

-
Marian Härtel
Beiträge

OLG Hamburg: Kunuu muss anonyme Bewertungen löschen
Wichtigste Punkte Das OLG Hamburg entschied, dass Kununu Namen von Verfassern offenlegen muss, wenn Arbeitgeber Bewertungen anzweifeln. Das Urteil könnte die Praxis der anonymen Bewertungen...

Der Schlüssel zum Erfolg in der Tech-Welt: Ein IT-versierter Rechtsanwalt mit Unternehmenserfahrung
Wichtigste Punkte Spezialisierung auf IT- und Medienrecht mit technischem Verständnis für moderne Unternehmen. Erstellung rechtlicher Dokumente, die rechtliche Standards und technische Bedürfnisse berücksichtigen. Umfassende Beratung...

Wichtige Entscheidung des OLG Dresden zur Kündigung von Nutzerkonten in sozialen Netzwerken
Wichtigste Punkte Das OLG Dresden hat die Beweislast für Kontokündigungen den Plattformbetreibern auferlegt. Eine pauschale Behauptung eines Verstoßes gegen Nutzungsbedingungen ist für eine Kündigung unzureichend....

Die Herausforderung der Vertragsgestaltung: Kombination von Softwareentwicklungsverträgen und atypisch stillen Beteiligungen
Wichtigste Punkte Softwareentwicklungsverträge sind entscheidend für Auftraggeber und Softwareentwickler, um rechtliche Rahmenbedingungen festzulegen. Ein ausgewogener Interessenausgleich zwischen Softwareentwicklern und Startups ist für erfolgreiche Projekte unerlässlich....

LG Lübeck: QR-Code mit Link auf Webseite reicht für Einbeziehung von AGB aus
Wichtigste Punkte Das Landgericht Lübeck hat entschieden, dass AGB über einen QR-Code wirksam in Verträge einbezogen werden können. Das Urteil ist bedeutend für E-Commerce und...

Eintauchen in die Welt der KI: Workshops für Rechtsanwälte
Wichtigste Punkte Künstliche Intelligenz (KI) revolutioniert die Rechtspraktik und erfordert ständige Anpassung durch Anwälte. Monatliche Workshops vermitteln die Anwendung von KI im Kanzleialltag. Erster Workshop...

CEOTECC/SEOTECC: Anbieter überzieht Selbstständige und Unternehmen weiter mit Klagen
Wichtigste Punkte CEOTECC unter Alexander Peters nutzt aggressive Telefonmarketing-Strategien, um Unternehmer in Abofallen zu verleiten. Die Anrufer stellen irreführende Behauptungen auf, um Druck auf die...

OLG Frankfurt am Main zu Löschpflichten von Facebook
Wichtigste Punkte Das OLG Frankfurt am Main hat die Verantwortung von Meta zur Löschung rechtswidriger Inhalte erheblich erweitert. Das Urteil basiert auf dem Urteil des...

Chatbot-Integration und Content Aware-Anfragen auf ITMediaLaw
Wichtigste Punkte Reaktivierung des Chatbots auf ITMediaLaw mit erweiterten Funktionen. Einführung der Content Aware-Anfragen für gezielte Interaktionen. Fortschrittliche KI-Technologie bietet eine interaktive Nutzererfahrung. Nutzer können...

LG Berlin zu den wesentlichen Warenmerkmalen beim Online-Verkauf von T-Shirts
Wichtigste Punkte Das Urteil des LG Berlin vom 07. November 2023 betont Warenmerkmale im Online-Verkauf, wie das Stoffmaterial von T-Shirts. Wesentliche Informationen müssen im Checkout-Prozess...