USK und die Leitlinien zu Hakenkreuzen in Spielen
Die Diskusssion rund um die Frage, ob und unter welchen Bedingungen Hakenkreuze in Computerspielen erlaubt sind, ist gerade wieder in...
Mehr lesenDetailsIn diesem informativen Video erklärt Rechtsanwalt Marian Härtel die entscheidenden Aspekte von Lizenzverträgen für Software-Startups. Profitieren Sie von seiner umfassenden Erfahrung im IT-Recht und als Unternehmer im Tech-Bereich.
Wir behandeln folgende Themen:
• Grundlagen von Lizenzverträgen und ihre Bedeutung für Software-Startups
• Wichtige Klauseln wie Nutzungsrechte, Gewährleistung und Haftung
• Strategische Überlegungen zur langfristigen Geschäftsentwicklung
• Praxistipps für die Gestaltung effektiver Lizenzverträge
Dieses Video bietet wertvolle Einblicke für Gründer, Entwickler und alle, die am rechtlichen Schutz von Software interessiert sind. Erfahren Sie, wie Sie Lizenzverträge gestalten, die Ihr geistiges Eigentum schützen und gleichzeitig Ihr Geschäftswachstum fördern.
Einen ausführlichen Blogbeitrag zum Thema mit vielen zusätzlichen Informationen und praktischen Tipps finden Sie hier.
Wenn Sie Fragen haben oder Unterstützung bei der Gestaltung von Lizenzverträgen für Ihr Software-Startup benötigen, kontaktieren Sie mich gerne. Mein Team und ich bieten maßgeschneiderte Lösungen, damit Sie sich auf die Entwicklung Ihrer innovativen Software konzentrieren können.
Die Diskusssion rund um die Frage, ob und unter welchen Bedingungen Hakenkreuze in Computerspielen erlaubt sind, ist gerade wieder in...
Mehr lesenDetailsDer Bundesgerichtshof wird am 16. Juni 2020, 9.30 Uhr, in zwei Sachen darüber entscheiden, ob ein Anspruch gegen Google dahin...
Mehr lesenDetailsDie Telekom Deutschland GmbH darf das von ihr angebotene Produkt "StreamOn" in der bisherigen Form vorläufig nicht weiterbetreiben. Dies hat das Oberverwaltungsgericht...
Mehr lesenDetailsGestern Abend fiel in Brüssel eine Entscheidung, die viele Rechtsexperten, aber vor allem auch Unternehmen und Institutionen des Internet, als...
Mehr lesenDetailsEinleitung Die digitale Welt ist ein ständig wechselndes Spielfeld, auf dem Influencer und Streamer eine immer wichtigere Rolle spielen. Dabei...
Mehr lesenDetailsDie SEPA-Verordnung, eine zentrale Initiative der Europäischen Union zur Vereinheitlichung des Zahlungsverkehrs, stellt einen bedeutenden Schritt dar, um den grenzüberschreitenden...
Mehr lesenDetailsDas Skript ist eine umfassende Sammlung von zahlreichen Themen rund um das Internetrecht. Zu erwähnen ist natürlich, dass ein solches...
Mehr lesenDetailsIm nächsten Jahr wird es wohl einen neuen Glücksspielstaatsvertrag geben und Casino-Apps sodann wohl bundesweit zulässig sein. Auch Online- und...
Mehr lesenDetailsAnders als noch vor einigen Jahren das Hanseatische Oberlandesgericht in einem von mir vertretenen Fall, entschied das OLG Naumburg vor...
Mehr lesenDetailsEin neues BGH-Urteil sorgt für eine Schockwelle in der Coaching-Branche: Am 12. Juni 2025 hat der Bundesgerichtshof (BGH) entschieden, dass...
Mehr lesenDetailsinkl. MwSt.
inkl. MwSt.
In dieser spannenden Episode des itmedialaw-Podcasts tauchen wir tief in die rechtlichen Entwicklungen ein, die die Startup-Welt im Jahr 2025...
Mehr lesenDetailsIn diesem Video rede ich ein wenig über transparente Abrechnung und wie ich kommuniziere, was es kostet, wenn man mit...
Mehr lesenDetails