• Mehr als 3 Millionen Wörter Inhalt
  • |
  • info@itmedialaw.com
  • |
  • Tel: 03322 5078053
  • |
  • LinkedIn
  • |
  • Discord
  • |
  • WhatsApp
Rechtsanwalt Marian Härtel - ITMediaLaw

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • en English
  • de Deutsch
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Community / Login
    • Profilverwaltung
    • Registrieren
    • Login
    • Foren
    • Passwort vergessen?
    • Passwort ändern
    • Passwort zurücksetzen
Kurzberatung
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Community / Login
    • Profilverwaltung
    • Registrieren
    • Login
    • Foren
    • Passwort vergessen?
    • Passwort ändern
    • Passwort zurücksetzen
Rechtsanwalt Marian Härtel - ITMediaLaw

Tipps, wie man als TikTok Influencer einen guten Vertrag schließt

3. Januar 2023
in Recht im Internet
Lesezeit: 8 Minuten Lesezeit
0 0
A A
0
tiktok PNG17
Wichtigste Punkte
  • TikTok ist die weltweit am schnellsten wachsende Plattform für Kreative.
  • Influencer sollten klare Verträge aushandeln, um Rechte und Pflichten zu definieren.
  • Eine Nische zu finden, ist entscheidend für den Erfolg als TikTok Influencer.
  • Authentische Inhalte sind wichtig; Follower und Likes sollten nicht gekauft werden.
  • Verträge sollten Kündigungsfristen und Versicherungsschutz enthalten.
  • Rechtsanwälte sollten Verträge prüfen, um ihre Fairness zu gewährleisten.
  • Steuer- und sozialversicherungsrechtliche Aspekte sind ebenfalls zu beachten.

TikTok: Ein Überblick

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1. TikTok: Ein Überblick
2. Wie wirst du ein TikTok Influencer?
3. Was ist ein guter Vertrag für einen TikTok Influencer?
4. Fazit
4.1. Author: Marian Härtel

TikTok ist die weltweit am schnellsten wachsende Plattform für Kreative. Es gibt mehrere Möglichkeiten, auf TikTok ein Influencer zu werden. Als Influencer können Sie Ihr Publikum erreichen und Einnahmen generieren, indem Sie Videos erstellen und mit anderen TikTokers zusammenarbeiten. Wenn Sie als Influencer erfolgreich sein möchten, müssen Sie verstehen, wie man einen guten Vertrag schließt. Es ist wichtig, dass Ihr Vertrag klar definiert, was von Ihnen als Influencer erwartet wird. Dazu gehört normalerweise die Anzahl der Postings, die Art der Inhalte und der Zeitrahmen, in dem die Inhalte veröffentlicht werden sollen. Um einen guten Vertrag zu schließen, sollten Sie sicherstellen, dass alle Informationen verständlich verfasst wurden dass der Vertrag den Bedürfnissen beider Seiten gerecht wird. Auf diese Weise können Sie sicherstellen, dass es keine Missverständnisse gibt und dass beide Parteien mit der Vereinbarung zufrieden sind. Es auch wichtig zu verstehen, dass der beste Vertrag derjenige ist, der fair für alle Beteiligten ist. Stellen Sie daher sicher, dass alle vereinbarten Bedingungen für beide Seiten vorteilhaft sind und dass alle potenziell problematischen Fragen im Voraus angesprochen werden – etwa ob eine Partei im Falle einer Nichterfüllung des Vertrages rechtliche Konsequenzen befürchten muss oder nicht.

Wie wirst du ein TikTok Influencer?

Auch wenn es dir vielleicht nicht so vorkommt, du bist schon ein Influencer, wenn du ein TikTok-Konto hast. Jede Person, die ein TikTok-Konto hat, hat die Möglichkeit, Inhalte zu teilen und zu kreieren, die andere Menschen interessieren und beeinflussen können. Wenn du also daran denkst, ein TikTok Influencer zu werden, musst du dir nur überlegen, wie du deine Inhalte noch interessanter und beeinflussender gestalten kannst. Einer der besten Wege, um als TikTok Influencer erfolgreich zu sein, ist es, eine Nische zu finden und sich darauf zu konzentrieren. Wenn du weißt, was für Inhalte du teilen willst und welche Art von Personen dich interessieren, kannst du deine Inhalte viel gezielter auf sie ausrichten. So wirst du nicht nur mehr Follower gewinnen, sondern auch die Follower behalten, die du hast. Wenn du dich fragst, wie du als TikTok Influencer erfolgreich wirst, denke darüber nach, welche Art von Inhalten du teilen willst und an welche Art von Menschen du sie gerichtet hast. Dann konzentriere dich auf die Erstellung hochwertiger Inhalte und darauf, regelmäßig neue Inhalte zu teilen. Wenn du das tust, wirst du bald einen großen Unterschied in der Anzahl der Follower sehen, die du hast.

Was ist ein guter Vertrag für einen TikTok Influencer?

Ein guter Vertrag für einen TikTok Influencer sollte vor allem die Verpflichtungen und Rechte beider Parteien klar definieren. Der Vertrag sollte auch eindeutig festlegen, wie viel Geld der Influencer erhält und wann dieses Geld zu zahlen ist. Es sollte auch eine Klausel enthalten, die festlegt, welche Informationen der Influencer dem Unternehmen zur Verfügung stellen muss, um den Vertrag richtig erfüllen zu können. Der Vertrag sollte auch Klauseln enthalten, die es dem Unternehmen ermöglichen, den Influencer dafür verantwortlich zu machen, dass sein Inhalt nicht gegen die Regeln von TikTok und anderen sozialen Medienplattformen verstößt. Auch sollte der Influencer sich dazu verpflichten, nur authentische Inhalte zu posten und niemals Follower oder Likes zu kaufen oder ähnliches. Es ist auch wichtig, dass der Vertrag eine Frist für eine Kündigung enthält. Dies bedeutet, dass sowohl das Unternehmen als auch der Influencer im Voraus planen können, wenn sie sich entscheiden, die Zusammenarbeit beenden zu wollen. Auf diese Weise können beide Seiten vermeiden, in unangenehme Situationen geraten zu müssen. Abschließend ist es noch wichtig sicherzustellen, dass der Influencer gut versichert ist und keine Ausfallhonorare bei Nichteinhaltung des Vertrags anfallen. Auf diese Weise kann jeder sicher sein, dass er seinen Teil des Deals ehrlich und ordnungsgemäß erfüllt. Mit dieser Art von Schutzmaßnahme kann man als Influencer sicher sein und gleichzeitig sicherstellen, dass man als Unternehmen fair behandelt wird.

Wenn man als TikTok Influencer erfolgreich sein will, ist es wichtig, einen guten Vertrag mit den Unternehmen abzuschließen, mit denen man zusammenarbeitet. Hier ein paar Tipps

1. Bevor man mit dem Verhandeln eines Vertrags beginnt, sollte man sich klar darüber sein, was man will. Welche Ziele möchte man erreichen? Wie viel Geld möchte man verdienen? Welche Bedingungen möchte man für die Zusammenarbeit festlegen? Sobald man weiß, was man will, kann man mit dem Verhandeln des Vertrags beginnen.

2. Bevor man einen Vertrag abschließt, sollte man sich auch über die Ziele des Unternehmens informieren, mit dem man zusammenarbeiten möchte. Warum möchte das Unternehmen mit einem Influencer zusammenarbeiten? Welchen Nutzen hat es davon? Sobald man diese Informationen hat, kann man sich besser auf die Verhandlungen des Vertrags vorbereiten.

3. In den meisten Fällen wird es notwendig sein, Kompromisse bei der Gestaltung des Vertrags einzugehen. Beide Seiten sollten bereit sein, auf bestimmte Bedingungen oder Forderungen zu verzichten, um eine Einigung zu erzielen. Wichtig ist jedoch, dass man nur die Kompromisse eingeht, die man auch wirklich bereit ist zu akzeptieren. Sonst riskiert man, am Ende unzufrieden mit dem Vertrag zu sein.

4. Man sollte den Vertrag von einem Rechtsanwalt prüfen lassen. Ein Rechtsanwalt kann feststellen, ob der Vertrag fair ist und ob alle Bedingungen rechtlich verbindlich sind oder ob diese sonstige Probleme mit sich ziehen.

5. Man sollte stets beachten, welche steuerrechtlichen und sozialversicherungsrechtlichen Folgen ein Vertrag (oder mehrere Verträge) haben könnten und welche Folgen beispielsweise eine gewerbliche Tätigkeit auf TikTok hat.

Fazit

Als TikTok Influencer ist es wichtig, einen guten Vertrag abzuschließen, um sicherzustellen, dass man die Kontrolle über seine Inhalte behält und vor allem auch selbst keine Haftungsrisiken eingeht. Verträge auf Tiktok sind grundsätzlich nicht unterschiedlich zu solchen für Influencer auf YouTube/Twitch oder Instagram. Das macht die Probleme aber nicht geringer. Eine Suche bei mir auf dem Blog wird sehr viele Rechtsprobleme aufzeigen. 

Marian Härtel
Author: Marian Härtel

Marian Härtel ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für IT-Recht mit einer über 25-jährigen Erfahrung als Unternehmer und Berater in den Bereichen Games, E-Sport, Blockchain, SaaS und Künstliche Intelligenz. Seine Beratungsschwerpunkte umfassen neben dem IT-Recht insbesondere das Urheberrecht, Medienrecht sowie Wettbewerbsrecht. Er betreut schwerpunktmäßig Start-ups, Agenturen und Influencer, die er in strategischen Fragen, komplexen Vertragsangelegenheiten sowie bei Investitionsprojekten begleitet. Dabei zeichnet sich seine Beratung durch einen interdisziplinären Ansatz aus, der juristische Expertise und langjährige unternehmerische Erfahrung miteinander verbindet. Ziel seiner Tätigkeit ist stets, Mandanten praxisorientierte Lösungen anzubieten und rechtlich fundierte Unterstützung bei der Umsetzung innovativer Geschäftsmodelle zu gewährleisten.

Tags: BlogHaftungInfluencerInformationInstagramKIKündigungSozialversicherungTikTokTwitchVerträgeYouTube

Weitere spannende Blogposts

Oberste Bundesgerichte auf Mastodon

Oberste Bundesgerichte auf Mastodon
2. März 2023

Seit gestern gibt es die Angebote des Bundesgerichtshofs, des Bundesverwaltungsgerichts, des Bundesfinanzhofes, des Bundesarbeitsgerichts und des Bundessozialgerichts auch auf dem...

Mehr lesenDetails

Google ändert Datenschutzverantwortlichen

LG München: Datenschutzeinwilligung auf Datingplattform
24. Januar 2019

Für alle Betreiber von Webseiten und Apps, die in irgend einer Weise Google-Dienste benutzen, sei es Analytics, Maps, ReCAPTCHA oder...

Mehr lesenDetails

Wann wird ein Projektmitarbeiter ein Angestellter?

Arbeitgeber darf nicht zu Homeoffice zwingen
22. Juli 2019

Das Problem Oft genug habe ich bei Mandanten und auch hier auf dem Blog gepredigt, dass man nicht unterschätzen sollte,...

Mehr lesenDetails

Der ‚Blue Pencil Test‘ im Deutschen Recht – Anwendung und Bedeutung aus der Perspektive eines IT-Rechtsanwalts

Der ‚Blue Pencil Test‘ im Deutschen Recht – Anwendung und Bedeutung aus der Perspektive eines IT-Rechtsanwalts
13. Mai 2023

Was ist der "Blue Pencil Test"? In meiner täglichen Arbeit als IT-Rechtsanwalt ist es nicht ungewöhnlich, dass ich auf komplexe...

Mehr lesenDetails

Was ist eigentlich eine IP? In der Games, Musik und Film-Industrie!

Was ist eigentlich eine IP? In der Games, Musik und Film-Industrie!
28. Juli 2023

In der heutigen digitalen Welt stolpern wir oft über den Begriff "IT/IP" (Informationstechnologie/Intellectual Property). Dieser Begriff bezieht sich auf das...

Mehr lesenDetails

Kostenerstattungen wenn Messe wegen Corona-Virus abgesagt wird?

Kostenerstattungen wenn Messe wegen Corona-Virus abgesagt wird?
3. März 2020

Rund um den Erdball ist aktuell die Sorge vor einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus groß. Ob nun berechtigt oder nicht,...

Mehr lesenDetails

YouTube/Twitch und Hakenkreuze in Streams/Videos?

Rechtsmissbräuchliche Abmahnungen sind strafbar
29. Juli 2019

Aktuell gibt es eine ausdauernde Diskussion dazu, ob Videos vom Spiel "Wolfenstein: Youngblood" in der englischen Fassung auf YouTube oder...

Mehr lesenDetails

Bedingungen von Preisangaben im Kleingedruckten untersagt

Onlineshops: Achtung bei Werbung mit UVP
27. Mai 2019

Ein Kfz-Händler darf ein Auto nicht mit einem Preis bewerben, der davon abhängig ist, dass der Käufer sein altes Fahrzeug...

Mehr lesenDetails

Alle 1Pitch Video auf einem Schlag

Alle 1Pitch Video auf einem Schlag
20. Dezember 2023

Die tollen Jungs von 1Ptich haben mit mir eine Videoreihe gemacht (Rechtsfragen im Fokus – Videoserie in Zusammenarbeit mit 1Pitch...

Mehr lesenDetails
Gebrauchsmuster

Gebrauchsmuster

26. Juni 2023

Das Gebrauchsmuster, oft auch als "kleines Patent" bezeichnet, ist ein wichtiger Bestandteil des gewerblichen Rechtsschutzes. In diesem umfassenden Leitfaden werden...

Mehr lesenDetails
law 447487 1280

Right of withdrawal for consumer contracts

11. April 2025
Declaratory action

Declaratory action

28. Juni 2023
Bereicherungsrecht / Kondiktion

Haftungsausschluss

23. Mai 2025
Legal framework for crowd-sensing projects: Data protection and remuneration models for participatory sensor networks

Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG)

9. November 2024

Podcast Folgen

d5ab3414c7c4a7a5040c3c3c60451c44

The metaverse – legal challenges in virtual worlds

26. September 2024

In this fascinating episode, we dive deep into the legal aspects of the metaverse. As a lawyer and tech enthusiast,...

d5e1e6cad87cb839a9e23af79034bd94

AI in the legal system: Towards a digital future of justice

16. Oktober 2024

In this fascinating podcast episode, we take a deep dive into the world of artificial intelligence (AI) and its impact...

legal challenges when implementing confidential computing data protection and encryption in the cloud

Smart contracts and blockchain

15. Januar 2025

In this captivating podcast episode, I take a deep dive into the world of blockchain technology and smart contracts. The...

d00527fd01b1f807a4f80c0f202069e7

Legal basics for startup founders – how to start on the safe side!

9. November 2024

In this episode of the Itmedialaw podcast, lawyer and entrepreneur Marian Härtel takes you on a journey through the legal...

  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontaktaufnahme
  • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
Marian Härtel, Rathenaustr. 58a, 14612 Falkensee, info@itmedialaw.com

Marian Härtel - Rechtsanwalt für IT-Recht, Medienrecht und Startups, mit einem Fokus auf innovative Geschäftsmodelle, Games, KI und Finanzierungsberatung.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen? Anmeldung

Neues Konto erstellen!

Füllen Sie die nachstehenden Formulare aus, um sich zu registrieren

Alle Felder sind erforderlich. Einloggen

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
  • Informationen
    • Leistungen
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
      • Beratung im E-Commerce
      • Beratung zu DLT und Blockchain
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
      • Buchung als Speaker
    • Schwerpunkte
      • Focus auf Startups
      • Investmentberatung
      • Unternehmensrecht
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • KI und SaaS
      • Streamer und Influencer
      • Games- und Esportrecht
      • IT/IP-Recht
      • Kanzlei für GMBH,UG, GbR
      • Kanzlei für IT/IP und Medienrecht
    • Idealer Partner
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
    • Schnell und flexibel erreichbar
    • Prinzipien als Rechtsanwalt
    • Warum Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
    • Der Alltag eines IT-Rechtsanwalts
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Testimonials
    • Team: Saskia Härtel – WER BIN ICH?
    • Agile und leane Kanzlei
    • Preisübersicht
    • Sonstiges
      • AGB
      • Datenschutzerklärung
      • Widerrufserklärung
      • Impressum
  • News
    • Glosse / Meinung
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Arbeitsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Gesellschaftsrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Steuerrecht
    • Sonstiges
    • Intern
  • Podcast
    • ITMediaLaw Kurz-Podcast
    • ITMediaLaw Podcast
  • Wissen
  • Videos
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos – über mich (Couch)
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Shorts
    • Podcast Format
    • Drittanbietervideos
    • Sonstige Videos
  • Kontaktaufnahme
  • Shop / Downloads
    • Downloads und Dienstleistungen
      • Beratung
      • Seminare
      • E-Books
      • Freebies
      • Vertragsmuster
      • Bundle
    • Profil / Verwaltung
      • Bestellungen
      • Downloads
      • Rechnungsadresse
      • Zahlungsarten
    • Kasse
    • Warenkorb
    • Support
    • FAQ Shop
  • Community / Login
    • Profilverwaltung
    • Registrieren
    • Login
    • Foren
    • Passwort vergessen?
    • Passwort ändern
    • Passwort zurücksetzen
  • en English
  • de Deutsch
Kostenlose Kurzberatung