Achtung bei Alexa im Unternehmen
Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags hat eine Gutachten erstellt, in dem er vor den Gefahren von Alexa (und andere ähnliche...
Mehr lesenDetails• Urheberrechtlicher Schutz: Wann greift er und was bedeutet das?
• Geschäftsgeheimnisse: Wie man sie effektiv schützt • Patentrecht: Möglichkeiten und Grenzen für Businesspläne
• Praktische Tipps: Vertraulichkeitsvereinbarungen (NDAs) richtig einsetzen Dokumentation der Ideenentwicklung Vorsichtsmaßnahmen bei der Präsentation
Erfahre, wie man innovative Geschäftsideen absichert, ohne die Flexibilität für Investorengespräche zu verlieren. Das Video bietet einen kompakten Überblick über rechtliche Schutzmechanismen und deren praktische Anwendung im Startup-Alltag. Zusätzlich werden häufige Fallstricke aufgezeigt und Strategien vorgestellt, wie man sein geistiges Eigentum optimal schützen kann, ohne potenzielle Partner abzuschrecken. Egal ob frischer Gründer oder erfahrener Unternehmer – dieses Video liefert wertvolles Wissen für jeden, der seine Geschäftsideen rechtlich absichern möchte.
Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags hat eine Gutachten erstellt, in dem er vor den Gefahren von Alexa (und andere ähnliche...
Mehr lesenDetailsKürzlich hatte ich die Gelegenheit, einen faszinierenden Vortrag über die rechtlichen und ethischen Aspekte der Künstlichen Intelligenz (KI) zu besuchen....
Mehr lesenDetailsZusammen mit dem neuen Medienstaatsvertrag wird es auch einige Änderungen im Jugendmedienschutz-Staatsvertrag oder kurz JMStV geben. Was ist neu? Für...
Mehr lesenDetailsStartups und junge Technologieunternehmen hängen oft von speziellen Geschäftsideen, Know-how und Kundenbeziehungen ab. Entsprechend groß ist das Interesse, dieses Unternehmens-Know-how...
Mehr lesenDetailsRund um die Frage, ob und wann Influencer und Streamer ihre Inhalte kennzeichnen müssen, gibt es bei mir auf dem...
Mehr lesenDetailsEin durchaus interessantes Urteil für Händler aller Art kommt heute aus Köln. Die Ausführungen lassen sich wohl durchaus auf die...
Mehr lesenDetailsDer BGH hat eine Entscheidung zum Kaufrecht getroffen, das zwar eigentlich den Kauf einer Eigentumswohnung betrifft, in Wirklichkeit jedoch einen...
Mehr lesenDetailsWorum geht es? Bei dem „Keyword-Advertising“ buchen Werbende sogenannte Keywords bei einem Suchmaschinenbetreiber, bei deren Eingabe die von ihnen erworbenen...
Mehr lesenDetailsIn diesem Blogpost wage ich ein Gedankenspiel und sammle Meinungen, um herauszufinden, ob die Nutzung von Blockchain und Distributed Ledger...
Mehr lesenDetailsMein neuer ITMediaLaw-Shop füllt sich stetig mit Inhalten und Angeboten – von praxisnahen E-Books über umfassende Bundle-Pakete bis hin zu...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser persönlichen und fesselnden Episode taucht der erfahrene IT- und Medienrechtsanwalt tief in die Grauzone seiner beruflichen Tätigkeit ein....
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails