Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

Karlsruhe bundesverfassungsgericht

Bundesverfassungsgericht zur prozessualen Waffengleichheit im Wettbewerbsrecht

Wichtigste Punkte Die 2. Kammer des Bundesverfassungsgerichts hat eine Verfassungsbeschwerde nicht zur Entscheidung angenommen. Prozessuale Waffengleichheit ist auch im Lauterkeitsrecht für einstweilige Verfügungen erforderlich. Die...
dsgvo 3589608 1280 384x192 1

Datenschutzkomission zur EuGH Privacy Shield Entscheidung

Wichtigste Punkte Europäischer Gerichtshof erklärte Privacy Shield am 16. Juli 2020 für unwirksam. Übermittlung personenbezogener Daten in die USA unter Privacy Shield ist unzulässig und...
feedback 2044700 1280

Esport-Recht Webinar/Q&A – kostenlos

Wichtigste Punkte Webinar zum Esport-Recht wird auf Discord veranstaltet. Termin: Mittwoch, 5. August 2020, 19:00-20:00. Fragen können zu Teamgründung, Vereinsgründung und Spielerverträgen gestellt werden. Fragen...
dsgvo 3589608 1280 384x192 1

BGH lehnt Auslistungsbegehren gegen Google ab!

Wichtigste Punkte Der BGH hat in zwei Verfahren entschieden, das Auslistungsbegehren im ersten Verfahren abgelehnt. Der Kläger war Geschäftsführer eines Regionalverbandes einer Wohlfahrtsorganisation und meldete...
binary 1536651 1280

OLG Naumburg zum IP Blocking bei Unterlassungsurteilen

Wichtigste Punkte OLG Naumburg entschied, dass IP-basiertes Geoblocking ausreichend zur Einhaltung von gerichtlichen Verboten ist. Die Beklagte richtete ein Geoblocking ein, ignorierte jedoch zunächst das...
geringfügiger vertrag foto 384x192 1

Mustervertrag für Esport-Teams

Wichtigste Punkte Der Blog bietet Musterverträge für Esport-Teams, die aufgrund von Designänderungen vorübergehend nicht verfügbar sind. Die Verträge sollen als Diskussionsgrundlage dienen und erfordern eigene...
fotolia 55335452 subscription monthly m 384x192 1

Quadratische Form von Ritter-Sport weiter mit Markenschutz

Wichtigste Punkte Der I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat die Löschungsanträge von zwei Marken für Tafelschokolade zurückgewiesen. Die Marken sind seit 1996 und 2001 als dreidimensionale...
pexels photo 896851 1

Esport und internationale Arbeitnehmer?

Wichtigste Punkte Der status von Esport-Spielern kann nicht einseitig geregelt werden; er hängt von den tatsächlichen Umständen ab. Ein Spieler ist selbstständig, wenn er seine...
no thumb

Spielerverträge: Angestellter oder Auftragnehmer?

Wichtigste Punkte Die rechtliche Stellung von E-Sport-Spielern wird im deutschen Recht behandelt, insbesondere im Hinblick auf Verträge. Die Entscheidung, ob Spieler Angestellte oder Auftragnehmer sein...
question 2736480 1280

Esport Teams, „Freelancer“ und das Bundesarbeitsgericht

Wichtigste Punkte Die Prüfung könnte ergeben, dass der Selbstständige als Arbeitnehmer eingestuft wird, nicht als Entrepreneur. Das Urteil des Bundesarbeitsgerichtes zeigt Haftungsfragen für Esport-Spieler durch...