

-
Marian Härtel
Beiträge

Impressum auf Twitch/YouTube: Bußgeld nach § 11, 5 TMG?
Wichtigste Punkte Die Impressumspflicht gewährleistet Transparenz und Verantwortlichkeit für Inhalte im Internet, besonders für gewerbliche Angebote. Rechtliche Grundlage ist das Telemediengesetz (TMG) und der Medienstaatsvertrag...

Investitionen in Kryptowährungen: OLG Frankfurt zur Beratung als Freundschaftsdienst
Wichtigste Punkte OLG Frankfurt am Main entschied, dass der Beklagte nicht für Kursverluste Ethereum und Bitcoin haftet. Der Kläger hatte dem Beklagten 85.000 € zur...

Künstliche Intelligenz und die Verwertung von Bildmaterial in Filmen und Spielen
Wichtigste Punkte Die Entwicklung der Künstlichen Intelligenz revolutioniert die Film- und Spieleindustrie, bringt jedoch neue Herausforderungen mit sich. Die Verwendung von Bildmaterial von Schauspielern und...

DDOS-Angriffe: Strafbarkeit, Abmahnung und Schadensersatz?
Wichtigste Punkte DDoS-Angriffe sind eine häufige Form der Cyberkriminalität, die Server und Netzwerke durch Anfrageüberflutung lahmlegt. In Deutschland sind DDoS-Angriffe gemäß § 303b StGB ausdrücklich...

Black Friday-Marke wird vollständig gelöscht
Wichtigste Punkte Der Bundesgerichtshof hat die Revision der Marke „Black Friday“ zurückgewiesen. Die umstrittene Marke muss aus dem Register des DPMA gelöscht werden. Die Marke...

Landgericht Lübeck zu Autowerbung auf Facebook
Wichtigste Punkte Wichtige Informationen über Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen sind in Auto-Werbung Pflicht. Das Landgericht Lübeck entschied am 13. Juni 2023 über einen Facebook-Werbeclip. Eine Umweltorganisation...

OLG Frankfurt zur Meinungsäußerung wegen Zusammenarbeit Querdenker-Bewegung
Wichtigste Punkte Die Klägerin klagt gegen die Aussage, dass sie „mit Anhängern der Querdenker-Bewegung“ zusammenarbeitet. Das OLG Frankfurt am Main entschied, dass kein Unterlassungsanspruch besteht;...

Urheberrecht und Vereinslogos – Ein Urteil mit Implikationen z.B Esport-Vereine
Wichtigste Punkte Das Urteil des OLG Frankfurt am Main klärt die Nutzung kreativer Werke von Mitgliedern in Vereinen. Das Nutzungsrecht von von Mitgliedern gestalteten Logos...

Fractionalized Digital Assets und ihre Position im deutschen und europäischen Aufsichtsrecht
Wichtigste Punkte Fractionalized digital assets (FDAs) sind in kleinere Teile unterteilte digitale Vermögenswerte für gemeinschaftliches Eigentum. Die Technologie basiert auf Blockchain, die sichere und transparente...

Schlüsselüberlegungen beim Anbieten eines KI-basierten Chatbots
Wichtigste Punkte Künstliche Intelligenz (KI) und Chatbots sind zentrale Bestandteile unseres digitalen Alltags. Wichtige Aspekte sind Benutzerfreundlichkeit und Authentizität beim Chatbot-Design. Rechtliche Überlegungen umfassen DSGVO,...