-
Marian Härtel
Beiträge
Optimierte Suche und Navigation: Mehr Inhalte, bessere Zugänglichkeit
Diese Seite hat sich über die Jahre zu einer umfassenden Ressource für IT-Recht, Medienrecht und verwandte Themen entwickelt. Sie beherbergt mittlerweile eine beeindruckende Sammlung von...
Der IT Media Law Podcast – Recht und Technologie entspannt erklärt
In meinem IT Media Law Podcast widme ich mich spannenden Themen rund um Recht, Technologie und digitale Transformation. Bisher sind 13 abwechslungsreiche Episoden erschienen, die...
Arbeitnehmerbeteiligungen in Startups: Rechtliche Gestaltungsmöglichkeiten
Die Beteiligung von Arbeitnehmern am Unternehmenserfolg ist ein zentrales Thema für Startups. Von der Gründungsphase bis zum Exit stellt sich regelmäßig die Frage, wie Mitarbeiter...
Neue Videosektion: Juristische Allgemeinbildung leicht gemacht
Liebe Leserinnen und Leser,Wichtigste Punkte Neue Videosektion "Sonstige Videos" auf dem Blog vorgestellt. Erstes Video: 8 lateinische Rechtsbegriffe erklärt - Juristen-Latein leicht gemacht. Video bietet...
KI und Vertragsgestaltung
Einleitung Die Vertragsgestaltung im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) stellt eine der spannendsten und zugleich herausforderndsten Aufgaben unserer Zeit dar. Die rasante Entwicklung und Integration...
Kündigungsbutton muss ohne Login möglich sein
Das Oberlandesgericht Nürnberg hat in seinem Endurteil vom 30.07.2024 (Az. 3 U 2214/23) wichtige Klarstellungen zur Gestaltung des Kündigungsbuttons gemäß § 312k BGB getroffen. Diese...
Rechtliche Herausforderungen für Influencer bei kritischen Äußerungen über Unternehmen
In der gegenwärtigen Rechtspraxis häufen sich Fälle, in denen Influencer aufgrund kritischer Äußerungen über Dritte in juristische Auseinandersetzungen verwickelt werden. Diese Problematik erstreckt sich nicht...
Markenverletzung durch Metatags und SEO-Plugins
Die Verwendung fremder Marken in Metatags oder über SEO-Plugins ist eine gängige Praxis im digitalen Marketing, die jedoch rechtliche Risiken birgt. Diese Methoden können unter...
Kerngleiche Verstöße im Online-Marketing: Ein wichtiges Urteil für Agenturen
Als Rechtsanwalt mit Schwerpunkt im IT- und Medienrecht möchte ich heute ein aktuelles Urteil des Oberlandesgerichts Frankfurt am Main vorstellen, das für die Marketingbranche von...
Wenn der Handschlag nicht reicht
In der Startup-Szene ist es nicht unüblich, dass Dienstleistungen wie Webdesign oder Softwareentwicklung ohne schriftlichen Vertrag in Auftrag gegeben werden. Diese Praxis, die auf den...













