• Mehr als 3 Millionen Wörter Inhalt
  • |
  • info@itmedialaw.com
  • |
  • Tel: 03322 5078053
  • |
  • LinkedIn
  • |
  • Discord
  • |
  • WhatsApp
Kurzberatung

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • en English
  • de Deutsch
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop

Feiern wir gemeinsam 1000 Artikel voller Fachwissen: IT-Recht, Blockchain, Datenschutz und mehr!

7. April 2023
in Intern
Lesezeit: 4 Minuten Lesezeit
0 0
A A
0
© KOPF KRAGEN B8A9880 sw

Ein bedeutender Meilenstein: 1000 Artikel

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1. Ein bedeutender Meilenstein: 1000 Artikel
2. International verfügbar: Englische Versionen
3. Urteilsbesprechungen: informiert bleiben!
4. Allgemeine IT-Recht News: Immer auf dem Laufenden
5. Vertragsgestaltung: Wichtige Hinweise
6. Unternehmensaufbau: Schritt für Schritt
7. Investoren und Finanzierung: So meistern wir die Herausforderungen
8. Professionalisierung der Selbstständigkeit: So gelingt’s
9. Regelmäßige Aktualisierung: Immer neue Inhalte
10. Lassen wir uns gemeinsam feiern und weiter wachsen
10.1. Author: Marian Härtel

Es freut mich, mitteilen zu können, dass dieser Blog nun stolze 1000 Artikel zu verschiedenen Themen rund um IT-Recht, Blockchain, Datenschutzrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Games-Recht und Recht des Esports umfasst. Es ist ein großer Meilenstein, den wir dank der Unterstützung und dem Interesse der Leser erreicht haben.

Wichtigste Punkte
  • Bedeutender Meilenstein: Der Blog hat 1000 Artikel zu Themen wie IT-Recht und Blockchain erreicht.
  • Internationale Verfügbarkeit: Alle Artikel sind in Deutsch und Englisch verfügbar, um globale Leser zu erreichen.
  • Urteilsbesprechungen: Detaillierte Analysen aktueller Urteile für relevante Rechtsgebiete werden bereitgestellt, um rechtliche Zusammenhänge zu verstehen.
  • Vertragsgestaltung: Der Blog bietet Hinweise zur rechtssicheren Erstellung von Verträgen und thematisiert häufige Fallstricke.
  • Unternehmensaufbau: Leser erhalten Tipps für den schrittweisen Aufbau eines IT-Unternehmens, inklusive Inspiration durch Erfolgsgeschichten.
  • Investoren und Finanzierung: Ratschläge zur Erstellung überzeugender Pitch-Präsentationen und zur Evaluierung von Finanzierungsquellen werden angeboten.
  • Professionalisierung: Der Blog unterstützt die Selbstständigkeit im IT-Bereich durch Tipps zu Zeitmanagement und beruflicher Weiterbildung.

International verfügbar: Englische Versionen

Um ein breiteres Publikum zu erreichen, sind alle Artikel nicht nur in deutscher, sondern auch in englischer Sprache verfügbar. Dies ermöglicht es, die Informationen und Erkenntnisse mit einer globalen Leserschaft zu teilen und den Austausch von Ideen und Erfahrungen zu fördern. So können auch internationale Leser von diesem umfassenden Wissen profitieren und gemeinsam mit der Community an der Entwicklung von Lösungen und Strategien in den Bereichen IT-Recht, Blockchain, Datenschutzrecht und mehr teilhaben. Apropos Community: Dazu mehr im Mai!

Urteilsbesprechungen: informiert bleiben!

Der Blog enthält detaillierte Besprechungen aktueller Urteile, die für IT-Recht, Blockchain, Datenschutzrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Games-Recht und Esports relevant sind. Diese Besprechungen helfen dabei, komplexe rechtliche Zusammenhänge zu verstehen und bieten praktische Beispiele für die Anwendung von Gesetzen und Vorschriften in realen Situationen. Dadurch erhalten Leser wertvolle Einblicke in die aktuelle Rechtsprechung und bleiben stets informiert, was es ermöglicht, fundierte Entscheidungen zu treffen und potenzielle rechtliche Risiken zu minimieren.

Allgemeine IT-Recht News: Immer auf dem Laufenden

Neben Urteilsbesprechungen finden Leser auf diesem Blog auch allgemeine IT-Recht News, die dabei helfen, auf dem Laufenden zu bleiben und die neuesten Entwicklungen im Bereich IT-Recht zu verfolgen. Die regelmäßig veröffentlichten News-Artikel decken ein breites Spektrum an Themen ab, von Gesetzesänderungen über technologische Fortschritte bis hin zu Branchentrends. Durch diese zusätzlichen Informationen können Leser ein umfassendes Verständnis der aktuellen Herausforderungen und Chancen im IT-Recht entwickeln und somit besser auf zukünftige Entwicklungen vorbereitet sein.

Vertragsgestaltung: Wichtige Hinweise

In vielen Artikeln gibt es wichtige Hinweise zur Vertragsgestaltung und zeigt, wie Verträge rechtssicher und effektiv gestaltet werden können. Durch die Bereitstellung von Best Practices, Musterverträgen und konkreten Beispielen unterstützt der Blog Leser dabei, individuelle Verträge entsprechend ihrer Bedürfnisse und Ziele zu erstellen. Darüber hinaus werden auch häufige Fallstricke und Stolpersteine in Vertragsverhandlungen und -abschlüssen thematisiert, um potenzielle Konflikte und rechtliche Probleme zu vermeiden. So kann jeder sicher sein, dass die eigenen Verträge den aktuellen rechtlichen Anforderungen entsprechen und die Interessen aller beteiligten Parteien angemessen berücksichtigt werden. Für mehr, findet man in mir einen Vertragsjuristen mit 20 Jahren Berufserfahrung!

Unternehmensaufbau: Schritt für Schritt

Träumen einige Leser davon, ein eigenes Unternehmen im IT-Bereich zu gründen? Der Blog bietet zahlreiche Tipps und Ratschläge, wie der Aufbau eines eigenen Unternehmens Schritt für Schritt angegangen werden kann. Von der Ideenfindung und Geschäftsplanung über die Wahl der Rechtsform bis hin zur Umsetzung von Marketingstrategien und Mitarbeitergewinnung – der Blog deckt alle Aspekte des Unternehmensaufbaus ab. Zudem werden Erfolgsgeschichten und Fallstudien präsentiert, um Inspiration und wertvolle Lektionen aus realen Erfahrungen zu ziehen. Durch diese umfassende Unterstützung erhalten angehende Gründer die notwendigen Werkzeuge, um ihr IT-Unternehmen erfolgreich aufzubauen und zu führen.

Investoren und Finanzierung: So meistern wir die Herausforderungen

Der Umgang mit Investoren und die Finanzierung eines Unternehmens können kompliziert sein. Der Blog bietet hilfreiche Informationen und Ratschläge, um diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern. Leser erfahren, wie sie überzeugende Pitch-Präsentationen erstellen, verschiedene Finanzierungsquellen evaluieren und die richtigen Investoren für ihr Unternehmen finden. Darüber hinaus werden auch Themen wie Verhandlungstaktiken, Bewertungsmethoden und Due Diligence-Prozesse behandelt, um Lesern ein umfassendes Verständnis der Investorenlandschaft und der Finanzierungsaspekte im IT-Bereich zu vermitteln. Durch die Auseinandersetzung mit diesen Inhalten werden Leser besser darauf vorbereitet sein, fundierte Entscheidungen in Bezug auf Investoren und Finanzierungsmöglichkeiten zu treffen, um ihr Unternehmen erfolgreich wachsen zu lassen.

Professionalisierung der Selbstständigkeit: So gelingt’s

Der Blog hilft dabei, die Selbstständigkeit im IT-Bereich zu professionalisieren, indem wertvolle Tipps und Ratschläge gegeben werden, wie Fähigkeiten und Kenntnisse erweitert und optimiert werden können. Neben den Inhalten auf dem Blog unterstütze ich als Unternehmensberater auch persönlich bei der Professionalisierung von IT-Unternehmen und Selbstständigen, indem ich individuelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen anbiete. Themen wie Zeitmanagement, Produktivität, Netzwerken und persönliche Weiterbildung stehen dabei im Vordergrund, um die Effizienz und den Erfolg der Selbstständigkeit zu steigern. Zudem wird auf dem Blog auch über aktuelle Branchentrends, technologische Innovationen und erfolgreiche Geschäftsmodelle berichtet, um Lesern eine breite Palette an Möglichkeiten und Perspektiven aufzuzeigen. Durch diese umfassende Unterstützung – sowohl online als auch persönlich – wird es ermöglicht, in der IT-Branche als Selbstständiger erfolgreich zu agieren und den eigenen Geschäftserfolg kontinuierlich auszubauen.

Regelmäßige Aktualisierung: Immer neue Inhalte

Mit einer ständigen Aktualisierung der Inhalte auf diesem Blog ist es das Ziel, kontinuierlich die aktuellsten Informationen und Entwicklungen im Bereich IT-Recht und verwandten Themen zu bieten. Ein regelmäßiger Besuch lohnt sich also!

Lassen wir uns gemeinsam feiern und weiter wachsen

Zum Schluss möchte ich mich nochmals herzlich bei allen Lesern bedanken für die Unterstützung, das Interesse und die Treue. Ohne die Leserschaft wäre dieser Meilenstein von 1000 Artikeln nicht möglich gewesen. Lasst uns gemeinsam feiern und weiterhin zusammenwachsen. Es ist eine Freude, der Community auch in Zukunft noch mehr wertvolle Informationen, Ratschläge und Einblicke rund um IT-Recht, Blockchain, Datenschutzrecht, Urheberrecht, Wettbewerbsrecht, Games-Recht und Recht des Esports zu bieten. Bleibt dran und besucht den Blog regelmäßig, um von den neuesten Entwicklungen und Erkenntnissen zu profitieren.

P.S.: Angesichts der hohen Vielfalt der Artikel und der Spezialisierung auf das IT-Recht, verbunden mit dem ständigen Bestreben, keine zu ähnlichen Inhalte und doppelten Urteile zu posten, stellt es eine Herausforderung dar, täglich neue Inhalte zu liefern. Das Ziel bleibt jedoch, kontinuierlich relevante und einzigartige Informationen bereitzustellen. In diesem Zusammenhang bitten wir um Verständnis, falls es gelegentlich nicht täglich neue Inhalte geben sollte. Es wird kontinuierlich daran gearbeitet, qualitativ hochwertige Artikel und Informationen zu recherchieren und zu veröffentlichen, die weiterhelfen und interessante Einblicke bieten.

Marian Härtel
Author: Marian Härtel

Marian Härtel ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht mit einer über 25-jährigen Erfahrung als Unternehmer und Berater in den Bereichen Games, E-Sport, Blockchain, SaaS und Künstliche Intelligenz. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen neben dem IT-Recht insbesondere das Urheberrecht, Medienrecht sowie Wettbewerbsrecht. Er betreut schwerpunktmäßig Start-ups, Agenturen und Influencer, die er in strategischen Fragen, komplexen Vertragsangelegenheiten sowie bei Investitionsprojekten begleitet. Dabei zeichnet sich seine Beratung durch einen interdisziplinären Ansatz aus, der juristische Expertise und langjährige unternehmerische Erfahrung miteinander verbindet. Ziel seiner Tätigkeit ist stets, Mandanten praxisorientierte Lösungen anzubieten und rechtlich fundierte Unterstützung bei der Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle zu gewährleisten.

Tags: BeratungBlockchainBlogDatenschutzDatenschutzrechtEntscheidungenEntwicklungEsportEsportsFinanzierungGesetzeInformationInvestorIT-RechtManagementMarketingRechtsprechungUrheberrechtUrteileVerträgeWettbewerbsrecht

Weitere spannende Blogposts

OLG Naumburg zum IP Blocking bei Unterlassungsurteilen

ITMediaLaw: Http3 auf Litespeed Server
27. Juli 2020

Anders als noch vor einigen Jahren das Hanseatische Oberlandesgericht in einem von mir vertretenen Fall, entschied das OLG Naumburg vor...

Mehr lesenDetails

Ebay Kauf wegen Fehlfunktion am Handy?

Ebay Kauf wegen Fehlfunktion am Handy?
18. Juni 2019

Zum Thema Ebay gibt es nun wahrlich eine Menge Urteile in der deutschen Rechtslandschaft. Daher erwähne ich diese hier kaum....

Mehr lesenDetails

Podcasts und Recht: Was du beachten musst!

Podcasts und Recht: Was du beachten musst!
7. Februar 2023

In diesem Blogpost geht es um den richtigen Umgang mit Podcasts aus rechtlicher Sicht. Ich versuche zu erklären, was du...

Mehr lesenDetails

Keine Telefonnummer mehr in der Widerrufserklärung?

Keine Telefonnummer mehr in der Widerrufserklärung?
16. Juli 2019

Der EuGH hat vor kurzem eine wegweisende Entscheidung zu Frage der Angabe einer Telefonnummer im Impressum gefällt (siehe diesen Beitrag)....

Mehr lesenDetails

Verkauf von Gutscheinen über das Internet ist umsatzsteuerpflichtig

Esport Verein zur Förderung der Jugend?
20. Oktober 2020

Das FinanzgerichtMünster hat entschieden, dass der Verkauf von Gutscheinen für Freizeiterlebnisse über das Internet eine steuerbare Leistung an den Kunden...

Mehr lesenDetails

Spielerverträge: Angestellter oder Auftragnehmer?

17. Juli 2020

Dieser Artikel befasst sich mit einer spezifischen Frage im deutschen Recht bezüglich des rechtlichen Status von E-Sport-Spielern. Es geht aber...

Mehr lesenDetails

Telekommunikationsanbieter und Widerruf

Telekommunikationsanbieter und Widerruf
8. Februar 2019

Regelmäßig habe ich es mit Mandanten zu tun, die Probleme mit ihrem Telekommunikationsanbieter zu tun haben, wobei es ehrlich gesagt...

Mehr lesenDetails

Werbung für Schönheitsoperationen im Internet?

Werbung für Schönheitsoperationen im Internet?
4. Februar 2020

Die Wettbewerbszentrale will in einem Verfahren gegen zwei Ärzte klären lassen, ob und inwieweit Werbung für Schönheitsoperationen gegenüber Jugendlichen erlaubt...

Mehr lesenDetails

De-Minimis-Förderung erfolgreich; jetzt noch mitmachen

De-Minimis-Förderung erfolgreich; jetzt noch mitmachen
23. September 2019

Die De-Minimis-Förderung für die Gamesindustrie ist ein voller Erfolg, denn bislang gingen beim Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur bereits...

Mehr lesenDetails
Wenn „agil“ als Etikett genügt – und plötzlich das ganze Projekt wackelt
Sonstiges

Wenn „agil“ als Etikett genügt – und plötzlich das ganze Projekt wackelt

19. November 2025

Kaum ein Begriff hat sich in den vergangenen Jahren so schnell verbreitet wie „agile Softwareentwicklung“. Jeder kennt jemanden, der Sprints...

Mehr lesenDetails
Digitalisierung der Vertragserstellung und Mandantenkommunikation

Vibecoding, Haftung und die Verantwortung von Agenturen beim Einsatz künstlicher Intelligenz

10. November 2025
E-Sport endlich gemeinnützig? Was der Regierungsentwurf zum Steueränderungsgesetz 2025 wirklich bringt

Agile-Entwicklungsverträge in der Praxis

29. Oktober 2025
ChatGPT und Rechtsanwälte: Mitschnitte der Auftaktveranstaltung von Weblaw

Private KI-Nutzung im Unternehmen

24. Oktober 2025
Lego-Baustein weiterhin als Geschmacksmuster geschützt

App-Käufe, In-App-Käufe und Umsatzsteuer

21. Oktober 2025

Produkte

  • 1 Pager „10 wichtigste Hinweise zum Legal Prompting 1 Pager „10 wichtigste Hinweise zum Legal Prompting 0,00 €
  • Von der Kanzlei zur KI-Quelle – LLM-SEO für Rechtsanwälte Von der Kanzlei zur KI-Quelle – LLM-SEO für Rechtsanwälte 9,99 €

    inkl. MwSt.

  • Kanzlei-Digitalisierung 2025: Effizienz, KI und Sichtbarkeit – Das Praxis-Bundle für moderne Anwält:innen Kanzlei-Digitalisierung 2025: Effizienz, KI und Sichtbarkeit – Das Praxis-Bundle für moderne Anwält:innen 89,99 €

    inkl. MwSt.

  • Leseprobe: KI effizient in der Kanzlei nutzen Leseprobe: KI effizient in der Kanzlei nutzen 0,00 €
  • Effiziente Arbeit mit KI in Kanzleien – Praxiswissen für die tägliche Mandatsarbeit Effiziente Arbeit mit KI in Kanzleien – Praxiswissen für die tägliche Mandatsarbeit
    Bewertet mit 5.00 von 5

    geprüfte Gesamtbewertungen

    49,99 €

    inkl. MwSt.

Podcastfolge

KI im Rechtssystem: Auf dem Weg in eine digitale Zukunft der Justiz

KI im Rechtssystem: Auf dem Weg in eine digitale Zukunft der Justiz

13. Oktober 2024

In dieser faszinierenden Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der künstlichen Intelligenz (KI) und ihre Auswirkungen auf unser Rechtssystem...

Mehr lesenDetails
Innovative Geschäftsmodelle – Risiko und Chance zugleich

Innovative Geschäftsmodelle – Risiko und Chance zugleich

10. September 2024
Rechtliche Grundlagen und Praxis von Open Source in der Softwareentwicklung

Rechtliche Grundlagen und Praxis von Open Source in der Softwareentwicklung

19. April 2025
Der IT Media Law Podcast. Folge Nr. 1: Worum geht es hier eigentlich?

Der IT Media Law Podcast. Folge Nr. 1: Worum geht es hier eigentlich?

26. August 2024
Rechtliche Herausforderungen innovativer Geschäftsmodelle

Rechtliche Herausforderungen innovativer Geschäftsmodelle

26. September 2024

Video

Mein transparente Abrechnung

Mein transparente Abrechnung

10. Februar 2025

In diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...

Mehr lesenDetails
Faszination zwischen und Recht und Technologie

Faszination zwischen und Recht und Technologie

10. Februar 2025
Meine zwei größten Herausforderungen sind?

Meine zwei größten Herausforderungen sind?

10. Februar 2025
Was mich wirklich freut

Was mich wirklich freut

10. Februar 2025
Was ich an meinem Job liebe!

Was ich an meinem Job liebe!

10. Februar 2025
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontaktaufnahme
  • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
Marian Härtel, Rathenaustr. 58a, 14612 Falkensee, info@itmedialaw.com

Marian Härtel - Rechtsanwalt für IT-Recht, Medienrecht und Startups, mit einem Fokus auf innovative Geschäftsmodelle, Games, KI und Finanzierungsberatung.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die nachstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
    • Gesetze
    • Juristische Begriffe
    • Vertragstypen
    • Klauseltypen
    • Finanzierungsformen und Begriffe
    • Juristische Mittel
    • Behörden / Institutionen
    • Gesellschaftsformen
    • Steuerrecht
    • Konzepte
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads / Community
    • Community / Login
      • Profilverwaltung
      • Registrieren
      • Login
      • Foren
      • Passwort vergessen?
      • Passwort ändern
      • Passwort zurücksetzen
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • en English
  • de Deutsch
Kostenlose Kurzberatung