

-
Marian Härtel
Beiträge

Das Kaufmännische Bestätigungsschreiben: Ein Instrument im Influencer Marketing?
Wichtigste Punkte KBS gewährleistet Rechtssicherheit und Klarheit in der oft informellen Welt des Influencer Marketings. Das KBS dient als schriftliche Bestätigung mündlicher Vereinbarungen, wichtig für...

Was ist neu in 2024?
Wichtigste Punkte Neuregelung der GbR: Ab 2024 ist die GbR rechtsfähig, erfordert Eintragung ins neue Gesellschaftsregister. Mehrwertsteuer in der Gastronomie: Reduzierte Mehrwertsteuer endet; regulärer Satz...

LG Darmstadt: Ein aktuell beworbenes Produkt muss auch lieferbar sein
Wichtigste Punkte Das Landgericht Darmstadt hat ein Urteil zu irreführender Werbung im Online-Handel gesprochen. Das Urteil betrifft die Verfügbarkeit und Preisgestaltung von Produkten bei Online-Anzeigen....

Double Opt-In im E-Mail-Marketing: Nicht anonym!
Wichtigste Punkte Double Opt-In-Verfahren erfordert die explizite Zustimmung des Empfängers in zwei Schritten: Anmeldung und E-Mail-Bestätigung. Erfüllt die Anforderungen der DSGVO und verbessert die Qualität...

Wegweisendes Urteil zur Mehrwertsteuer in Photovoltaikanlagen-Vertrieb
Wichtigste Punkte Das Oberlandesgericht Düsseldorf entschied am 5. Dezember 2023 über den 0% Umsatzsteuersatz für Photovoltaikanlagen-Komponenten. Die Steuergesetze müssen sorgfältig ausgelegt werden, insbesondere bei E-Commerce....

Kündigung von Online-Abonnements muss ohne Passwort möglich sein!
Wichtigste Punkte Landgericht München I entschied, dass Kündigungen ohne Passwort möglich sein müssen, beeinflusst durch vzbv's Klage gegen Sky Deutschland. Das Urteil betrifft den Streaming-Dienst...

Ein frohes Fest und ein Blick auf ein aufregendes Jahr
Wichtigste Punkte Frohes und friedvolles Fest zu wünschen, ist ein zentraler Gedanke in diesen Tagen. Das Jahr 2023 war erfolgreich mit neuen Herausforderungen und wertvollen...

Kryptowinter 2023: Ein Wendepunkt für Blockchain-Technologie in 2024?
Wichtigste Punkte Shift der Perspektive: Fokus wechselt von Kryptowährungen und NFTs zu Blockchain als grundlegender Technologie. Wendepunkt 2024: Bedeutende Entwicklungen für die Blockchain-Technologie, die über...

Die Zukunft im Blick: KI und Blockchain als Wegbereiter für 2024
Wichtigste Punkte Das Jahr 2023 brachte spannende Entwicklungen in Künstlicher Intelligenz und Blockchain. Der Autor erlebte rechtliche Herausforderungen in der dynamischen Welt der digitalen Innovationen....

§44b UrhG im Kontext des Dataminings von KI
Wichtigste Punkte Der §44b UrhG regelt die Nutzung urheberrechtlich geschützter Werke für Text- und Datamining. Er ermöglicht das Training von KI-Systemen wie ChatGPT und Stable...