• Mehr als 3 Millionen Wörter Inhalt
  • |
  • info@itmedialaw.com
  • |
  • Tel: 03322 5078053
  • |
  • LinkedIn
  • |
  • Discord
  • |
  • WhatsApp
Kurzberatung

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • en English
  • de Deutsch
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop

16 Jahre Innovation und Leidenschaft im IT-Recht: Ein persönlicher Rückblick

10. Januar 2024
in Intern
Lesezeit: 4 Minuten Lesezeit
0 0
A A
0
16 jahre innovation und leidenschaft im it recht ein persoenlicher rueckblick

Manchmal braucht es eine kleine Erinnerung, um uns die Bedeutung eines langen Weges bewusst zu machen. Gestern hat mich LinkedIn an ein besonderes Jubiläum erinnert: 16 Jahre führe ich nun schon meine eigene Kanzlei im Bereich IT-Recht. Dieser Meilenstein ist nicht nur ein Moment des Stolzes, sondern auch eine Gelegenheit, zurückzublicken auf eine Zeit voller Veränderungen, Herausforderungen und Erfolge. Lassen Sie uns gemeinsam eintauchen in eine Reise durch die digitale Revolution. Besuchen Sie mein LinkedIn-Profil für mehr Einblicke in meine berufliche Laufbahn.

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1. Die Evolution des IT-Rechts
2. Blick in die Zukunft: Die nächsten 16 Jahre
2.1. Author: Marian Härtel
Wichtigste Punkte
  • 16 Jahre IT-Recht-Praxis zeigen Wandel und Erfahrung, die für innovative rechtliche Lösungen notwendig sind.
  • Gründung der Kanzlei im Jahr 2008 markierte den Beginn einer Reise durch die digitale Revolution.
  • Fokus lag anfangs auf Vertragsgestaltung und Beratung für IT-Mandate in einer noch unreifen digitalen Landschaft.
  • Erfahrungen haben nicht nur die berufliche Laufbahn, sondern auch den persönlichen Charakter geprägt und gestärkt.
  • Zukunft des IT-Rechts erfordert ständige Weiterbildung und interdisziplinäres Wissen über Technologien wie KI und Blockchain.
  • Neue Herausforderungen in Datenschutz und Urheberrecht entstehen durch technologische Innovationen und das Internet der Dinge.
  • Die Reise geht weiter mit dem Ziel, die digitale Zukunft aktiv mitzugestalten und Mandanten auf neuen Wegen zu unterstützen.

Die Anfänge: Eine Welt im Wandel Als ich im Jahr 2008 meine Kanzlei gründete, war die digitale Landschaft eine völlig andere. Das iPhone war gerade erst auf den Markt gekommen, Cloud-Computing und SaaS waren noch in den Kinderschuhen, und Begriffe wie Blockchain oder Künstliche Intelligenz waren weit entfernt von ihrer heutigen Bedeutung. In dieser Zeit des Aufbruchs und der Neuerungen war ich dabei, die rechtlichen Grundlagen für Technologien zu legen, die heute unseren Alltag bestimmen.

In diesen frühen Tagen lag der Fokus meiner Arbeit auf der Vertragsgestaltung und der Beratung in IT-Mandaten. Jedes Projekt, jeder Vertrag war ein Schritt in unbekanntes Terrain, eine Gelegenheit, Neues zu lernen und die rechtlichen Rahmenbedingungen für die Zukunft zu schaffen.

Erfahrung trifft Innovation In den vergangenen 16 Jahren habe ich eine Vielzahl von Mandaten betreut und unzählige Verträge gestaltet. Diese Erfahrung ist ein unschätzbarer Schatz, denn sie ermöglicht es mir, meine Mandanten nicht nur mit fundiertem Wissen, sondern auch mit einem tiefen Verständnis für die Dynamik der digitalen Welt zu beraten. Diese Reise durch die sich ständig verändernde Landschaft der Informationstechnologie war nicht nur eine berufliche, sondern auch eine persönliche Entdeckung. Sie hat mich gelehrt, dass Anpassungsfähigkeit und ständiges Lernen Schlüsselkomponenten für langfristigen Erfolg und Zufriedenheit sind.

Von den ersten Schritten in einer Welt, in der das Internet noch in den Kinderschuhen steckte, bis hin zur heutigen Ära, in der digitale Technologien fast jeden Aspekt unseres Lebens durchdringen, habe ich die Transformation der IT-Branche miterlebt und mitgestaltet. Diese Erfahrung hat mir eine einzigartige Perspektive gegeben, die es mir ermöglicht, meinen Mandanten nicht nur rechtliche Expertise, sondern auch strategische Weitsicht zu bieten.

Die Reise geht weiter Während ich auf diese 16 Jahre zurückblicke, bin ich erfüllt von Dankbarkeit für die vielen Begegnungen, Lernmomente und Erfolge. Diese Erfahrungen haben nicht nur meine berufliche Laufbahn geprägt, sondern auch meinen persönlichen Charakter gestärkt. Ich freue mich darauf, diese Reise fortzusetzen, neue Herausforderungen anzunehmen und weiterhin an der Spitze der rechtlichen Innovation im IT-Bereich zu stehen. Mit jedem neuen Mandat, jeder neuen Herausforderung wächst meine Begeisterung für dieses dynamische Feld, und ich bin gespannt darauf, was die Zukunft noch für uns bereithält.

Die Evolution des IT-Rechts

Von der Blockchain bis zur KI Die Welt des IT-Rechts ist eine Welt des ständigen Wandels. Themen wie Blockchain, Künstliche Intelligenz und Datenschutz sind heute zentraler Bestandteil meiner Arbeit. Diese Technologien haben nicht nur die Art und Weise verändert, wie wir leben und arbeiten, sondern auch, wie wir rechtliche Fragen angehen und lösen. Die rasante Entwicklung in Bereichen wie dem Internet der Dinge, Cloud-Technologien und Big Data hat zu neuen, komplexen rechtlichen Herausforderungen geführt, die innovative und vorausschauende Lösungen erfordern.

In meiner Rolle als Rechtsanwalt und Berater habe ich die einzigartige Gelegenheit, an der Gestaltung dieser Zukunft mitzuwirken. Es ist eine Arbeit, die ständige Weiterbildung, Neugier und eine offene Haltung gegenüber neuen Herausforderungen erfordert. Diese Eigenschaften sind es, die mich antreiben und meine Arbeit so spannend und erfüllend machen. Die Integration von Technologie in nahezu jeden Lebensbereich bringt eine stetig wachsende Vielfalt an rechtlichen Fragestellungen mit sich, von Urheberrechtsfragen in der digitalen Welt bis hin zu Datenschutzproblemen in einer zunehmend vernetzten Gesellschaft.

Die Bedeutung von interdisziplinärem Wissen In diesem dynamischen Umfeld ist es entscheidend, nicht nur rechtliches Wissen, sondern auch ein tiefes Verständnis für die technologischen Aspekte zu haben. Mein Ansatz kombiniert juristische Expertise mit einem fundierten Verständnis für die technischen und geschäftlichen Hintergründe meiner Mandanten. Dies ermöglicht es mir, maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln, die sowohl rechtlich robust als auch technologisch und wirtschaftlich sinnvoll sind.

Zukunftsausblick: Neue Horizonte im IT-Recht Die Zukunft des IT-Rechts ist unglaublich spannend. Mit der fortschreitenden Entwicklung von KI, der zunehmenden Verbreitung von Blockchain-Technologien und den sich ständig verändernden Datenschutzgesetzen stehen wir vor einer neuen Ära rechtlicher Herausforderungen und Möglichkeiten. Ich freue mich darauf, diese Entwicklungen nicht nur zu beobachten, sondern aktiv mitzugestalten und meine Mandanten durch die komplexen rechtlichen Landschaften zu navigieren, die diese neuen Technologien mit sich bringen.

Blick in die Zukunft: Die nächsten 16 Jahre

Die Zukunft gestalten Die digitale Welt wird sich weiterhin rasant entwickeln, und ich freue mich darauf, diese Entwicklung mitzugestalten. Die nächsten Jahre werden geprägt sein von neuen technologischen Durchbrüchen und rechtlichen Herausforderungen. Ich bin bereit für diese Zukunft – mit der Erfahrung von 16 Jahren und einer ungebremsten Leidenschaft für das IT-Recht.

Abschluss: 16 Jahre in der Welt des IT-Rechts – das ist mehr als nur eine berufliche Laufbahn, das ist eine Reise voller Leidenschaft und Engagement. Ich freue mich darauf, diese Reise fortzusetzen und gemeinsam mit meinen Mandanten die digitale Zukunft zu gestalten. Auf die nächsten aufregenden Jahre!

Marian Härtel
Author: Marian Härtel

Marian Härtel ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht mit einer über 25-jährigen Erfahrung als Unternehmer und Berater in den Bereichen Games, E-Sport, Blockchain, SaaS und Künstliche Intelligenz. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen neben dem IT-Recht insbesondere das Urheberrecht, Medienrecht sowie Wettbewerbsrecht. Er betreut schwerpunktmäßig Start-ups, Agenturen und Influencer, die er in strategischen Fragen, komplexen Vertragsangelegenheiten sowie bei Investitionsprojekten begleitet. Dabei zeichnet sich seine Beratung durch einen interdisziplinären Ansatz aus, der juristische Expertise und langjährige unternehmerische Erfahrung miteinander verbindet. Ziel seiner Tätigkeit ist stets, Mandanten praxisorientierte Lösungen anzubieten und rechtlich fundierte Unterstützung bei der Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle zu gewährleisten.

Tags: BeratungBlockchainDatenschutzEntwicklungInnovationinternetIT-RechtKIKünstliche IntelligenzLinkedInRechtRechtsanwaltSaasTechnologieVerträgeVertragsgestaltung

Weitere spannende Blogposts

Inzwischen: über 1000 Artikel zur IT/IP-Rechtsfragen auf dem Blog

Inzwischen: über 1000 Artikel zur IT/IP-Rechtsfragen auf dem Blog
30. August 2019

Inzwischen befinden sich hier auf dem Blog mehr als 1000 Artikel zu IT-Rechtsfragen, insbesondere zu Wettbewerbsrecht, Urheberrecht, Markenrecht und sonstigen...

Mehr lesenDetails

Die Zukunft im Blick: KI und Blockchain als Wegbereiter für 2024

Digitale Souveränität: Europas Weg in eine selbstbestimmte digitale Zukunft
22. Dezember 2023

Das Jahr 2023 neigt sich dem Ende zu, und es war ein Jahr voller spannender Entwicklungen und Herausforderungen, insbesondere in...

Mehr lesenDetails

BGH macht Verkäufer das Tricksen madig

Keine kostenlosen Taschentücher mehr in der Apotheke?
1. Juli 2019

Der BGH hat eine Entscheidung zum Kaufrecht getroffen, das zwar eigentlich den Kauf einer Eigentumswohnung betrifft, in Wirklichkeit jedoch einen...

Mehr lesenDetails

Interpretation mehrdeutiger Äußerungen muss kenntlich gemacht werden

Interpretation mehrdeutiger Äußerungen muss kenntlich gemacht werden
30. April 2020

 Kann eine Äußerung unterschiedlich gedeutet werden, ist derjenige, der die Äußerung in einer Veröffentlichung wiedergibt, verpflichtet, die eigene Deutung der...

Mehr lesenDetails

Optimierte Suche und Navigation: Mehr Inhalte, bessere Zugänglichkeit

SmallLogo
26. September 2024

Diese Seite hat sich über die Jahre zu einer umfassenden Ressource für IT-Recht, Medienrecht und verwandte Themen entwickelt. Sie beherbergt...

Mehr lesenDetails

Gerichtsprozess via Internet-Chat

Gerichtsprozess via Internet-Chat
4. Januar 2019

Das Bundesverfassungsgericht hat die Möglichkeit der Führung von Gerichtsprozessen via Internet-Chat eingeschränkt. Was zunächst abwegig klingt, kommt nicht so selten...

Mehr lesenDetails

IGD verzichtet auf Ansprüche aus Datenschutz

Wettbewerbsrecht
10. April 2019

Eigentlich ist das Thema IGD Interessengemeinschaft Datenschutz e.V. bereits zur Genüge behandelt worden. Ich habe hier und hier dazu berichtet....

Mehr lesenDetails

Routerzwang bei Internetanbieter = rechtswidrig

Routerzwang bei Internetanbieter = rechtswidrig
29. Juni 2019

Das Landgericht Koblenz hat entschieden, dass ein Internetanbieter bei der Bestellung von DSL-Tarifen im Internet nicht mehr den Eindruck erwecken...

Mehr lesenDetails

Achtung vor Missbrauch der Umsatzsteuer-ID

Onlineshops: Achtung bei Werbung mit UVP
25. Februar 2019

Händler auf Ebay sollten aktuell aufpassen, dass nicht deutsche Händler die eigene Umsatzsteuer-ID missbrauchen. Grund für das Verhalten wohl sind...

Mehr lesenDetails
ChatGPT and lawyers: recordings of the Weblaw launch event
Datenschutzrecht

Private AI use in the company

24. Oktober 2025

Private accounts on ChatGPT & Co. for corporate purposes are a gateway to data protection breaches, leaks of secrets and...

Mehr lesenDetails
Lego brick still protected as a design patent

App purchases, in-app purchases and sales tax

21. Oktober 2025
dsgvo 1

What belongs in a DPA? Data processing agreement in accordance with Art. 28 GDPR

17. Oktober 2025
Smart contracts in the insurance industry: contract design and regulatory compliance for InsurTech start-ups

Contract for work vs. service contract in software, AI and games projects

15. Oktober 2025

Influencer contract: performance profile, rights/buyouts, labeling and AI content

13. Oktober 2025

Produkte

  • Videoberatung via Microsoft Teams 30 Minuten – Schnell, unkompliziert und fokussiert Videoberatung via Microsoft Teams 30 Minuten – Schnell, unkompliziert und fokussiert 163,63 €
  • Mustersatzung für eine UG (haftungsbeschränkt) Mustersatzung für eine UG (haftungsbeschränkt) 0,00 €
  • Kanzlei-SEO & Sichtbarkeit 2025: Das Content- und KI-Bundle für moderne Rechtsanwält:innen Kanzlei-SEO & Sichtbarkeit 2025: Das Content- und KI-Bundle für moderne Rechtsanwält:innen 54,99 €

    inkl. MwSt.

  • Effiziente Arbeit mit KI in Kanzleien – Praxiswissen für die tägliche Mandatsarbeit Effiziente Arbeit mit KI in Kanzleien – Praxiswissen für die tägliche Mandatsarbeit
    Bewertet mit 5.00 von 5

    geprüfte Gesamtbewertungen

    49,99 €

    inkl. MwSt.

  • Praxisleitfaden Kanzleimarketing 2025 Digitale Sichtbarkeit und Mandantengewinnung für Anwält:innen Praxisleitfaden Kanzleimarketing 2025 Digitale Sichtbarkeit und Mandantengewinnung für Anwält:innen 49,99 €

    inkl. MwSt.

Podcastfolge

052c2ca5ca0421f0316b42073ce61791

Innovative business models – risk and opportunity at the same time

10. September 2024

In this exciting episode of our podcast, we take a deep dive into the world of innovative business models. Our...

Mehr lesenDetails
75df8eaa33cd7d3975a96b022c65c6e4

Life as an IT lawyer, work-life balance, family and my career

26. September 2024
4f3597d5481e0f38e37bf80eaad208c7

The IT Media Law Podcast. Episode No. 1: What is this actually about?

26. August 2024
8ffe8f2a4228de20d20238899b3d922e

Web3, blockchain and law – a critical review

26. September 2024
9e9bbb286e0d24cb5ca04eccc9b0c902

Legal challenges of innovative business models

1. Oktober 2024

Video

My transparent billing

My transparent billing

10. Februar 2025

In this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...

Mehr lesenDetails
Fascination between law and technology

Fascination between law and technology

10. Februar 2025
My two biggest challenges are?

My two biggest challenges are?

10. Februar 2025
What really makes me happy

What really makes me happy

10. Februar 2025
What I love about my job!

What I love about my job!

10. Februar 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontaktaufnahme
  • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
Marian Härtel, Rathenaustr. 58a, 14612 Falkensee, info@itmedialaw.com

Marian Härtel - Rechtsanwalt für IT-Recht, Medienrecht und Startups, mit einem Fokus auf innovative Geschäftsmodelle, Games, KI und Finanzierungsberatung.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die nachstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • en English
  • de Deutsch
Kostenlose Kurzberatung