Esport in Dänemark, die Dänische Botschaft lädt ein
Gaming und eSport sind längst in der Breite der Gesellschaft angekommen. Seit der Erfindung der ersten Computerspiele ist aus Gaming...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video beleuchten wir die rechtlichen Herausforderungen, denen sich Influencer bei kritischen Äußerungen über Unternehmen stellen müssen. Wir erklären den wichtigen Unterschied zwischen Meinungsäußerungen und Tatsachenbehauptungen sowie die Grenzen der Meinungsfreiheit. Erfahren Sie, welche Äußerungen rechtlich problematisch sein können und mit welchen Konsequenzen Influencer bei Verstößen rechnen müssen.
Das Video bietet praktische Tipps, wie Influencer ihre Meinung äußern können, ohne sich rechtlichen Risiken auszusetzen. Wir gehen auch darauf ein, wann eine Kennzeichnung als Werbung erforderlich ist und wie man Schleichwerbung vermeidet.
Für detaillierte Informationen zu diesem Thema besuchen Sie unseren ausführlichen Blogbeitrag hier.
Dieses Video richtet sich an Influencer, Marketingagenturen und Unternehmen, die im Influencer-Marketing aktiv sind. Bleiben Sie rechtlich auf der sicheren Seite und nutzen Sie die Chancen des Influencer-Marketings optimal!
Gaming und eSport sind längst in der Breite der Gesellschaft angekommen. Seit der Erfindung der ersten Computerspiele ist aus Gaming...
Mehr lesenDetailsDas Landgericht Ellwangen in Baden-Württemberg hat eine einstweilige Verfügung dahingehend bestätigt, dass der Begriff "Spezialist" als Spitzenstellungswerbung unzulässig sein kann.Ein...
Mehr lesenDetailsDa ich gestern von einem Mandanten kontaktiert wurde, der aufgrund seines Twitch-Kanals eine Abmahnung erhalten hat, möchte kurz noch einmal...
Mehr lesenDetailsEin neues BGH-Urteil bestätigt die Risiken von Scheinselbstständigkeit - Seien Sie vorbereitet In den letzten Jahren habe ich immer wieder...
Mehr lesenDetailsInvestmentverträge bilden das Fundament jeder erfolgreichen Finanzierung und sind weit mehr als nur juristische Dokumente. Sie definieren die Spielregeln für...
Mehr lesenDetailsDer unter anderem für das Markenrecht zuständige I. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs hat in drei Revisionsverfahren zu entscheiden, unter welchen Voraussetzungen...
Mehr lesenDetailsDie Wahl eines Unternehmensnamens ist für Gründerinnen und Gründer eine strategische Entscheidung – kreativ, aber vor allem auch rechtlich. Domainname,...
Mehr lesenDetailsAchtung: Aufgrund der Brisanz der aktuellen Situation darf dieser Blogpost nicht als konkrete Rechtsberatung verstanden werden - wie auch eigentlich...
Mehr lesenDetailsLange hat man nichts aus dem Bereich Influencer-Rechtsprechung gehört und weiterhin gibt es auch keine BGH-Rechtsprechung zu dem Thema. So...
Mehr lesenDetailsAs a support for young studios, this series summarizes the essential steps for founding a game development company. The guide...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
This insightful podcast episode takes an in-depth look at the startup and innovation landscape in Germany and Europe. The discussion...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetails