Hoodies anbieten, bietet ein kürzlich ergangenes Urteil des Landgerichts Berlin...
Wappen der Hamburgischen Buergerschaft.svg

OLG Hamburg: Kartellrechtliche Bewertung automatisierter Google Ads-Sperrungen

Rechtliche Einordnung der Google Ads-Sperrung im Lichte des Kartellrechts Das Hanseatische Oberlandesgericht Hamburg (Az. 15 U 18/23 Kart) hat in einer aktuellen Entscheidung die automatisierte...
BGHurteil 1 1

BGH entscheidet auch zur Erstattung von Verlusten aus Online-Pokerspielen

Neben der Rechtsfrage zur Erstattung von Einsätzen bei Online-Sportwetten (siehe diesen Blogpost) wird der Bundesgerichtshofs auch darüber  entscheiden, ob der Veranstalter eines im Inland verbotenen...
DALL·E 2024 01 17 15.37.42 An image for the topic Artificial Intelligence in Contracts. Visualize the integration of AI technology within the realm of legal contract managemen

Generative KI in der Vertragspraxis: Transparenz und Rechtliche Aspekte mit Fokus auf Verwertungsrechtsklauseln

Einleitung in die Welt der generativen KI Die rasante Entwicklung generativer KI-Technologien hat weitreichende Implikationen für die Erstellung von Inhalten in verschiedenen Branchen. Diese Technologien,...
gambling 384x192 1

BGH wird über Erstattung von Wetteinsetzen entscheiden

Es wird wohl Zeit. Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat darüber zu entscheiden, ob ein Veranstalter von Sportwetten, der im Inland nicht über die hierfür...
DALL·E 2024 01 17 11.45.00 An image representing the theme of Startup Financing. The visual should depict elements associated with funding and supporting new business ventures

Wandeldarlehen in der Startup-Finanzierung: Rechtliche Betrachtungen und aktuelle Entwicklungen

Einleitung Wandeldarlehen, auch als Convertible Loans bekannt, stellen in der Startup-Finanzierung ein wesentliches Instrument dar. Sie ermöglichen es jungen Unternehmen, Kapital zu beschaffen, ohne sofort...
dsgvo 3589608 1280 384x192 1

DSGVO: OLG bleiben dabei angeblicher Kontrollverlust reicht nicht für Schadenersatzanspruch

Einleitung: Als Anwalt, der sich intensiv mit den Facetten des Datenschutzrechts auseinandersetzt, möchte ich heute eine bedeutende Entwicklung in diesem Bereich beleuchten. Jüngste Urteile verschiedener...