• Beratungsschwerpunkte
  • |
  • Über Marian Härtel
  • |
  • Meine Prinzipien
  • |
  • Tel: 03322 5078053
  • info@itmedialaw.com
ITMediaLaw - Rechtsanwalt Marian Härtel
  • en English
  • de Deutsch
  • Über mich
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
      • Mehr als nur Rechtsanwalt
      • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
      • Videoreihe – über mich
      • Warum ein Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
      • Prinzipien als Rechtsanwalt
      • Focus auf Startups
      • Nerd und Rechtsanwalt
      • Idealer Partner
      • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Über die Kanzlei
      • Netzwerk an Experten
      • Schnell und flexibel erreichbar
      • Agile und leane Kanzlei
      • Team: Saskia Härtel
      • Preisübersicht
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Sonstige Informationen
      • Einwilligungen widerrufen
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
      • Datenschutzerklärung
    • Testimonials
    • Impressum
  • Leistungen
    • Beratungsschwerpunkte
      • Begleitung bei der Gründung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung im E-Commerce
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Streamer und Influencer
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
    • Arbeitsschwerpunkte
      • Games- und Esportrecht
        • Esport. Was ist das?
      • Unternehmensrecht
      • IT/IP-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
        • Influencer & Streamer
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zu DLT und Blockchain
        • Blockchain Übersicht
      • Investmentberatung
      • KI und SaaS
  • Artikel/News
    • Aktuelle Artikel
    • Langartikel / Guides
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Recht im Internet
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Onlinehandel
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Urheberrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Arbeitsrecht
    • Steuerrecht
    • Kanzlei News
    • Sonstiges
  • Glosse
  • Videos/Podcasts
    • Videos
    • Podcast
      • ITMediaLaw Podcast
      • ITMediaLaw Kurz-Podcast
  • Wissensdatenbank
  • Kontakt
Kurzberatung
  • Über mich
    • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
      • Mehr als nur Rechtsanwalt
      • Über Rechtsanwalt Marian Härtel
      • Videoreihe – über mich
      • Warum ein Rechtsanwalt und Unternehmensberater?
      • Prinzipien als Rechtsanwalt
      • Focus auf Startups
      • Nerd und Rechtsanwalt
      • Idealer Partner
      • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Über die Kanzlei
      • Netzwerk an Experten
      • Schnell und flexibel erreichbar
      • Agile und leane Kanzlei
      • Team: Saskia Härtel
      • Preisübersicht
    • Wie kann ich Mandanten helfen?
    • Sonstige Informationen
      • Einwilligungen widerrufen
      • Privatsphäre-Einstellungen ändern
      • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
      • Datenschutzerklärung
    • Testimonials
    • Impressum
  • Leistungen
    • Beratungsschwerpunkte
      • Begleitung bei der Gründung
      • Beratung zum Games-Recht
      • Beratung im E-Commerce
      • Betreuung und Beratung von Agenturen
      • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht
      • Legal Compliance und Gutachten
      • Streamer und Influencer
      • Kryptowährungen, Blockchain und Games
      • Outsourcing – für Unternehmen oder Kanzleien
    • Arbeitsschwerpunkte
      • Games- und Esportrecht
        • Esport. Was ist das?
      • Unternehmensrecht
      • IT/IP-Recht
      • Beratung für Influencer und Streamer
        • Influencer & Streamer
      • Vertragsprüfung- und erstellung
      • Beratung zu DLT und Blockchain
        • Blockchain Übersicht
      • Investmentberatung
      • KI und SaaS
  • Artikel/News
    • Aktuelle Artikel
    • Langartikel / Guides
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Recht im Internet
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Onlinehandel
    • Datenschutzrecht
    • Urheberrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Urheberrecht
    • EU-Recht
    • Jugendschutzrecht
    • Arbeitsrecht
    • Steuerrecht
    • Kanzlei News
    • Sonstiges
  • Glosse
  • Videos/Podcasts
    • Videos
    • Podcast
      • ITMediaLaw Podcast
      • ITMediaLaw Kurz-Podcast
  • Wissensdatenbank
  • Kontakt
ITMediaLaw - Rechtsanwalt Marian Härtel
Home Sonstiges

Effektives Lizenzmanagement: Ein Schlüsselfaktor für Compliance und optimierte Ressourcennutzung

22. Juni 2023
in Sonstiges, Urheberrecht
Lesezeit: 6 Minuten Lesezeit
0 0
A A
0
copyright 5132627 1280
Wichtigste Punkte
  • Lizenzmanagement ist entscheidend für die IT-Infrastruktur in Unternehmen, besonders in der Gaming-Industrie.
  • Komplexe Software-Lizenzen erfordern Fachkenntnisse und spezialisierte Tools für effektives Management.
  • Ein gut geführtes Lizenzmanagement vermeidet rechtliche Konflikte und schützt den Unternehmensruf.
  • Einhalten der Lizenzvereinbarungen ist wichtig, um teure Strafen und Schäden zu vermeiden.
  • Lizenzmanagement fördert die Ressourceneffizienz und minimiert unnötige Kosten durch Überwachung der Lizenznutzung.
  • Die Einbeziehung von Lizenzmanagement-Klauseln in Verträge schützt vor rechtlichen Risiken und fördert Nachhaltigkeit.
  • Expertise in Lizenzmanagement optimiert Compliance und unterstützt Unternehmen beim Erfolg in der schnelllebigen Welt.

Lizenzmanagement: Bedeutend in allen Branchen, besonders in der Gaming-Industrie

Inhaltsverzeichnis Verbergen
1. Lizenzmanagement: Bedeutend in allen Branchen, besonders in der Gaming-Industrie
2. Lizenzmanagement und Compliance: Ein entscheidender Zusammenhang
3. Die Rolle des Lizenzmanagements in Verträgen und Vereinbarungen
4. Lizenzmanagement-Beratung: Unterstützung durch Fachwissen und Expertise
5. Fazit

Lizenzmanagement ist ein wesentlicher Bestandteil der IT-Infrastruktur in Unternehmen aller Branchen. Es bezieht sich auf den Prozess der Kontrolle, Verwaltung und Dokumentation von Softwarelizenzen innerhalb einer Organisation. Diese Aufgabe kann komplex sein, insbesondere in größeren Unternehmen, wo Hunderte oder sogar Tausende von Softwareprodukten und -versionen gleichzeitig im Einsatz sein können. Daher erfordert ein effektives Lizenzmanagement spezialisierte Kenntnisse und Tools.

Besonders in der Gaming-Industrie, in der die Nutzung von Software-as-a-Service (SaaS)-Tools und Abo-basierten Anwendungen an der Tagesordnung ist, spielt ein effektives Lizenzmanagement eine entscheidende Rolle. Die Entwicklung von Videospielen erfordert oft den Einsatz einer Vielzahl von Softwareprodukten, von Design- und Programmierungstools bis hin zu Serverinfrastrukturen und Datenanalyseplattformen. Jedes dieser Produkte hat seine eigenen Lizenzbedingungen, die eingehalten werden müssen.

Neben der reinen Kontrolle der Softwareverwendung sorgt ein gut geführtes Lizenzmanagement für die Einhaltung von Software-Lizenzvereinbarungen. Es ist nicht nur eine Frage des Kaufs der richtigen Anzahl von Lizenzen, sondern auch der sicherstellung, dass die Lizenzen entsprechend den Vereinbarungen verwendet werden. Beispielsweise können einige Lizenzen nur auf bestimmten Arten von Hardware oder in bestimmten geografischen Regionen verwendet werden.

Ein effektives Lizenzmanagement hilft auch, rechtliche Konflikte zu vermeiden. Ein Verstoß gegen eine Lizenzvereinbarung kann teure Rechtsstreitigkeiten und sogar Schadenersatzforderungen nach sich ziehen. Darüber hinaus können rechtliche Probleme das Geschäft eines Unternehmens ernsthaft stören und seinen Ruf schädigen.

Schließlich unterstützt ein gut geführtes Lizenzmanagement Unternehmen dabei, ihre IT-Ressourcen optimal zu nutzen. Indem genau erfasst wird, welche Softwareprodukte verwendet werden und wie viele Lizenzen für jedes Produkt benötigt werden, können Unternehmen vermeiden, für unnötige Lizenzen zu bezahlen. Gleichzeitig kann das Unternehmen sicherstellen, dass es über genügend Lizenzen verfügt, um seine Geschäftsziele zu erreichen, ohne die Lizenzvereinbarungen zu verletzen.

In einer sich ständig verändernden digitalen Landschaft, in der die Nichtbeachtung von Lizenzvereinbarungen zu erheblichen rechtlichen und finanziellen Konsequenzen führen kann, ist ein effektives Lizenzmanagement unverzichtbar. Mit der zunehmenden Digitalisierung und dem Wandel der Geschäftsmodelle hin zu SaaS- und Abo-basierten Modellen wird diese Aufgabe nur noch wichtiger.

Lizenzmanagement und Compliance: Ein entscheidender Zusammenhang

Die Einhaltung von Compliance-Anforderungen ist ein wesentlicher Aspekt des Lizenzmanagements. Softwareanbieter, einschließlich derjenigen, die SaaS-Tools oder Abo-basierte Anwendungen anbieten, legen in ihren Lizenzvereinbarungen spezifische Bedingungen fest, unter denen ihre Produkte verwendet werden dürfen. Die Nichtbeachtung dieser Bedingungen kann zu Verstößen gegen die Lizenzvereinbarungen führen, die schwerwiegende rechtliche und finanzielle Konsequenzen haben können.

Ein effektives Lizenzmanagement hilft Unternehmen, solche Verstöße zu vermeiden. Es ermöglicht die Nachverfolgung und Dokumentation der Softwarenutzung im gesamten Unternehmen, um sicherzustellen, dass alle Anwendungen gemäß den Lizenzvereinbarungen verwendet werden. Dies ist besonders wichtig in der Gaming-Industrie, in der Publisher und Entwickler häufig in Verträgen garantieren müssen, dass ihre Spiele mit legal erworbenen Softwaretools entwickelt wurden.

In diesem Zusammenhang ist es auch wichtig zu beachten, dass Lizenzmanagement und Kontrolle der Herstellung und Nutzung von Assets und sonstigen Inhalten eng mit der Optimierung der Nutzung von KI-Tools verknüpft sein können. Wie ich bereits in einem früheren Beitrag dargelegt habe, ist die Balance zwischen der Nutzung der Vorteile von KI und der Minimierung der damit verbundenen Risiken eine Herausforderung, die jedes Unternehmen, das KI einsetzt, meistern muss​​. Bei der Nutzung von KI zur Generierung von Inhalten, beispielsweise in der Spieleentwicklung, könnten Urheberrechtsverletzungen auftreten, wenn die KI ein Werk erstellt, das zufällig einem bestehenden Werk sehr ähnlich ist​1​.

Aber die richtige Strategie und die richtigen Ressourcen können es ermöglichen, die Vorteile der KI zu nutzen und gleichzeitig die Risiken zu minimieren. Ein effektives Lizenzmanagement könnte dabei ein wichtiger Bestandteil dieser Strategie sein. Es kann Unternehmen dabei unterstützen, korrekt formulierte und ausreichende Verträge mit Freelancern und Mitarbeitern abzuschließen, die Nutzung von KI-generierten Inhalten zu überwachen und zu dokumentieren und gegebenenfalls Maßnahmen zur Überprüfung der generierten Inhalte zu implementieren​1​.

Schließlich ist es wichtig zu bedenken, dass die Frage, wer als Urheber des von der KI generierten Werks angesehen wird, noch nicht abschließend geklärt ist und je nach Rechtsordnung unterschiedlich beantwortet werden kann. Zudem können die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) der KI-Anbieter eine Rolle spielen, die oft festlegen, dass der Nutzer keine Urheberrechte an den von der KI generierten Inhalten erlangt​1​.

Diese Überlegungen verdeutlichen, dass ein effektives Lizenzmanagement nicht nur zur Einhaltung von Lizenzvereinbarungen beiträgt, sondern auch als integraler Bestandteil einer umfassenden Strategie zur Minimierung von Risiken und zur Maximierung der Vorteile der Nutzung von KI dienen kann.

Die Rolle des Lizenzmanagements in Verträgen und Vereinbarungen

In vielen Branchen, einschließlich der Gaming-Industrie, ist das Lizenzmanagement oft in Vertriebs- oder Publishing-Verträgen geregelt. Solche Verträge können Klauseln enthalten, die garantieren, dass die Software mit legal erworbenen Tools erstellt wurde. Jemand, der einen Publishing-Vertrag an einen Entwickler anbietet, sollte auf solch eine Klausel bestehen, um sicherzustellen, dass der Softwareentwickler während der Projektentwicklung keine rechtlichen Probleme bekommt.

Es ist essentiell zu betonen, dass jeder Publisher oder Auftraggeber ernsthaft erwägen sollte, solche Klauseln in ihre Verträge aufzunehmen. Der Grund dafür liegt in mehreren Aspekten. Erstens, aus der Sicht der Compliance. Compliance beinhaltet die Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen, Regeln und Richtlinien. Sollte ein Entwickler urheberrechtlich geschützte Software ohne die entsprechende Lizenz verwenden, könnte dies zu ernsthaften rechtlichen Konsequenzen führen, einschließlich finanzieller Strafen und möglicherweise Schadensersatzansprüchen. Durch die Einbeziehung entsprechender Klauseln in den Vertrag kann der Auftraggeber sicherstellen, dass er diese Risiken minimiert.

Zweitens, aus PR-Aspekten. Im Falle eines Lizenzverstoßes könnte der Ruf des Unternehmens beschädigt werden. Kunden und Partner könnten das Vertrauen in das Unternehmen verlieren, wenn sie erfahren, dass es mit illegal erworbenen Tools gearbeitet hat. Daher kann das Einbeziehen von Lizenzmanagement-Klauseln in Verträge dazu beitragen, das Image des Unternehmens zu schützen und zu stärken.

Drittens, solche Klauseln können auch die langfristige Zusammenarbeit zwischen Publisher und Auftragnehmer fördern. Wenn klar festgelegt ist, dass alle verwendeten Tools legal erworben und lizenziert sein müssen, setzt dies einen Standard für Transparenz und Integrität in der Geschäftsbeziehung. Dies kann dazu beitragen, das Vertrauen zwischen den Parteien zu stärken und eine solide Grundlage für eine langfristige, erfolgreiche Zusammenarbeit zu schaffen.

Insgesamt hilft das Einbeziehen von Lizenzmanagement-Klauseln in Verträge, rechtliche Risiken zu minimieren, das Unternehmensimage zu schützen und nachhaltige Geschäftsbeziehungen zu fördern. Daher sollte jeder Publisher oder Auftraggeber die Aufnahme solcher Klauseln in seine Verträge ernsthaft in Betracht ziehen.

Lizenzmanagement-Beratung: Unterstützung durch Fachwissen und Expertise

Als Rechtsanwalt und Berater kann ich Unternehmen dabei helfen, ihre Lizenzmanagement-Praktiken zu optimieren und Compliance-Risiken zu minimieren. Ich biete Beratung, Vertragserstellung und Workshops an, um Unternehmen bei der Bewältigung dieser komplexen Herausforderungen zu unterstützen. Ob es darum geht, vorhandene Lizenzmanagement-Systeme zu überprüfen oder neue einzuführen, ich kann sicherstellen, dass Ihre Praktiken den besten Branchenstandards entsprechen.

Ein effektives Lizenzmanagement ist nicht nur eine Frage der Compliance, sondern auch eine Frage der Ressourceneffizienz. Durch die genaue Verfolgung der verwendeten Software und die Sicherstellung, dass nur die benötigten Lizenzen gekauft werden, können Unternehmen erhebliche Kosteneinsparungen erzielen. Darüber hinaus kann ein gutes Lizenzmanagement dazu beitragen, Sicherheitsrisiken zu minimieren, indem sichergestellt wird, dass alle verwendeten Softwareversionen aktuell und vollständig gepatcht sind.

In der schnelllebigen Welt wie der Gaming-Industrie kann ein effektives Lizenzmanagement den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Es ermöglicht Unternehmen, sich auf das zu konzentrieren, was sie am besten können: großartige Spiele zu entwickeln und zu veröffentlichen. Mit meiner Unterstützung können Sie sicher sein, dass Ihr Unternehmen die besten Lizenzmanagement-Praktiken einhält, um Ihren Erfolg zu maximieren und rechtliche Risiken zu minimieren.

Ein Workshop von mir ist nicht nur schnell, effektiv und kostengünstig umsetzbar, sondern kann auch Strukturen in Ihrem Unternehmen schnell etablieren. Durch die Implementierung von klaren Richtlinien und Verfahren wird das Lizenzmanagement optimiert und die Effizienz gesteigert. Darüber hinaus kann ein solcher Workshop dazu beitragen, das Vertrauen der Mitarbeiter in ihren Arbeitgeber zu stärken. Es zeigt, dass das Unternehmen ein starkes Engagement für rechtliche Compliance und ethisches Geschäftsgebaren hat, was zur allgemeinen Arbeitszufriedenheit beiträgt und letztlich die Mitarbeiterbindung stärkt.

Mit meiner Expertise und Unterstützung können Sie sicher sein, dass Sie die besten Lizenzmanagement-Praktiken einhalten, um Ihre Ressourcen effizient zu nutzen, rechtliche Risiken zu minimieren und ein Umfeld zu schaffen, in dem Ihre Mitarbeiter Vertrauen und Zufriedenheit mit ihrem Arbeitsplatz haben. Mit effektivem Lizenzmanagement können Sie sich auf das konzentrieren, was Sie am besten können: großartige Spiele entwickeln und veröffentlichen.

Fazit

In einer Welt, in der Software eine zentrale Rolle in fast allen Branchen spielt, ist ein effektives Lizenzmanagement unerlässlich. Es hilft Unternehmen, Compliance-Anforderungen zu erfüllen, Kosten zu senken und Risiken zu minimieren. Ob in der Gaming-Industrie oder in anderen Branchen, ein gutes Lizenzmanagement ist ein Schlüsselfaktor für den Geschäftserfolg.

Als erfahrener Rechtsanwalt und Berater stehe ich bereit, um Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre Lizenzmanagement-Systeme zu optimieren. Durch Beratung, Vertragserstellung und Workshops kann ich dazu beitragen, dass Ihr Unternehmen in Sachen Lizenzmanagement auf dem neuesten Stand ist. Kontaktieren Sie mich, um zu erfahren, wie ich Ihrem Unternehmen helfen kann.

Tags: Compliance

Beliebte Beträge

Schlechtes WLAN im Urlaub? Reisepreisminderung!

Schlechtes WLAN im Urlaub? Reisepreisminderung!
22. Juli 2019

Das Thema WLAN beschäftigt Menschen auch im Urlaub und somit auch Gerichte, wenn sich über Minderungen des Reisepreises gestritten wird....

Mehr lesenDetails

Open Source Lizenzen: GPL, AGPL, MIT und Apache?

Urheberrecht
28. März 2023

Open-Source-Lizenzen sind ein wichtiger Aspekt der Softwareentwicklung und spielen eine entscheidende Rolle in der Funktionsweise und Verbreitung von Open-Source-Software. Es...

Mehr lesenDetails

Werkvertrag vs. Dienstvertrag: Was Sie im Bereich IT, Software und Esports wissen müssen

Neue Infos zum Status des Medienstaatsvertrages
22. September 2023

Einleitung: Warum der richtige Vertragstyp entscheidend ist In der Welt der Verträge gibt es viele Grauzonen, die oft zu Verwirrung...

Mehr lesenDetails

Fake-Rechnungen mit falscher IBAN – Was tun, wenn man auf Betrüger reingefallen ist?

Fake-Rechnungen mit falscher IBAN – Was tun, wenn man auf Betrüger reingefallen ist?
13. Juni 2024

In meiner Kanzlei häufen sich die Fälle, in denen Mandanten Opfer von Überweisungsbetrug geworden sind und auf gefälschte Rechnungen mit...

Mehr lesenDetails

CEOTECC/SEOTECC: Anbieter überzieht Selbstständige und Unternehmen weiter mit Klagen

CEOTECC/SEOTECC: Anbieter überzieht Selbstständige und Unternehmen weiter mit Klagen
30. Januar 2024

Als Rechtsanwalt, der sich üblicherweise auf konkrete Rechtsfragen in den Bereichen IT-Recht, Urheberrecht und Wettbewerbsrecht konzentriert, widme ich mich in...

Mehr lesenDetails

Der ‚Letter of Intent‘ entmystifiziert: Der Unterschied zwischen LOI und MOU

Der ‚Letter of Intent‘ entmystifiziert: Der Unterschied zwischen LOI und MOU
22. Juni 2023

Ein "Letter of Intent" (LOI) oder ein "Memorandum of Understanding" (MOU)? Diese Begriffe haben wir alle schon einmal gehört, aber...

Mehr lesenDetails

Wie man eigene Brettspiele entwickelt, ohne gegen Urheberrechte zu verstoßen.

Wie man eigene Brettspiele entwickelt, ohne gegen Urheberrechte zu verstoßen.
29. Dezember 2022

Welche Gesetze sollte man beachten, um gegen keine Urheberrechte zu verstoßen? In Deutschland ist das Urheberrecht durch ein komplexes Thema....

Mehr lesenDetails

Die 5 Auslegungsregeln für Verträge, die jeder kennen sollte!

Die 5 Auslegungsregeln für Verträge, die jeder kennen sollte!
5. Januar 2023

Regel Nr. 1: Zweifel sollten immer zu Lasten des Verwenders gehen Die erste der fünf Auslegungsregeln, die jeder kennen sollte,...

Mehr lesenDetails

Wann kommt endlich der BGH in Sachen FernUSG und Coaching-Verträge zum Zug?

BGH hält Uber Black für wettbewerbswidrig
6. September 2024

Das Oberlandesgericht Stuttgart hat in einem aktuellen Urteil (OLG Stuttgart, Urteil v. 01.08.2024 - 4 U 101/24) einen Coaching-Vertrag wegen...

Mehr lesenDetails

5,0 60 reviews

  • Avatar Mikael Hällgren ★★★★★ vor einem Monat
    I got fantastic support from Marian Härtel. He managed to get my wrongfully suspended Instagram account restored. He was … Mehr incredibly helpful the whole way until the positive outcome. Highly recommended!
  • Avatar Lennart Korte ★★★★★ vor 2 Monaten
    Ich kann Herrn Härtel als Anwalt absolut weiterempfehlen! Sein Service ist erstklassig – schnelle Antwortzeiten, effiziente … Mehr Arbeit und dabei sehr kostengünstig, was für Startups besonders wichtig ist. Er hat für mein Startup einen Vertrag erstellt, und ich bin von seiner professionellen und zuverlässigen Arbeit überzeugt. Klare Empfehlung!
  • Avatar R.H. ★★★★★ vor 3 Monaten
    Ich kann Hr. Härtel nur empfehlen! Er hat mich bei einem Betrugsversuch einer Krypto Börse rechtlich vertreten. Ich bin sehr … Mehr zufrieden mit seiner engagierten Arbeit gewesen. Ich wurde von Anfang an kompetent, fair und absolut transparent beraten. Trotz eines zähen Verfahrens und einer großen Börse als Gegner, habe ich mich immer sicher und zuversichtlich gefühlt. Auch die Schnelligkeit und die sehr gute Erreichbarkeit möchte ich an der Stelle hoch loben und nochmal meinen herzlichsten Dank aussprechen! Daumen hoch mit 10 Sternen!
  • Avatar P! Galerie ★★★★★ vor 4 Monaten
    Herr Härtel hat uns äusserst kompetent in einen lästigen Fall mit META betreut. Er war effizient, beharrlich, aber auch mit … Mehr uns geduldig. Menschlich top, bis wir am Ende Dank ihm erfolgreich zum Ziel gekommen sind. Können wir wärmstens empfehlen. Und nochmals danke. P.H.
  • Avatar Mosaic Mask Studio ★★★★★ vor 5 Monaten
    Die Kanzlei ist immer ein verlässlicher Partner bei der Sichtung und Bearbeitung von Verträgen in der IT Branche. Es ist … Mehr stets ein professioneller Austausch auf Augenhöhe.
    Die Ergebnisse sind auf hohem Niveau und haben die interessen unsers Unternehmens immer bestmöglich wiedergespiegelt.
    Vielen Dank für die sehr gute Zusammenarbeit.
  • Avatar Philip Lucas ★★★★★ vor 8 Monaten
    Wir haben Herrn Härtel für unser Unternehmen konsultiert und sind äußerst zufrieden mit seiner Arbeit. Von Anfang an hat … Mehr er einen überaus kompetenten Eindruck gemacht und sich als ein sehr angenehmer Gesprächspartner erwiesen. Seine fachliche Expertise und seine verständliche und zugängliche Art im Umgang mit komplexen Themen haben uns überzeugt. Wir freuen uns auf eine langfristige und erfolgreiche Zusammenarbeit!
  • Avatar Doris H. ★★★★★ vor 10 Monaten
    Herr Härtel hat uns bezüglich eines Telefonvertrags beraten und vertreten. Wir waren mit seinem Service sehr zufrieden. Er … Mehr hat stets schnell auf unsere E-mails und Anrufe reagiert und den Sachverhalt einfach und verständlich erklärt. Wir würden Herrn Härtel jederzeit wieder beauftragen.Vielen Dank für die hervorragende Unterstützung
  • Avatar Philipp Skaar ★★★★★ vor 8 Monaten
    Als kleines inhabergeführtes Hotel sehen wir uns ab und dann (bei sonst weit über dem Durchschnitt liegenden Bewertungen) … Mehr der Herausforderung von aus der Anonymität heraus agierenden "Netz-Querulanten" gegenüber gestellt. Herr Härtel versteht es außerordentlich spür- und feinsinnig, derartige - oftmals auf Rufschädigung ausgerichtete - Bewertungen bereits im Keim, also außergerichtlich, zu ersticken und somit unseren Betrieb vor weiteren Folgeschäden zu bewahren. Seine Umsetzungsgeschwindigkeit ist beeindruckend, seine bisherige Erfolgsquote = 100%.Ergo: Unsere erste Adresse zur Abwehr von geschäftsschädigenden Angriffen aus dem Web.
  • ●
  • ●
  • ●
  • ●

Video-Galerie

Meine Prinzipien als Rechtsanwalt
Meine Prinzipien als Rechtsanwalt
Was hat sich in meinen Markt verändert?
Was hat sich in meinen Markt verändert?
Kommerzielle Nutzung von Discord: Rechtliche Fallstricke und Lösungen
Kommerzielle Nutzung von Discord: Rechtliche Fallstricke und Lösungen
Flucht in die Säumnis

Flucht in die Säumnis

26. Juni 2023

Einleitung Die Flucht in die Säumnis ist ein Begriff aus dem deutschen Zivilprozessrecht und bezeichnet eine taktische Vorgehensweise, die von...

Mehr lesenDetails
law 447487 1280

Gesellschaftsrecht

25. Juni 2023
Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV)

Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV)

1. Juli 2023
Neue OLG-Urteile zu Produktbeschreibungen im Onlinehandel

Dreifache Schadensberechnung

26. Juni 2023
Ist ein 8jähriger als Esport Spieler zulässig?

Dienstvertrag

26. Juni 2023

Podcast Folgen

3c671c5134443338a4e0c30412ac3270

„Digital law decoded“ with lawyer Marian Härtel

26. September 2024

In this exciting 30-minute podcast, lawyer Marian Härtel decodes the complex world of digital law for the self-employed, start-ups and...

092def0649c76ad70f0883df970929cb

Influencers and gaming: legal challenges in the digital entertainment world

26. September 2024

In this captivating episode, lawyer Marian Härtel takes listeners on an exciting journey through the dynamic world of influencers and...

8315f1ef298eb54dfeed2f5e55c8b9da 1

First test episode of the ITMediaLaw Podcast

26. August 2024

First test episodeDear readers, I am delighted to present the first test run of our brand new IT Media Law...

d5e1e6cad87cb839a9e23af79034bd94

AI in the legal system: Towards a digital future of justice

16. Oktober 2024

In this fascinating podcast episode, we take a deep dive into the world of artificial intelligence (AI) and its impact...

  • Home
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Agile und leane Kanzlei
  • Idealer Partner
  • Kontaktaufnahme
  • Videos
Marian Härtel, Rathenaustr. 58a, 14612 Falkensee, info@itmedialaw.com

Marian Härtel - Rechtsanwalt für IT-Recht, Medienrecht und Startups, mit einem Fokus auf innovative Geschäftsmodelle, Games, KI und Finanzierungsberatung.

Willkommen zurück!

Loggen Sie sich unten in Ihr Konto ein

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Ihr Passwort abrufen

Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen oder Ihre E-Mail-Adresse ein, um Ihr Passwort zurückzusetzen.

Einloggen
  • Kontaktaufnahme
  • Leistungen
    • Unternehmensgründung
    • Beratungsschwerpunkte
    • Influencer und Streamer
    • Beratung E-Commerce
    • DLT und Blockchain
    • Games-Recht
    • Beratung Agenturen
    • Rechtsberatung im Gesellschaftsrecht: Von der Gründung bis zur Strukturierung
    • Kryptowährungen, Blockchain und Games
    • Investmentberatung
    • Speakertätigkeit
    • Legal Compliance
    • Gesellschaftsrecht
    • Vertragserstellung
  • Informationen
    • Über mich
    • Agile und leane Kanzlei
    • Focus auf Startups
    • Meine Prinzipien
    • Alltag IT-Rechtsanwalt?
    • Wie helfe ich Mandanten?
    • Rechtsanwalt und Berater?
    • Gründung bis Erfolg
    • Wie helfe ich?
    • Team: Saskia Härtel
    • Testimonials
    • Impressum
  • Videos
    • Videoreihe – über mich
    • Informationsvideos – über Marian Härtel
    • Videos zu Dienstleistungen
    • Blogpost – einzelne Videos
    • Shorts
    • Drittanbietervideos
    • Podcast Format
    • Sonstige Videos
  • Wissensdatenbank
  • Podcast
  • Blogposts
    • Aktuelle Artikel
    • Lange Artikel / Ausführungen
    • Recht im Internet
    • Onlinehandel
    • Recht und Computerspiele
    • Recht und Esport
    • Blockchain und Web 3 Recht
    • Datenschutzrecht
    • Arbeitsrecht
    • EU-Recht
    • Gesellschaftsrecht
    • Wettbewerbsrecht
    • Urheberrecht
    • Steuerrecht
    • Intern
    • Sonstiges
  • en English
  • de Deutsch
Kostenlose Kurzberatung