Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

hustle culture ade startup leben zwischen 24 7 grind und work life balance

Hustle Culture ade? Startup-Leben zwischen 24/7-Grind und Work-Life-Balance

Schlaf? Überbewertet. Feierabend? Ein Fremdwort. So lautete vor gar nicht langer Zeit das unausgesprochene Motto der Startup-Szene. Gearbeitet wurde, bis der Server rauchte; Augenringe galten...
startup buzzwords 2025 bullshit bingo im marketing deutsch einleitung bullshit bingo im st

Startup-Buzzwords 2025: Bullshit-Bingo im Marketing-Deutsch Einleitung: Bullshit-Bingo im St

In der Startup-Szene des Jahres 2025 wimmelt es nur so von angesagtem Startup-Jargon – ein Fest für jedes Bullshit-Bingo. Ob auf Karriereseiten, in Pitchdecks, Unternehmensvisionen...
vom metaverse boom zur ki euphorie ein tech anwalt im hype zyklus

Vom Metaverse-Boom zur KI-Euphorie – ein Tech-Anwalt im Hype-Zyklus

Als Rechtsanwalt, der zwischen E-Sport, Blockchain-Verträgen und SaaS-Geschäftsmodellen unterwegs ist, habe ich in den letzten Jahren so einige Tech-Hypes kommen und gehen sehen. Doch selten...
digital services act dsa was creator influencer und agenturen jetzt wissen muessen

Digital Services Act (DSA): Was Creator, Influencer und Agenturen jetzt wissen müssen

Key Facts:Wichtigste Punkte Strengere Transparenzpflichten: Der Digital Services Act (DSA) fordert von VLOPs umfassende Offenlegung von Werbepraktiken und Algorithmen. Einfluss auf Influencer-Marketing: Werbekennzeichnung wird strenger...
play to earn blockchain gaming im rechtlichen fokus eines rechtsanwalts

Play to Earn – Blockchain-Gaming im rechtlichen Fokus eines Rechtsanwalts

Einführung Definition und Ursprung: Play to Earn (P2E) bezeichnet eine Kategorie von Blockchain-basierten Computerspielen mit eigenen Spielökonomien. Charakteristisch ist, dass Spieler durch Gameplay digitale Vermögenswerte...
anti cheat software vs datenschutz rechtliche risiken und gestaltungsmoeglichkeiten

Anti-Cheat-Software vs. Datenschutz: Rechtliche Risiken und Gestaltungsmöglichkeiten

Moderne Mehrspieler-Games kämpfen täglich gegen Cheating – unerlaubte Tricks oder Hacks, mit denen sich einzelne Spieler einen unfairen Vorteil verschaffen. Um ihre Spielwelten fair zu...
politische positionierung als unternehmer zwischen haltung und cancel culture

Politische Positionierung als Unternehmer: Zwischen Haltung und Cancel Culture

In Zeiten polarisierten gesellschaftlichen Klimas stehen Unternehmer und Marken vor einem Dilemma: Soll man öffentlich Haltung zu politischen oder sozialen Konflikten zeigen und damit Markenpositionierung...
yolo war gestern jetzt kommt die rentenpflicht fuer selbststaendige 1

YOLO war gestern – jetzt kommt die Rentenpflicht für Selbstständige

Ich bin Rechtsanwalt und Unternehmensberater – selbst solo-selbstständig, aber komfortabel in einem Versorgungswerk aufgehoben. Während ich also meinen Altersruhestand theoretisch schon über meine Anwaltsversorgung gesichert...
burnout bei influencern creator stress in der dauer performance

Burnout bei Influencern – Creator Stress in der Dauer-Performance

Burnout Influencer, Social-Media-Stress, Creator Stress – klingt nach Schlagworten aus der Klatschpresse, oder? Doch als Rechtsanwalt im Influencer-Recht erlebe ich hautnah, wie real und gravierend...
datenschutz anonymitaet und drittchatter dsgvo risiken und loesungen fuer onlyfans creator

Datenschutz, Anonymität und Drittchatter: DSGVO-Risiken und Lösungen für OnlyFans-Creator

OnlyFans hat die Einkommensmöglichkeiten für Erotik-Content-Creator revolutioniert – doch mit dem Erfolg kommen auch rechtliche Herausforderungen. Insbesondere Datenschutz und Anonymität sind im Erotik-Bereich entscheidend: Creator...