• Beratungsschwerpunkte
  • |
  • Über Marian Härtel
  • |
  • Meine Prinzipien
  • |
  • Tel: 03322 5078053
  • info@itmedialaw.com
ITMediaLaw - Rechtsanwalt Marian Härtel
  • en English
  • de Deutsch
  • Über mich
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
      • Mehr als nur Rechtsanwalt
      • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
      • Videoreihe – über mich
      • Warum ein Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
      • Prinzipien als Rechtsanwalt
      • Focus auf Startups
      • Nerd und Rechtsanwalt
      • Idealer Partner
      • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Über die Kanzlei
      • Netzwerk an Experten
      • Schnell und flexibel erreichbar
      • Agile und leane Kanzlei
      • Team: Saskia Härtel
      • Preisübersicht
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Sonstige Informationen
      • Einwilligungen widerrufen
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
      • Datenschutzerklärung
    • Testimonials
    • Impressum
  • Leistungen
    • Beratungsschwerpunkte
      • Begleitung bei der Gründung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung im E-Commerce
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Streamer und Influencer
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
    • Arbeitsschwerpunkte
      • Games- und Esportrecht
        • Esport. Was ist das?
      • Unternehmensrecht
      • IT/IP-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
        • Influencer & Streamer
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zu DLT und Blockchain
        • Blockchain Übersicht
      • Investmentberatung
      • KI und SaaS
  • Artikel/News
    • Aktuelle Artikel
    • Langartikel / Guides
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Recht im Internet
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Onlinehandel
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Urheberrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Arbeitsrecht
    • Steuerrecht
    • Kanzlei News
    • Sonstiges
  • Glosse
  • Videos/Podcasts
    • Videos
    • Podcast
      • ITMediaLaw Podcast
      • ITMediaLaw Kurz-Podcast
  • Wissensdatenbank
  • Kontakt
Kurzberatung
  • Über mich
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
      • Mehr als nur Rechtsanwalt
      • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
      • Videoreihe – über mich
      • Warum ein Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
      • Prinzipien als Rechtsanwalt
      • Focus auf Startups
      • Nerd und Rechtsanwalt
      • Idealer Partner
      • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Über die Kanzlei
      • Netzwerk an Experten
      • Schnell und flexibel erreichbar
      • Agile und leane Kanzlei
      • Team: Saskia Härtel
      • Preisübersicht
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Sonstige Informationen
      • Einwilligungen widerrufen
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
      • Datenschutzerklärung
    • Testimonials
    • Impressum
  • Leistungen
    • Beratungsschwerpunkte
      • Begleitung bei der Gründung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung im E-Commerce
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Streamer und Influencer
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
    • Arbeitsschwerpunkte
      • Games- und Esportrecht
        • Esport. Was ist das?
      • Unternehmensrecht
      • IT/IP-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
        • Influencer & Streamer
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zu DLT und Blockchain
        • Blockchain Übersicht
      • Investmentberatung
      • KI und SaaS
  • Artikel/News
    • Aktuelle Artikel
    • Langartikel / Guides
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Recht im Internet
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Onlinehandel
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Urheberrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Arbeitsrecht
    • Steuerrecht
    • Kanzlei News
    • Sonstiges
  • Glosse
  • Videos/Podcasts
    • Videos
    • Podcast
      • ITMediaLaw Podcast
      • ITMediaLaw Kurz-Podcast
  • Wissensdatenbank
  • Kontakt
ITMediaLaw - Rechtsanwalt Marian Härtel
Home Steuerrecht

Streamer/Influencer, Merchandising und die Umsatzsteuer

12. Februar 2020
in Steuerrecht
Lesezeit: 3 Minuten Lesezeit
0 0
A A
0
streamer influencer merchandising und die umsatzsteuer
Wichtigste Punkte
  • Streamer und Influencer verdienen durch den Verkauf von Merchandising, was Umsatzsteuerpflicht nach sich zieht.
  • Das Leistungsverhältnis zwischen Anbieter und Streamer erfordert eigene Umsatzsteuerabführung.
  • Fehlendes Problembewusstsein kann zu Steuerhinterziehung und rechtlichen Problemen führen.
  • Seriöse Anbieter stellen Gutschriften aus, in denen Umsatzsteuer ausgewiesen ist.
  • Umsatzsteuerpflicht basiert auf dem Umsatz, ohne Freibetrag außer bei Kleinunternehmer-Regelung.
  • Vorsicht bei unseriösen Anbietern, die keine Gutschriften erteilen und Umsatzsteuerpflicht ignorieren.
  • Frühzeitige rechtliche Beratung zu Buchhaltung und Steuern ist ratsam, um Probleme zu vermeiden.

Aktuell ist bei Mandanten von mir ein Thema relevant, von dem ich überzeugt bin, dass dies auch zahlreiche weitere Influencer bzw. Streamer betrifft: Der Umgang mit der Umsatzsteuer aus dem Verkauf von Merchandising.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1. Worum geht es?
2. Fehlendes Problembewusstsein
3. Unseriöse Anbieter?
4. Ähnlich in anderen Fällen
5. Und ein paar „Aber….“

Worum geht es?

Viele Streamer und Influencer generieren zusätzliche Einnahmen aus dem Verkauf von T-Shirts, Hoodies, Basecaps oder sonstigen bedruckten Gegenstände und überlassen diese Arbeit bzw. den Verkauf anderen Unternehmen, die in Sachen Herstellung und Vertrieb natürlich mehr Erfahrung haben.

In der Regel bekommt der Streamer, Influencer oder das E-Sport Team aus den erzielten Verkäufen einen gewissen Anteil, der sich oft aus der Verkaufssumme abzüglich der Umsatzsteuer errechnen. Wer jetzt glaubt: Oh der Anbieter zahlt die Umsatzsteuer, unterliegt einem fatalen Irrtum.

Denn das Leistungsverhältnis zwischen dem Anbieter und den eigenen Fans ist ein anderes als das umsatzsteuerrechtliche Leistungsverhältnis zwischen dem Anbieter und dem Streamer. Der Streamer stellt dem Anbieter Lizenzrechte zur Verfügung, damit dieser beispielsweise das Foto oder den Künstlernamen des Streamers überhaupt auf Gegenstände drucken darf. Zusätzlich promoten die meisten Streamer die Merchandising-Artikel dann auch auf ihren Social-Media-Kanälen. Dadurch entsteht eine sonstige Leistung i.S. des Umsatzsteuerrechtes, auf die der Streamer Umsatzsteuer zahlen muss. Das ist NICHT zu verwechseln mit sonstigen Ertragssteuern, die natürlich zusätzlich anfallen.

Fehlendes Problembewusstsein

Meine Erfahrung zeigt, dass viele Streamer und E-sport-Teams sich dieses Problems nicht bewusst sind und schnell in große Probleme im Bereich der Steuerhinterziehung rennen. Das gilt insbesondere, da das erzielen derartiger Einnahmen natürlich auch sofort zur Pflicht einer regelmäßigen Abgabe von Umsatzsteuererklärungen führt, inklusive der mögliche Pflicht der Beantragung einer Dauerfristverlängerung (und Zahlung der sogenannten 1/11-Summe) wenn man bis zum 10. des übernächsten Monats Zeit für die Erklärung haben will.

Viele seriöse Anbieter zahlen auf den Umsatzanteil auch die Umsatzsteuer aus und erstellen eine entsprechende Gutschrift. Die Gutschrift ist steuerrechtlich im Prinzip die eigene Rechnung an den Anbieter. Auf dieser Gutschrift sollte sodann auch die Umsatzsteuer ausgewiesen sein, die sich der Anbieter dann vom Finanzamt zurückholt.

Ist der Streamer in Deutschland umsatzsteuerpflichtig registriert, zahlen die Anbieter bei entsprechendem Nachweis die Umsatzsteuer aus. Ist man selbst in einem anderen EU-Land als Unternehmer registriert, benötigen die Anbieter Umsatzsteuer-Identifikationsnummer. Gemäß §13b UStG erfolgt die Verlagerung der Steuerschuldnerschaft auf den Anbieter und der Streamer erhält die Vergütung ohne Umsatzsteuer. Ist der Anbieter im EU-Ausland und der Streamer in Deutschland, ist es das Gleiche.

Unseriöse Anbieter?

Leider sehe ich aber oft auch tendenziell unseriöse Anbieter, die beispielsweise nur eine Abrechnung der Einnahmen vornehmen (wenn überhaupt…), Geld auszahlen aber keine Gutschriften und ähnliches erteilen. In den meisten Fällen muss der Streamer dann beachten, dass trotzdem auf diese Summe, in den meisten Vertragskonstruktionen, Umsatzsteuer anfällt. Die fehlende Erklärung über diese Einnahmen und die fehlende Zahlung von Umsatzsteuer kann für den Streamer, den Influencer oder das E-Sport Team zukünftig in große juristische Probleme bis hin zu strafrechtlichen Konsequenzen führen.

Ähnlich in anderen Fällen

Ähnliche Umstände liegen in vielen weiteren Fällen wie die Beteiligung an Werbeeinnahmen, Verkauf von Sponsoring und vieles weitere vor. Ich kann hier nur dringend anraten, sich rechtliche Hilfe zu nehmen und ab dem ersten Euro Einnahmen konsequent auf Buchhaltung und Steuern zu achten. Insbesondere ist zu bedenken, dass es bei der Umsatzsteuer KEINEN Freibetrag gibt. Die einzige Ausnahme ist die Registrierung als Kleinunternehmer. Die Umsatzgrenzen dürften die allermeisten professionellen Streamer jedoch schnell erreichen und danach ist jeder Euro Umsatz zu versteuern.

Und ein paar „Aber….“

Es mag Konstellationen geben, in denen das hier gesagte anders zu beurteilen ist, z. B. wenn man das Merchandising selber oder als GbR (einer stellt her, der andere verkauft etc.) vertreibt. Das dürfte aber bei den allermeisten Teams, Streamer oder Influencer nicht der Fall sein. Zudem treten dann andere Probleme auf, mit denen man sich auseinandersetzen müsste, von Widerrufsrecht bis hin zum Verpackungsgesetz.

Wenn ich das Thema anspreche bekomme ich auch schnell zu hören, dass man doch keine Umsatzsteuer zahlen müsse, wenn man keine Rechnung gestellt habe. Davon ab, dass eine Gutschrift die eigene Rechnung ersetzt (auch wenn man sie nicht zugeschickt bekommt), wäre es selbst ohne Gutschrift so, dass Umsatzsteuer in einem Leistungsverhältnis anfällt.

Gerne kann man mich zu weiteren Beratungen jederzeit kontaktieren.

Tags: BeratungE-SportInfluencerLizenzRegistrierungSchuldnerSponsorUmsatzsteuerUrteile

Beliebte Beträge

Steuerliche Behandlung von Upwork in Deutschland?

Steuerliche Behandlung von Upwork in Deutschland?
13. Dezember 2018

Kleines Update in diesem Artikel! Eine Zusammenfassung Da mich letzte Woche ein Mandant dazu gefragt hat, möchte ich hier einmal...

Mehr lesenDetails

BGH klärt die Abgrenzung zwischen Scheinselbstständigen und Angestellten: Eine dringende Warnung für Startups, Spieleentwickler, Esportteams und Agenturen

BGH klärt die Abgrenzung zwischen Scheinselbstständigen und Angestellten: Eine dringende Warnung für Startups, Spieleentwickler, Esportteams und Agenturen
26. Mai 2023

Ein neues BGH-Urteil bestätigt die Risiken von Scheinselbstständigkeit - Seien Sie vorbereitet In den letzten Jahren habe ich immer wieder...

Mehr lesenDetails

EuGH zur Umsatzsteuer bei Influencern auf Plattformen

Lego-Baustein weiterhin als Geschmacksmuster geschützt
26. April 2023

Worum geht es? Der EuGH hat ein spannendes Urteile zum Thema Umsatzsteuerbehandlung von Influencern auf TikTok gefällt, das so oder...

Mehr lesenDetails

Fiverr & Umsatzsteuer: Liegt eine Leistungskomission vor?

Fiverr & Umsatzsteuer: Liegt eine Leistungskomission vor?
23. Juni 2020

Das Thema Upwork und Fiverr gehört bei mir auf dem Blog mit zu den beliebtesten Themen. Die Unsicherheit scheint groß....

Mehr lesenDetails

Achtung vor Missbrauch der Umsatzsteuer-ID

Onlineshops: Achtung bei Werbung mit UVP
25. Februar 2019

Händler auf Ebay sollten aktuell aufpassen, dass nicht deutsche Händler die eigene Umsatzsteuer-ID missbrauchen. Grund für das Verhalten wohl sind...

Mehr lesenDetails

Influencer und Steuern

Steuerliche Behandlung von Upwork in Deutschland?
18. Dezember 2018

Auch Influencer und Streamer müssen Steuern zahlen So modern das Thema Influencer, Social-Media-Marketing und Streaming ist, so abgehängt sind oftmals...

Mehr lesenDetails

Steuerrecht und Esport in 6 Problemfeldern

Steuerliche Behandlung von Upwork in Deutschland?
8. April 2019

Steuerrecht im Esport, ja, das gibt es In diesem Post möchte ich ein paar steuerrechtliche Fragen zum Esport zusammenfassen, die...

Mehr lesenDetails

E-Rechnungspflicht ab 2025: BMF konkretisiert Vorgaben

E-Rechnungspflicht ab 2025: BMF konkretisiert Vorgaben
20. Oktober 2024

In meinen vorherigen Blogposts E-Rechnungspflicht kommt ab 2025 - Das müssen Unternehmer wissen und XRechnung und ZUGFeRD: Zulässige Formate für...

Mehr lesenDetails

Achtung GoBD: Falle in der Buchhaltung von Selbstständigen

Achtung GoBD: Falle in der Buchhaltung von Selbstständigen
5. Juni 2019

Das Problem Das Thema GoBD oder ausgeschrieben "Grundsätze der ordnungsgemäßen Buchführung und Datenspeicherung" sind eigentlich ein alter Hut. Diese wurden...

Mehr lesenDetails

5,0 60 reviews

  • Avatar Mikael Hällgren ★★★★★ vor einem Monat
    I got fantastic support from Marian Härtel. He managed to get my wrongfully suspended Instagram account restored. He was … Mehr incredibly helpful the whole way until the positive outcome. Highly recommended!
  • Avatar Lennart Korte ★★★★★ vor 2 Monaten
    Ich kann Herrn Härtel als Anwalt absolut weiterempfehlen! Sein Service ist erstklassig – schnelle Antwortzeiten, effiziente … Mehr Arbeit und dabei sehr kostengünstig, was für Startups besonders wichtig ist. Er hat für mein Startup einen Vertrag erstellt, und ich bin von seiner professionellen und zuverlässigen Arbeit überzeugt. Klare Empfehlung!
  • Avatar R.H. ★★★★★ vor 3 Monaten
    Ich kann Hr. Härtel nur empfehlen! Er hat mich bei einem Betrugsversuch einer Krypto Börse rechtlich vertreten. Ich bin sehr … Mehr zufrieden mit seiner engagierten Arbeit gewesen. Ich wurde von Anfang an kompetent, fair und absolut transparent beraten. Trotz eines zähen Verfahrens und einer großen Börse als Gegner, habe ich mich immer sicher und zuversichtlich gefühlt. Auch die Schnelligkeit und die sehr gute Erreichbarkeit möchte ich an der Stelle hoch loben und nochmal meinen herzlichsten Dank aussprechen! Daumen hoch mit 10 Sternen!
  • Avatar P! Galerie ★★★★★ vor 4 Monaten
    Herr Härtel hat uns äusserst kompetent in einen lästigen Fall mit META betreut. Er war effizient, beharrlich, aber auch mit … Mehr uns geduldig. Menschlich top, bis wir am Ende Dank ihm erfolgreich zum Ziel gekommen sind. Können wir wärmstens empfehlen. Und nochmals danke. P.H.
  • Avatar Mosaic Mask Studio ★★★★★ vor 5 Monaten
    Die Kanzlei ist immer ein verlässlicher Partner bei der Sichtung und Bearbeitung von Verträgen in der IT Branche. Es ist … Mehr stets ein professioneller Austausch auf Augenhöhe.
    Die Ergebnisse sind auf hohem Niveau und haben die interessen unsers Unternehmens immer bestmöglich wiedergespiegelt.
    Vielen Dank für die sehr gute Zusammenarbeit.
  • Avatar Philip Lucas ★★★★★ vor 8 Monaten
    Wir haben Herrn Härtel für unser Unternehmen konsultiert und sind äußerst zufrieden mit seiner Arbeit. Von Anfang an hat … Mehr er einen überaus kompetenten Eindruck gemacht und sich als ein sehr angenehmer Gesprächspartner erwiesen. Seine fachliche Expertise und seine verständliche und zugängliche Art im Umgang mit komplexen Themen haben uns überzeugt. Wir freuen uns auf eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit!
  • Avatar Doris H. ★★★★★ vor 10 Monaten
    Herr Härtel hat uns bezüglich eines Telefonvertrags beraten und vertreten. Wir waren mit seinem Service sehr zufrieden. Er … Mehr hat stets schnell auf unsere E-mails und Anrufe reagiert und den Sachverhalt einfach und verständlich erklärt. Wir würden Herrn Härtel jederzeit wieder beauftragen.Vielen Dank für die hervorragende Unterstützung
  • Avatar Philipp Skaar ★★★★★ vor 8 Monaten
    Als kleines inhabergeführtes Hotel sehen wir uns ab und dann (bei sonst weit über dem Durchschnitt liegenden Bewertungen) … Mehr der Herausforderung von aus der Anonymität heraus agierenden "Netz-Querulanten" gegenüber gestellt. Herr Härtel versteht es außerordentlich spür- und feinsinnig, derartige - oftmals auf Rufschädigung ausgerichtete - Bewertungen bereits im Keim, also außergerichtlich, zu ersticken und somit unseren Betrieb vor weiteren Folgeschäden zu bewahren. Seine Umsetzungsgeschwindigkeit ist beeindruckend, seine bisherige Erfolgsquote = 100%.Ergo: Unsere erste Adresse zur Abwehr von geschäftsschädigenden Angriffen aus dem Web.
  • ●
  • ●
  • ●
  • ●

Video-Galerie

Professionelle Verträge als Basis erfolgreicher Partnerschaften
Professionelle Verträge als Basis erfolgreicher Partnerschaften
KI-generierte Inhalte: Rechtliche Fallstricke und Tipps für Unternehmen
KI-generierte Inhalte: Rechtliche Fallstricke und Tipps für Unternehmen
KI Generierte Videos - Fluch oder Segen?
KI Generierte Videos – Fluch oder Segen?
Key Man Clause

Key Man Clause

15. Oktober 2024

Eine Key Man Clause, auch bekannt als Key Person Clause, ist eine vertragliche Bestimmung, die in verschiedenen Geschäftsvereinbarungen, insbesondere in...

Mehr lesenDetails
LG München: Focus-Ärzte Siegel ist irreführend

Oberlandesgericht

25. Juni 2023
Firma

Firma

1. Juli 2023
Grundgesetz

Grundgesetz

30. Juni 2023
15a709c0 6010 4f76 ac22 64fa52191622 204239877

Family Office

29. März 2025

Podcast Folgen

3c671c5134443338a4e0c30412ac3270

„Digital law decoded“ with lawyer Marian Härtel

26. September 2024

In this exciting 30-minute podcast, lawyer Marian Härtel decodes the complex world of digital law for the self-employed, start-ups and...

43a60cb39d7ea477ac8f3845c1b7739c

Legal advice for start-ups – investments that pay off

8. Dezember 2024

This episode of the ITmedialaw.com podcast is all about the importance of legal advice for startups. Host Marian Härtel talks...

AI in law: opportunities, risks and regulation – the IT Media Law Podcast Episode 3

AI in law: opportunities, risks and regulation – the IT Media Law Podcast Episode 3

24. September 2024

Welcome to the third episode of our podcast "IT Media Law"! In this episode, we delve into the fascinating world...

legal challenges when implementing confidential computing data protection and encryption in the cloud

Smart contracts and blockchain

15. Januar 2025

In this captivating podcast episode, I take a deep dive into the world of blockchain technology and smart contracts. The...

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Agile und leane Kanzlei
  • Idealer Partner
  • Kontaktaufnahme
  • Videos
Marian Härtel, Rathenaustr. 58a, 14612 Falkensee, info@itmedialaw.com

Marian Härtel - Rechtsanwalt für IT-Recht, Medienrecht und Startups, mit einem Fokus auf innovative Geschäftsmodelle, Games, KI und Finanzierungsberatung.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
  • Kontaktaufnahme
  • Leistungen
    • Unternehmensgründung
    • Beratungsschwerpunkte
    • Influencer und Streamer
    • Beratung E-Commerce
    • DLT und Blockchain
    • Games-Recht
    • Beratung Agenturen
    • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht: Von der Gründung bis zur Strukturierung
    • Kryptowährungen, Blockchain und Games
    • Investmentberatung
    • Speakertätigkeit
    • Legal Compliance
    • Gesellschaftsrecht
    • Vertragserstellung
  • Informationen
    • Über mich
    • Agile und leane Kanzlei
    • Focus auf Startups
    • Meine Prinzipien
    • Alltag IT-Rechtsanwalt?
    • Wie helfe ich Mandanten?
    • Rechtsanwalt und Berater?
    • Gründung bis Erfolg
    • Wie helfe ich?
    • Team: Saskia Härtel
    • Testimonials
    • Impressum
  • Videos
    • Videoreihe – über mich
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Shorts
    • Drittanbietervideos
    • Podcast Format
    • Sonstige Videos
  • Wissensdatenbank
  • Podcast
  • Blogposts
    • Aktuelle Artikel
    • Lange Artikel / Ausführungen
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Arbeitsrecht
    • EU-Recht
    • Gesellschaftsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Urheberrecht
    • Steuerrecht
    • Intern
    • Sonstiges
  • en English
  • de Deutsch
Kostenlose Kurzberatung