Der Angemessenheitsbeschluss für Datentransfers in die USA ist da…
Alles neu, macht der Juli? Es dürfte viele geben, die die Neuigkeiten des Tages bereits vernommen haben. Richtig, es geht...
Mehr lesenDetailsHier ist eine Videobeschreibung für itmedialaw.com, die den Blogpost verlinkt:
Werkvertrag vs. Dienstvertrag: Entscheidende Unterschiede für IT, Software und Esports
In diesem aufschlussreichen Video tauchen wir ein in die Welt der Vertragsgestaltung im digitalen Zeitalter. Wir beleuchten die wichtigen Unterschiede zwischen Werkverträgen und Dienstverträgen und ihre Bedeutung für die Bereiche IT, Software und Esports.
Erfahren Sie mehr über:
• Die rechtlichen Grundlagen von Werk- und Dienstverträgen
• Praktische Anwendungsbeispiele in der Softwareentwicklung
• Vertragsgestaltung für Freelancer und Programmierer
• Besonderheiten im SaaS-Bereich
• Vertragliche Herausforderungen in der Esports-Branche
Dieses Video bietet wertvolle Einblicke für Unternehmer, Entwickler, Freelancer und alle, die im digitalen Sektor tätig sind. Verstehen Sie die rechtlichen Implikationen Ihrer Verträge und treffen Sie fundierte Entscheidungen für Ihre Projekte.
Für eine detaillierte Analyse des Themas besuchen Sie unseren ausführlichen Blogpost.
Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen im IT- und Medienrecht und scrollen sie sich durch diese Videosektion!
Alles neu, macht der Juli? Es dürfte viele geben, die die Neuigkeiten des Tages bereits vernommen haben. Richtig, es geht...
Mehr lesenDetailsWenn Sie sich dazu entschließen, ein Spiel zu veröffentlichen, müssen Sie alle möglichen Aspekte und Bedingungen berücksichtigen, die mit der...
Mehr lesenDetailsAnfang des Jahres hat das OLG Frankfurt entschieden, dass ein deutsches Gericht für Wettbewerbsfragen zuständig ist, wenn der Verletzer die...
Mehr lesenDetailsIn letzter Zeit ergingen einige Entscheidungen zu Löschungsansprüchen gegen Facebook, die ich hier einmal gesammelt präsentieren möchte. Streitwert: So hat...
Mehr lesenDetailsWorum geht es? Aktuell macht das Gutachten, welches der DOSB in Auftrag gegeben hat, um zu bewerten, ob Esport als...
Mehr lesenDetailsAuch wenn man es nie genau wissen kann, aber so langsam schaut es aus, als ob das Vereinigte Königreich die...
Mehr lesenDetailsDie E-Mail ist aus der modernen Unternehmenskommunikation nicht mehr wegzudenken. Sie dient nicht nur dem schnellen Informationsaustausch, sondern spielt auch...
Mehr lesenDetailsDas Transparenzregister ist ein elektronisches Register, das Auskunft über die wirtschaftlich Berechtigten von Unternehmen geben soll. Ganz konkret soll die Verschleierung illegaler...
Mehr lesenDetailsDie Digitalisierung hat eine neue Generation von Geschäftsmodellen hervorgebracht, die in rasantem Tempo wachsen und traditionelle Branchen revolutionieren. Begriffe wie...
Mehr lesenDetailsDefinition and legal basis: The GmbH & Co. KGaA is a special form of partnership limited by shares (KGaA) in...
Mehr lesenDetailsIn dieser aufschlussreichen Podcast-Episode wird ein tiefgreifender Blick auf die Startup- und Innovationslandschaft in Deutschland und Europa geworfen. Die Diskussion...
Dieser informative Podcast bietet einen umfassenden Einblick in die rechtlichen Herausforderungen, denen sich Startups bei ihrer internationalen Expansion gegenübersehen. Der...
In dieser fesselnden Podcast-Episode tauch ich tief in die Welt der Blockchain-Technologie und Smart Contracts ein. Die 25-minütige Folge beleuchtet,...
In dieser Episode beleuchten wir die rechtlichen Entwicklungen, die das Startup-Umfeld 2025 prägen werden. Von der KI-Regulierung über neue Kryptowährungsrichtlinien...