Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

7ea4e7c2 5426 4530 9505 15c40e2e0832 172626378

Erstellung von Verträgen mit Facemodellen und Stimmenmodellen: Ein Leitfaden für die Gaming-Industrie

Wichtigste Punkte Die Integration von Facemodellen und Stimmenmodellen in Spielen schafft realistische Charaktere und immersive Erlebnisse. Juristische Herausforderungen, besonders Urheberrechte und Persönlichkeitsrechte, müssen sorgfältig berücksichtigt...
75e9d094 6193 4b1a ac63 df6457697835 153748392

Nachhaltige Vertragsgestaltung für Grüne Startups: Rechtliche Aspekte

Wichtigste Punkte Grüne Startups müssen Compliance mit ESG-Kriterien sicherstellen, um langfristig finanziellen Erfolg zu gewährleisten. Eine gründliche Due Diligence ist erforderlich, um rechtliche und operative...
iStock 1405433207 scaled

Juristische Aspekte von Equity-Deals in Startups

Wichtigste Punkte Equity-Deals sind entscheidend für die Finanzierung und Entwicklung von Startups und erfordern sorgfältige rechtliche Überlegungen. Eine umfassende Due-Diligence-Prüfung ist notwendig, um Risiken zu...
SmallLogo

Videoreihe: Über mich

Wichtigste Punkte Persönliche Einblicke: Neue Videoreihe bietet einen authentischen Blick auf meine Arbeit als Rechtsanwalt. Internationale Mandantschaft: Informationen über meine Arbeit mit internationalen Mandanten und...
a771b4a8 fd4b 4a06 bfd7 ac0442aeea23 2232541

Gegendarstellungsrecht auf Social Media: Unterschiede und Vergleich zum Presserecht

Wichtigste Punkte Das Gegendarstellungsrecht ermöglicht Betroffenen, auf unwahre oder rufschädigende Berichterstattung in den Medien zu reagieren. Im Presserecht ist das Recht auf Gegendarstellung gesetzlich verankert,...
4dd00e22 626d 4283 b4ae 47fe1fc59057 17139440

Juristische Aspekte der Strategieplanung für Influencer-Agenturen

Wichtigste Punkte Influencer-Agenturen sind entscheidend im digitalen Marketing und bieten umfassende Strategieplanung für Kunden. Juristische Herausforderungen müssen beachtet werden, um rechtssicher zu agieren und Haftungsrisiken...
20f20b81 acb7 437e 8dcb a42c4450090e 11948450

Blockchain Startups und die neuen Regulierungen: TOFR und CARF

Wichtigste Punkte TOFR tritt am 30. Dezember 2024 in Kraft und zielt auf Meldung von Krypto-Transferinformationen ab. Krypto-Dienstleister müssen Identitäten von Nutzern überprüfen und deren...
abmahnung 384x192 1

Kündigungsbuttons im Fokus: Ein aktuelles Urteil und seine Auswirkungen auf den Online-Handel

Wichtigste Punkte Das Urteil des Oberlandesgerichts Köln beleuchtet die Gestaltung von Kündigungsprozessen im Internet für SaaS-Anbieter. Die Kündigungsschaltfläche muss gemäß § 312k BGB sofort zu...
chat 1873543 1280 2

Überwachung von Chats und Inhalten in Onlinespielen: Zwischen Jugendschutz und Prävention von Straftaten

Wichtigste Punkte Überwachung von Chat-Inhalten in Online-Spielen ist entscheidend für den Jugendschutz und die Prävention von Straftaten. Plattformbetreiber tragen die Verantwortung, Nutzer vor rechtswidrigen Inhalten...
e rechnungspflicht ab 2025 bmf konkretisiert vorgaben

Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht: Haftung bei gefälschten E-Mails mit Rechnungen

Wichtigste Punkte Manipulierte Rechnungen führen häufig zu Zahlungen auf falsche Konten, was zu komplexen juristischen Herausforderungen führt. Das Schleswig-Holsteinische Oberlandesgericht entschied, dass Zahlungen auf falsche...