Jobangebot: Rechtsreferendar oder Student für redaktionelle Arbeiten gesucht
Liebe Leser, aktuell suche ich einen Rechtsreferendar oder einen Studenten, der Interesse am IT-Recht hat und im Bereich Gaming, Urheberrecht,...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video erklärt Rechtsanwalt Marian Härtel die komplexe rechtliche Situation rund um KI-generierte Inhalte. Erfahren Sie, wem die Rechte an diesen Inhalten gehören und welche Risiken bei ihrer Nutzung bestehen.Wir behandeln folgende Themen:
• Urheberrechtliche Einordnung von KI-Erzeugnissen
• Wem gehören die Rechte an KI-generierten Inhalten?
• Risiken bei der kommerziellen Nutzung (Urheberrechtsverletzungen, fehlende Exklusivität)
• Vertragliche Fallstricke bei der Nutzung von KI-Diensten
• Praxistipps für den rechtssicheren Umgang mit KI-Inhalten
Erfahren Sie, warum KI-generierte Inhalte in der Regel keinen Urheberrechtsschutz genießen und welche Konsequenzen das für Unternehmen hat. Wir beleuchten auch die Grauzone zwischen menschlicher Kreativität und KI-Unterstützung.
Egal ob Sie KI-Tools bereits nutzen oder den Einsatz planen – dieses Video liefert wichtige Erkenntnisse für jeden, der rechtssicher mit KI-generierten Inhalten arbeiten möchte.
Liebe Leser, aktuell suche ich einen Rechtsreferendar oder einen Studenten, der Interesse am IT-Recht hat und im Bereich Gaming, Urheberrecht,...
Mehr lesenDetailsEine Person, die sich weder dem weiblichen noch dem männlichen Geschlecht zugehörig fühlt, sich beim Fahrkartenkauf aber zwischen den beiden...
Mehr lesenDetailsDie Verwendung fremder Marken in Metatags oder über SEO-Plugins ist eine gängige Praxis im digitalen Marketing, die jedoch rechtliche Risiken...
Mehr lesenDetailsDas Landgericht Nürnberg hat mit einer einstweiligen Verfügung die Sperrung eines Twitter Accounts untersagt, der wegen dem Tweet "Aktueller Anlass:...
Mehr lesenDetails❌ § 5 TMG gibt es nicht mehr. ✅ Es lebe § 5 DDG (Digitale-Dienste-Gesetz). Das neue Digitale-Dienste-Gesetz (DDG) hat...
Mehr lesenDetailsStellt ein Polizeianwärter Videos ins Internet, die den Eindruck betrügerischen Verhaltens vermitteln, rechtfertigt dies Zweifel an seiner charakterlichen Eignung für...
Mehr lesenDetailsDas Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hat dem EuGH mit Beschluss vom heutigen Tage Fragen zur Auslegung von Art. 23 Abs. 1...
Mehr lesenDetailsIn den letzten Wochen habe ich bereits einige Artikel zum Thema KI und Recht veröffentlicht. Auch wenn ich davon überzeugt...
Mehr lesenDetailsWenn Sie sich dazu entschließen, ein Spiel zu veröffentlichen, müssen Sie alle möglichen Aspekte und Bedingungen berücksichtigen, die mit der...
Mehr lesenDetailsNo-code and low-code platforms enable rapid software development without extensive manual programming. Applications are increasingly being developed on the basis...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In this exciting episode of our podcast, we take a deep dive into the world of innovative business models. Our...
Mehr lesenDetailsIn this video, I talk a bit about transparent billing and how I communicate what it costs to work with...
Mehr lesenDetails