

-
Marian Härtel
Beiträge

Verwertungsrechte an Artikeln eines Redakteurs
Wichtigste Punkte Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf befasste sich mit Urheberrechten eines Redakteurs eines Wirtschaftsmagazins. Der Redakteur berichtete über ein Firmenevent eines deutschen Unternehmens in den USA....

Bundeskartellamt und Bewertungen im Internet
Wichtigste Punkte Das Bundeskartellamt hat eine Sektoruntersuchung zu Nutzerbewertungen im Internet eingeleitet. Untersuchungen zeigen, dass Nutzerbewertungen oft nicht authentisch sind, z.B. durch Computer-Generierung. Nicht-authentische Bewertungen...

Designupdate und Zukunftspläne
Wichtigste Punkte Die Webseite erhielt eine Frischzellenkur mit einem klareren Fokus auf Artikeln und News. Die Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit der Webseite wurden deutlich verbessert. Feedback...

Versuch des Cybergrooming soll strafbar werden
Wichtigste Punkte Cybergrooming ist das gezielte Ansprechen von Kindern im Internet zur Anbahnung sexueller Kontakte. Es ist gemäß § 176 Absatz 4 Nummer 3 des...

Darf Amazon Alternativprodukte in der Suche anzeigen?
Wichtigste Punkte Der Bundesgerichtshof prüft die Nutzung der Marke Ortlieb in Google-Anzeigen, die Produkte Dritter zeigen. Die Klägerin stellt wasserdichte Taschen unter der Marke Ortlieb...

LG Dresden: Nochmal ungerechtfertigte Twitter-Sperre
Wichtigste Punkte Das Landgericht Nürnberg-Fürth untersagte die Sperrung eines Twitter-Accounts wegen eines umstrittenen Wahlzettel-Tweets. Das Landgericht Dresden entschied, dass eine englische Übersetzung nicht notwendig sei....

Piktogramme können urheberrechtlich geschützt sein
Wichtigste Punkte Landgericht Frankenthal entschied, dass Piktogramme urheberrechtlich geschützt sein können und nicht ohne Genehmigung verwendet werden dürfen. Der Fall betraf einen Anbieter von T-Shirts...

Betrug mit Onlinepornos: Kein Polizeidienst!
Wichtigste Punkte Ablehnung des Antragsstellers aus dem Kreis Düren für den Polizeivollzugsdienst aufgrund von Eignungszweifeln. Polizei verwies auf die Notwendigkeit von rechtstreuem Verhalten im Polizeidienst....

Polizeianwärter nach YouTube-Videos zu Recht entlassen
Wichtigste Punkte Videos des Polizeianwärters vermittelten den Eindruck von betrügerischem Verhalten, was seine Entlassung rechtfertigte. Der 21-jährige Antragsteller wurde 2017 zum Kriminalkommissaranwärter ernannt. 2018 stellte...

Twitch und Nutzung von Musik?
Wichtigste Punkte Hintergrundmusik in Twitch ist problematisch aufgrund fehlender GEMA Verträge. Aktuell ist Twitch Lizenzschuldner für alle Musiknutzungen auf der Plattform. Die GEMA behandelt Plattformbetreiber...