So hilft Marian Härtel Mandanten
In diesem Video erfahren Sie, wie Rechtsanwalt Marian Härtel seinen Mandanten in verschiedenen Rechtsbereichen hilft und sie umfassend berät. Als...
Mehr lesenDetailsAlgorithmen sind das Herzstück moderner Technologien, von Künstlicher Intelligenz bis hin zu automatisierten Prozessen. Doch wer besitzt die Rechte an diesen Algorithmen? In diesem Podcast-Video beleuchten wir die rechtlichen Grundlagen und typischen Szenarien aus der Praxis. Wir erläutern, wie Urheberrecht, Patentrecht und das Geschäftsgeheimnisgesetz zur Absicherung von Algorithmen eingesetzt werden können. Zudem diskutieren wir die Bedeutung vertraglicher Regelungen, um Eigentumsrechte klar zu definieren und Konflikte zu vermeiden.Wir gehen auf die Herausforderungen ein, die sich ergeben, wenn Algorithmen von Freelancern entwickelt werden oder in Kooperationen zwischen Unternehmen genutzt werden. Wir zeigen auf, wie Unternehmen ihre Rechte an Algorithmen durch klare Verträge schützen können und welche Mechanismen zur Streitbeilegung wichtig sind. Zudem erörtern wir die Risiken, die mit der Nutzung von Open-Source-Bibliotheken verbunden sind, und wie diese rechtlich abgesichert werden können.
Mehr Informationen: Lesen Sie den vollständigen Artikel hier auf meiner Seite, um tiefer in die rechtlichen Details und Praxistipps einzutauchen: https://itmedialaw.com/eigentumsrechte-an-algorithmen-typische-fragen-und-rechtliche-antworten/.
In diesem Video erfahren Sie, wie Rechtsanwalt Marian Härtel seinen Mandanten in verschiedenen Rechtsbereichen hilft und sie umfassend berät. Als...
Mehr lesenDetailsIn meinem neuen Erklärvideo erfährst du, worauf es beim Podcasting aus rechtlicher Sicht ankommt. Ich behandele wichtige Themen wie Urheberrecht,...
Mehr lesenDetailsDie Umwandlung eines erfolgreichen Computerspiels in ein Brettspiel bietet viele Möglichkeiten, eine Marke zu erweitern und neue Zielgruppen zu erschließen....
Mehr lesenDetailsContent Creator auf Plattformen wie Instagram, YouTube oder Twitch sehen sich zunehmend mit unberechtigten Schutzrechtsverwarnungen konfrontiert, die ihre Existenz bedrohen...
Mehr lesenDetailsWas ist eine Kapitalerhöhung mit Agio? Eine Kapitalerhöhung mit Agio bedeutet, dass neue Gesellschaftsanteile zu einem höheren Preis ausgegeben werden...
Mehr lesenDetailsKurzes Promovideo für diesen Blogpost Rechtliche Herausforderungen für Startups - RA Marian Härtel (itmedialaw.com). Mehr Informationen bietet der Blogpost insbesondere...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erfahren Sie, wie Rechtsanwalt Marian Härtel seine Kanzlei perfekt auf die Bedürfnisse moderner, dynamischer Unternehmen und Startups...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetailsIn diesem Promovideo präsentiere ich meine Kernkompetenzen als spezialisierter Rechtsanwalt für IT-, Medien- und Unternehmensrecht. Mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung...
Mehr lesenDetailsSynthetische Gesichter, nachgebildete Stimmen und KI-Testimonials sind in der Werbepraxis angekommen. Virtuelle Creators fungieren als Markenbotschafter, Spots werden per Stimm-Clone...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser faszinierenden Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf unser Rechtssystem...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails