

-
Marian Härtel
Beiträge

Effizienter arbeiten mit ChatGPT Potenziale, Prompts und Praxistipps für Kanzleien
Wichtigste Punkte Beitrag für FFI Verlag erklärt Nutzung von ChatGPT im Anwaltsalltag. Broschüre „Effizienter arbeiten mit ChatGPT“ bietet praxisorientierte Leitfäden für Kanzleien. Umsetzbare Praxistipps von...

Legal Due Diligence: Ihr Wegweiser für eine erfolgreiche Startup-Finanzierung oder -Veräußerung
Wichtigste Punkte Legal Due Diligence ist ein wichtiger Prozess für Startups, die Finanzierung suchen oder ihr Unternehmen verkaufen. Die Durchführung identifiziert und bewertet rechtliche Risiken,...

Effektives Lizenzmanagement: Ein Schlüsselfaktor für Compliance und optimierte Ressourcennutzung
Wichtigste Punkte Lizenzmanagement ist entscheidend für die IT-Infrastruktur in Unternehmen, besonders in der Gaming-Industrie. Komplexe Software-Lizenzen erfordern Fachkenntnisse und spezialisierte Tools für effektives Management. Ein...

Künstliche Intelligenz und Urheberrecht – Eine Betrachtung jenseits der Spieleentwicklung
Wichtigste Punkte Die Nutzung von Künstlicher Intelligenz kann in verschiedenen Branchen rechtliche Risiken mit sich bringen, insbesondere in Bezug auf das Urheberrecht. Ein durch KI...

Commercial Courts in Deutschland? Ein Blick auf den Referentenentwurf
Wichtigste Punkte Die geplante Einführung von Commercial Courts in Deutschland soll Wirtschaftsstreitigkeiten effizienter behandeln. Einführung von Verhandlungen in englischer Sprache zum Vorteil internationaler Mandanten. Commercial...

Oberlandesgericht Köln: 14-Tage-Gültigkeitsfrist für Mobile Briefmarken ist unwirksam
Wichtigste Punkte Oberlandesgericht Köln entschied, dass die Deutsche Post die Gültigkeit von mobilen Briefmarken nicht auf zwei Wochen beschränken darf. Die Post muss nun alle...

Unternehmer: Ein aktuelles Urteil unterstreicht die Notwendigkeit der Eigenverantwortung
Wichtigste Punkte Oberlandesgericht Frankfurt am Main klärt: Unternehmer tragen Verantwortung für Urheberrechtslage selbst, nicht Dienstleister. Urteil betont die Bedeutung, sich über rechtliche Aspekte der Geschäftstätigkeit...
OLG Hamburg haut Inkassobranche fiktive Kosten „um die Ohren“
Wichtigste Punkte Die EOS Investment GmbH wurde erfolgreich vom vzbv verklagt wegen künstlicher Inkassokosten. Das OLG Hamburg entschied, dass EOS keine Inkassokosten von Verbrauchern verlangen...

Landgericht Hildesheim: Achtung bei der Beschriftung von Bestellbuttons!
Wichtigste Punkte Urteil des Landgerichts Hildesheim kritisiert Bestellbutton-Beschriftungen wie „Mit Kreditkarte bezahlen“ für fehlende Eindeutigkeit. Bestellbuttons müssen mit „zahlungspflichtig bestellen“ oder klaren Formulierungen gekennzeichnet sein,...

Der Digital Services Act und seine Auswirkungen auf die Spielebranche
Wichtigste Punkte Der Digital Services Act (DSA) verändert den europäischen Rechtsrahmen für Online-Dienste erheblich, insbesondere für Spielplattformen. Einführung eines Verhaltenskodex, der minimale Standards für die...