Spieleentwickler: Achtung mit Stolperstein bei Spieleförderung
Achtung Spieleentwickler. Viele Studios sind gerade in der Bewerbungsphase für die deutschlandweite Förderung des BMVI. Allerdings gibt es hier einen...
Mehr lesenDetailsIn diesem aufschlussreichen Video erläutert Rechtsanwalt Marian Härtel die entscheidenden Aspekte von Investorenverträgen für SaaS-Startups. Profitieren Sie von seiner einzigartigen Kombination aus juristischer Expertise und unternehmerischer Erfahrung im Tech-Bereich.
Wir beleuchten folgende Themen:
• Schlüsselklauseln wie Unternehmensbewertung, Liquidationspräferenz und Anti-Dilution-Schutz
• Potenzielle Fallstricke und deren Vermeidung
• Schutz geistigen Eigentums und Berücksichtigung zukünftiger Finanzierungsrunden
• Praxistipps für eine erfolgreiche Vertragsverhandlung
Dieses Video bietet wertvolle Einblicke für Gründer, Investoren und alle, die an der rechtlichen Seite von SaaS-Investments interessiert sind. Erfahren Sie, wie Sie Verträge gestalten, die Ihr Startup schützen, Wachstum fördern und gleichzeitig attraktiv für Investoren sind.
Einen ausführlichen Blogbeitrag zum Thema mit vielen zusätzlichen Informationen, Verlinkungen und Praxistipps finden Sie hier.
Wenn Sie Fragen haben oder Beratung zu Investorenverträgen für Ihr SaaS-Startup benötigen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Mein Team und ich unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Lösungen, damit Sie sich auf den Erfolg Ihres Unternehmens konzentrieren können.
Achtung Spieleentwickler. Viele Studios sind gerade in der Bewerbungsphase für die deutschlandweite Förderung des BMVI. Allerdings gibt es hier einen...
Mehr lesenDetailsEinleitung: Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat am 5. Dezember 2023 ein bedeutsames Urteil gefällt, welches weitreichende Konsequenzen für den Handel von...
Mehr lesenDetailsDas Problem mit geklauten Gamertags In den letzten Monaten sind immer öfter Mandanten, allen voran auch bekannte Streamer, an mich...
Mehr lesenDetailsEinleitung Wandeldarlehen, auch als Convertible Loans bekannt, stellen in der Startup-Finanzierung ein wesentliches Instrument dar. Sie ermöglichen es jungen Unternehmen,...
Mehr lesenDetailsDer EuGH hat letztes Jahr entschieden, dass zahlreiche Arten von Cookies ausdrücklich vom Nutzer genehmigt werden müssen, bevor diese auf...
Mehr lesenDetailsGestern habe ich den Beitrag Projektgesellschaften und SPVs im Startup-Bereich: Strukturierung, Vorteile und rechtliche Herausforderungen veröffentlicht. Darin habe ich die...
Mehr lesenDetailsDa mein Livechatangebot sehr gut angenommen wird, erweitere ich diesen kontinuierlich. Wer als Chatplattform Viber nutzt, kann mich nun auch...
Mehr lesenDetailsEin Internetbuchungsportal kann Hotelbetreiber verpflichten, Hotelzimmer auf der eigenen Internetseite nicht günstiger anzubieten als auf der Portalseite. Im konkreten Fall...
Mehr lesenDetailsEines der ersten mir bekannten Urteile zu der Thematik der Stornierung von Reisen wegen Corona kommt vom Amtsgericht Frankfurt. Auch...
Mehr lesenDetailsProvider liability is a central topic in Internet law and deals with the question of the extent to which providers...
Mehr lesenDetailsIn dieser Episode erörtern wir die rechtlichen Herausforderungen, denen Spieleentwickler bei der Finanzierung durch Crowdfunding gegenüberstehen. Wir beleuchten die Verpflichtungen...
Dieser informative Podcast bietet einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Herausforderungen, denen sich Startups bei ihrer internationalen Expansion gegenübersehen. Der...
In dieser aufschlussreichen knapp 20-minütigen Podcast-Episode von und mit mir wird das komplexe Thema des Urheberrechts im digitalen Zeitalter beleuchtet....
Erste TestfolgeLiebe Leserinnen und Leser,ich freue mich, heute den ersten Testlauf unseres brandneuen IT Media Law Podcasts zu präsentieren! In diesem Podcast...