Vermietung von virtuellem Land ist umsatzsteuerpflichtig
Das Finanzgericht Köln hat entschieden, dass der Kauf und Verkauf von virtuellem Land in einem Computerspiel umsatzsteuerpflichtig sei. Der Tatbestand...
Mehr lesenDetailsIn diesem aufschlussreichen Video erläutert Rechtsanwalt Marian Härtel die entscheidenden Aspekte von Investorenverträgen für SaaS-Startups. Profitieren Sie von seiner einzigartigen Kombination aus juristischer Expertise und unternehmerischer Erfahrung im Tech-Bereich.
Wir beleuchten folgende Themen:
• Schlüsselklauseln wie Unternehmensbewertung, Liquidationspräferenz und Anti-Dilution-Schutz
• Potenzielle Fallstricke und deren Vermeidung
• Schutz geistigen Eigentums und Berücksichtigung zukünftiger Finanzierungsrunden
• Praxistipps für eine erfolgreiche Vertragsverhandlung
Dieses Video bietet wertvolle Einblicke für Gründer, Investoren und alle, die an der rechtlichen Seite von SaaS-Investments interessiert sind. Erfahren Sie, wie Sie Verträge gestalten, die Ihr Startup schützen, Wachstum fördern und gleichzeitig attraktiv für Investoren sind.
Einen ausführlichen Blogbeitrag zum Thema mit vielen zusätzlichen Informationen, Verlinkungen und Praxistipps finden Sie hier.
Wenn Sie Fragen haben oder Beratung zu Investorenverträgen für Ihr SaaS-Startup benötigen, zögern Sie nicht, mich zu kontaktieren. Mein Team und ich unterstützen Sie mit maßgeschneiderten Lösungen, damit Sie sich auf den Erfolg Ihres Unternehmens konzentrieren können.
Das Finanzgericht Köln hat entschieden, dass der Kauf und Verkauf von virtuellem Land in einem Computerspiel umsatzsteuerpflichtig sei. Der Tatbestand...
Mehr lesenDetailsInvestiert ein Freund Geld eines Freundes mit dessen Zustimmung in verschiedene Krypto-Währungen und kommt es bei Umwechslungen zwischen den Währungen...
Mehr lesenDetailsZum Widerrufsrecht eines in Deutschland wohnhaften Verbrauchers bei Abschluss von "Kauf- und Dienstleistungsverträgen" über Teakbäume in Costa Rica mit einem...
Mehr lesenDetailsDas Oberverwaltungsgericht Münster hat vor kurzem in einem Eilbeschluss festgestellt, dass die in § 3 b des Gesetzes zur Verbesserung...
Mehr lesenDetailsIn Zeiten steigenden Umweltbewusstseins werben immer mehr Unternehmen mit Nachhaltigkeit und „grünen“ Versprechen. Begriffe wie „klimaneutral“, „umweltfreundlich“ oder „nachhaltig“ sollen...
Mehr lesenDetailsAus gegebenen Anlass möchte ich auch hier im Blog einen kurzen Hinweis auf die sogenannte Cordoba-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes vom...
Mehr lesenDetailsDigistore24 haftet für Wettbewerbsverletzungen seiner Auftraggeber Das Oberlandesgericht Celle hat in einem aktuellen Urteil entschieden, dass sich der bekannte Anbieter...
Mehr lesenDetailsDas Bundespatentgericht hat entschieden, dass die umstrittene Wortmarke „Black Friday“ für einige Dienstleistungen des Bereichs „Werbung“ gelöscht werden muss. Für...
Mehr lesenDetailsAuch Influencer und Streamer müssen Steuern zahlen So modern das Thema Influencer, Social-Media-Marketing und Streaming ist, so abgehängt sind oftmals...
Mehr lesenDetailsA liquidation preference is a contractual provision that grants certain shareholders, usually investors, a preferential right to a portion of...
Mehr lesenDetailsThis episode of the ITmedialaw.com podcast is all about the importance of legal advice for startups. Host Marian Härtel talks...
Yeah, the first real episode with myself! In this podcast, we dive into the exciting world of IT law and...
This informative podcast offers a comprehensive insight into the legal challenges faced by start-ups when expanding internationally. The experienced lawyer...
In this personal and engaging episode, the experienced IT and media lawyer delves deep into the gray area of his...