• Mehr als 3 Millionen Wörter Inhalt
  • |
  • info@itmedialaw.com
  • |
  • Tel: 03322 5078053
  • |
  • LinkedIn
  • |
  • Discord
  • |
  • WhatsApp
Kurzberatung

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • en English
  • de Deutsch
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop

Feiern wir gemeinsam 1000 Artikel voller Fachwissen: IT-Recht, Blockchain, Datenschutz und mehr!

7. April 2023
in Intern
Lesezeit: 4 Minuten Lesezeit
0 0
A A
0
© KOPF KRAGEN B8A9880 sw

Ein bedeutender Meilenstein: 1000 Artikel

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1. Ein bedeutender Meilenstein: 1000 Artikel
2. International verfügbar: Englische Versionen
3. Urteilsbesprechungen: informiert bleiben!
4. Allgemeine IT-Recht News: Immer auf dem Laufenden
5. Vertragsgestaltung: Wichtige Hinweise
6. Unternehmensaufbau: Schritt für Schritt
7. Investoren und Finanzierung: So meistern wir die Herausforderungen
8. Professionalisierung der Selbstständigkeit: So gelingt’s
9. Regelmäßige Aktualisierung: Immer neue Inhalte
10. Lassen wir uns gemeinsam feiern und weiter wachsen
10.1. Author: Marian Härtel

Es freut mich, mitteilen zu können, dass dieser Blog nun stolze 1000 Artikel zu verschiedenen Themen rund um IT-Recht, Blockchain, Datenschutzrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Games-Recht und Recht des Esports umfasst. Es ist ein großer Meilenstein, den wir dank der Unterstützung und dem Interesse der Leser erreicht haben.

Wichtigste Punkte
  • Bedeutender Meilenstein: Der Blog hat 1000 Artikel zu Themen wie IT-Recht und Blockchain erreicht.
  • Internationale Verfügbarkeit: Alle Artikel sind in Deutsch und Englisch verfügbar, um globale Leser zu erreichen.
  • Urteilsbesprechungen: Detaillierte Analysen aktueller Urteile für relevante Rechtsgebiete werden bereitgestellt, um rechtliche Zusammenhänge zu verstehen.
  • Vertragsgestaltung: Der Blog bietet Hinweise zur rechtssicheren Erstellung von Verträgen und thematisiert häufige Fallstricke.
  • Unternehmensaufbau: Leser erhalten Tipps für den schrittweisen Aufbau eines IT-Unternehmens, inklusive Inspiration durch Erfolgsgeschichten.
  • Investoren und Finanzierung: Ratschläge zur Erstellung überzeugender Pitch-Präsentationen und zur Evaluierung von Finanzierungsquellen werden angeboten.
  • Professionalisierung: Der Blog unterstützt die Selbstständigkeit im IT-Bereich durch Tipps zu Zeitmanagement und beruflicher Weiterbildung.

International verfügbar: Englische Versionen

Um ein breiteres Publikum zu erreichen, sind alle Artikel nicht nur in deutscher, sondern auch in englischer Sprache verfügbar. Dies ermöglicht es, die Informationen und Erkenntnisse mit einer globalen Leserschaft zu teilen und den Austausch von Ideen und Erfahrungen zu fördern. So können auch internationale Leser von diesem umfassenden Wissen profitieren und gemeinsam mit der Community an der Entwicklung von Lösungen und Strategien in den Bereichen IT-Recht, Blockchain, Datenschutzrecht und mehr teilhaben. Apropos Community: Dazu mehr im Mai!

Urteilsbesprechungen: informiert bleiben!

Der Blog enthält detaillierte Besprechungen aktueller Urteile, die für IT-Recht, Blockchain, Datenschutzrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Games-Recht und Esports relevant sind. Diese Besprechungen helfen dabei, komplexe rechtliche Zusammenhänge zu verstehen und bieten praktische Beispiele für die Anwendung von Gesetzen und Vorschriften in realen Situationen. Dadurch erhalten Leser wertvolle Einblicke in die aktuelle Rechtsprechung und bleiben stets informiert, was es ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle rechtliche Risiken zu minimieren.

Allgemeine IT-Recht News: Immer auf dem Laufenden

Neben Urteilsbesprechungen finden Leser auf diesem Blog auch allgemeine IT-Recht News, die dabei helfen, auf dem Laufenden zu bleiben und die neuesten Entwicklungen im Bereich IT-Recht zu verfolgen. Die regelmäßig veröffentlichten News-Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von Gesetzesänderungen über technologische Fortschritte bis hin zu Branchentrends. Durch diese zusätzlichen Informationen können Leser ein umfassendes Verständnis der aktuellen Herausforderungen und Chancen im IT-Recht entwickeln und somit besser auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet sein.

Vertragsgestaltung: Wichtige Hinweise

In vielen Artikeln gibt es wichtige Hinweise zur Vertragsgestaltung und zeigt, wie Verträge rechtssicher und effektiv gestaltet werden können. Durch die Bereitstellung von Best Practices, Musterverträgen und konkreten Beispielen unterstützt der Blog Leser dabei, individuelle Verträge entsprechend ihrer Bedürfnisse und Ziele zu erstellen. Darüber hinaus werden auch häufige Fallstricke und Stolpersteine in Vertragsverhandlungen und -abschlüssen thematisiert, um potenzielle Konflikte und rechtliche Probleme zu vermeiden. So kann jeder sicher sein, dass die eigenen Verträge den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen und die Interessen aller beteiligten Parteien angemessen berücksichtigt werden. Für mehr, findet man in mir einen Vertragsjuristen mit 20 Jahren Berufserfahrung!

Unternehmensaufbau: Schritt für Schritt

Träumen einige Leser davon, ein eigenes Unternehmen im IT-Bereich zu gründen? Der Blog bietet zahlreiche Tipps und Ratschläge, wie der Aufbau eines eigenen Unternehmens Schritt für Schritt angegangen werden kann. Von der Ideenfindung und Geschäftsplanung über die Wahl der Rechtsform bis hin zur Umsetzung von Marketingstrategien und Mitarbeitergewinnung – der Blog deckt alle Aspekte des Unternehmensaufbaus ab. Zudem werden Erfolgsgeschichten und Fallstudien präsentiert, um Inspiration und wertvolle Lektionen aus realen Erfahrungen zu ziehen. Durch diese umfassende Unterstützung erhalten angehende Gründer die notwendigen Werkzeuge, um ihr IT-Unternehmen erfolgreich aufzubauen und zu führen.

Investoren und Finanzierung: So meistern wir die Herausforderungen

Der Umgang mit Investoren und die Finanzierung eines Unternehmens können kompliziert sein. Der Blog bietet hilfreiche Informationen und Ratschläge, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Leser erfahren, wie sie überzeugende Pitch-Präsentationen erstellen, verschiedene Finanzierungsquellen evaluieren und die richtigen Investoren für ihr Unternehmen finden. Darüber hinaus werden auch Themen wie Verhandlungstaktiken, Bewertungsmethoden und Due Diligence-Prozesse behandelt, um Lesern ein umfassendes Verständnis der Investorenlandschaft und der Finanzierungsaspekte im IT-Bereich zu vermitteln. Durch die Auseinandersetzung mit diesen Inhalten werden Leser besser darauf vorbereitet sein, fundierte Entscheidungen in Bezug auf Investoren und Finanzierungsmöglichkeiten zu treffen, um ihr Unternehmen erfolgreich wachsen zu lassen.

Professionalisierung der Selbstständigkeit: So gelingt’s

Der Blog hilft dabei, die Selbstständigkeit im IT-Bereich zu professionalisieren, indem wertvolle Tipps und Ratschläge gegeben werden, wie Fähigkeiten und Kenntnisse erweitert und optimiert werden können. Neben den Inhalten auf dem Blog unterstütze ich als Unternehmensberater auch persönlich bei der Professionalisierung von IT-Unternehmen und Selbstständigen, indem ich individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen anbiete. Themen wie Zeitmanagement, Produktivität, Netzwerken und persönliche Weiterbildung stehen dabei im Vordergrund, um die Effizienz und den Erfolg der Selbstständigkeit zu steigern. Zudem wird auf dem Blog auch über aktuelle Branchentrends, technologische Innovationen und erfolgreiche Geschäftsmodelle berichtet, um Lesern eine breite Palette an Möglichkeiten und Perspektiven aufzuzeigen. Durch diese umfassende Unterstützung – sowohl online als auch persönlich – wird es ermöglicht, in der IT-Branche als Selbstständiger erfolgreich zu agieren und den eigenen Geschäftserfolg kontinuierlich auszubauen.

Regelmäßige Aktualisierung: Immer neue Inhalte

Mit einer ständigen Aktualisierung der Inhalte auf diesem Blog ist es das Ziel, kontinuierlich die aktuellsten Informationen und Entwicklungen im Bereich IT-Recht und verwandten Themen zu bieten. Ein regelmäßiger Besuch lohnt sich also!

Lassen wir uns gemeinsam feiern und weiter wachsen

Zum Schluss möchte ich mich nochmals herzlich bei allen Lesern bedanken für die Unterstützung, das Interesse und die Treue. Ohne die Leserschaft wäre dieser Meilenstein von 1000 Artikeln nicht möglich gewesen. Lasst uns gemeinsam feiern und weiterhin zusammenwachsen. Es ist eine Freude, der Community auch in Zukunft noch mehr wertvolle Informationen, Ratschläge und Einblicke rund um IT-Recht, Blockchain, Datenschutzrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Games-Recht und Recht des Esports zu bieten. Bleibt dran und besucht den Blog regelmäßig, um von den neuesten Entwicklungen und Erkenntnissen zu profitieren.

P.S.: Angesichts der hohen Vielfalt der Artikel und der Spezialisierung auf das IT-Recht, verbunden mit dem ständigen Bestreben, keine zu ähnlichen Inhalte und doppelten Urteile zu posten, stellt es eine Herausforderung dar, täglich neue Inhalte zu liefern. Das Ziel bleibt jedoch, kontinuierlich relevante und einzigartige Informationen bereitzustellen. In diesem Zusammenhang bitten wir um Verständnis, falls es gelegentlich nicht täglich neue Inhalte geben sollte. Es wird kontinuierlich daran gearbeitet, qualitativ hochwertige Artikel und Informationen zu recherchieren und zu veröffentlichen, die weiterhelfen und interessante Einblicke bieten.

Marian Härtel
Author: Marian Härtel

Marian Härtel ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht mit einer über 25-jährigen Erfahrung als Unternehmer und Berater in den Bereichen Games, E-Sport, Blockchain, SaaS und Künstliche Intelligenz. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen neben dem IT-Recht insbesondere das Urheberrecht, Medienrecht sowie Wettbewerbsrecht. Er betreut schwerpunktmäßig Start-ups, Agenturen und Influencer, die er in strategischen Fragen, komplexen Vertragsangelegenheiten sowie bei Investitionsprojekten begleitet. Dabei zeichnet sich seine Beratung durch einen interdisziplinären Ansatz aus, der juristische Expertise und langjährige unternehmerische Erfahrung miteinander verbindet. Ziel seiner Tätigkeit ist stets, Mandanten praxisorientierte Lösungen anzubieten und rechtlich fundierte Unterstützung bei der Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle zu gewährleisten.

Tags: BeratungBlockchainBlogDatenschutzDatenschutzrechtEntscheidungenEntwicklungEsportEsportsFinanzierungGesetzeInformationInvestorIT-RechtManagementMarketingRechtsprechungUrheberrechtUrteileVerträgeWettbewerbsrecht

Weitere spannende Blogposts

Irrtümer zur Urheberrechtsrichtlinie – von MdEP!

Urheberrecht
28. März 2019

Ich bin gerade auf ein paar Irrtümer gestoßen, die nach der Zustimmung zur Urheberrechtslinie, bei Politikern durch den Verstand geistern....

Mehr lesenDetails

Doppelte Holdingstruktur: Sinnvoll für Startups?

shutterstock 1889907112 scaled
19. Juli 2024

Für Startups und junge Unternehmen stellt sich oft die Frage nach der optimalen Unternehmensstruktur. Eine Option, die viele Vorteile bieten...

Mehr lesenDetails

Google Analytics 4: Neue Kleider, aber rechtlich ändert sich nichts?

Google Analytics 4: Neue Kleider, aber rechtlich ändert sich nichts?
27. Juni 2023

Die Einführung von Google Analytics 4 und datenschutzrechtliche Herausforderungen Google hat kürzlich angekündigt, dass ab dem 1. Juli 2023 nur...

Mehr lesenDetails

Oberste Bundesgerichte auf Mastodon

Oberste Bundesgerichte auf Mastodon
2. März 2023

Seit gestern gibt es die Angebote des Bundesgerichtshofs, des Bundesverwaltungsgerichts, des Bundesfinanzhofes, des Bundesarbeitsgerichts und des Bundessozialgerichts auch auf dem...

Mehr lesenDetails

KSK-Abgabepflicht für Agenturen und Vermarkter im Influencer-Bereich: Was gilt und was nicht?

KSK-Abgabepflicht für Agenturen und Vermarkter im Influencer-Bereich: Was gilt und was nicht?
20. Oktober 2023

Auf diesem Blog wurden bereits zahlreiche Artikel rund um das Thema Influencer veröffentlicht. Über die Suchfunktion lassen sich fundierte Beiträge...

Mehr lesenDetails

Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen im April

Gesetz zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen im April
30. März 2019

Mit 10 Monaten Verspätung wird im April endlich auch in Deutschland die Richtlinie (EU) 2016/943 über den Schutz vertraulichen Know-hows und vertraulicher...

Mehr lesenDetails

Landgericht Bonn bestätigt Bußgeld wegen mangelhafter Kundenverifizierung

Schon ein Verarbeitungsverzeichnis angelegt?
18. November 2020

Die 9. Kammer für Bußgeldsachen des Landgerichts Bonn hat heute entschieden, dass das Bußgeld, welches der Bundesbeauftragte für den Datenschutz...

Mehr lesenDetails

Blockchain-Strategie der Bundesregierung: Ein Einblick in die juristischen Aspekte

Startupfinanzierung durch tokenisierte Genussrechte und verwandte Finanzierungsmöglichkeiten
31. Mai 2023

Einleitung: Es ist schon eine Weile her, dass die Bundesregierung ihr Positionspapier zur Blockchain-Strategie veröffentlicht hat. Dieses Dokument, das als...

Mehr lesenDetails

Spieleaccounts in Onlinespiele: Welche rechtliche Natur?

Spieleaccounts in Onlinespiele: Welche rechtliche Natur?
8. Januar 2019

Beim Einbinden meines neuen YouTube-Kanals hier auf der Seite bin ich auf ein ca. 2 Jahre alte Video gestoßen, dass...

Mehr lesenDetails
ChatGPT and lawyers: recordings of the Weblaw launch event
Datenschutzrecht

Private AI use in the company

24. Oktober 2025

Private accounts on ChatGPT & Co. for corporate purposes are a gateway to data protection breaches, leaks of secrets and...

Mehr lesenDetails
Lego brick still protected as a design patent

App purchases, in-app purchases and sales tax

21. Oktober 2025
dsgvo 1

What belongs in a DPA? Data processing agreement in accordance with Art. 28 GDPR

17. Oktober 2025
Smart contracts in the insurance industry: contract design and regulatory compliance for InsurTech start-ups

Contract for work vs. service contract in software, AI and games projects

15. Oktober 2025

Influencer contract: performance profile, rights/buyouts, labeling and AI content

13. Oktober 2025

Produkte

  • Verschwiegenheitserklärung / NDA – Muster mit Alternativen Verschwiegenheitserklärung / NDA – Muster mit Alternativen 0,00 €
  • 1 Pager „10 wichtigste Hinweise zum Legal Prompting 1 Pager „10 wichtigste Hinweise zum Legal Prompting 0,00 €
  • Absichtserklärung (Letter of Intent) für Startup-Investments Absichtserklärung (Letter of Intent) für Startup-Investments 5,99 € Ursprünglicher Preis war: 5,99 €0,00 €Aktueller Preis ist: 0,00 €.
  • KI-Kurzpräsentation für Kanzleien – Effizienzsteigerung & Praxistipps kompakt KI-Kurzpräsentation für Kanzleien – Effizienzsteigerung & Praxistipps kompakt 9,99 €

    inkl. MwSt.

  • Kanzlei-SEO & Sichtbarkeit 2025: Das Content- und KI-Bundle für moderne Rechtsanwält:innen Kanzlei-SEO & Sichtbarkeit 2025: Das Content- und KI-Bundle für moderne Rechtsanwält:innen 54,99 €

    inkl. MwSt.

Podcastfolge

c9c5d7fd380061a8018074c2ca5a81bf

Startups and innovation in Germany – challenges and opportunities

26. September 2024

This insightful podcast episode takes an in-depth look at the startup and innovation landscape in Germany and Europe. The discussion...

Mehr lesenDetails
9e9bbb286e0d24cb5ca04eccc9b0c902

Legal challenges of innovative business models

1. Oktober 2024
3c671c5134443338a4e0c30412ac3270

„Digital law decoded“ with lawyer Marian Härtel

26. September 2024
247f58c28882e230e982fa3a32d34dea

Digital sovereignty: Europe’s path to a self-determined digital future

8. Dezember 2024
Legal challenges in the gaming universe: A guide for developers, esports professionals and gamers

What will 2025 bring for start-ups in legal terms? Opportunities? Risks?

24. Januar 2025

Video

My transparent billing

My transparent billing

10. Februar 2025

In this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...

Mehr lesenDetails
Fascination between law and technology

Fascination between law and technology

10. Februar 2025
My two biggest challenges are?

My two biggest challenges are?

10. Februar 2025
What really makes me happy

What really makes me happy

10. Februar 2025
What I love about my job!

What I love about my job!

10. Februar 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontaktaufnahme
  • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
Marian Härtel, Rathenaustr. 58a, 14612 Falkensee, info@itmedialaw.com

Marian Härtel - Rechtsanwalt für IT-Recht, Medienrecht und Startups, mit einem Fokus auf innovative Geschäftsmodelle, Games, KI und Finanzierungsberatung.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die nachstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • en English
  • de Deutsch
Kostenlose Kurzberatung