

-
Marian Härtel
Beiträge

Kerngleiche Verstöße im Online-Marketing: Ein wichtiges Urteil für Agenturen
Wichtigste Punkte Das Urteil des OLG Frankfurt betrifft kerngleiche Verstöße bei Unterlassungserklärungen im Online-Marketing. Die Werbeaussagen zur Werbung für Hörgeräte waren unter anderem irreführend und...

Wenn der Handschlag nicht reicht
Wichtigste Punkte Verzicht auf schriftliche Verträge birgt rechtliche und finanzielle Risiken für Startups. Mündliche Vereinbarungen sind schwer nachzuweisen und können zu Missverständnissen führen. Unklare Nutzungsrechte...

OnlyFans Managementverträge: Welche Inhalte?
Wichtigste Punkte OnlyFans ist eine führende Plattform für Content Creators und bietet neue Möglichkeiten, aber auch Herausforderungen. Ein gut gestalteter Managementvertrag ist unerlässlich für eine...

BGH schafft Klarheit: Fototapeten in Hotels sind keine Urheberrechtsverletzung
Wichtigste Punkte Der Bundesgerichtshof entschied am 10.09.2024, dass das Anbringen einer Fototapete keine Urheberrechtsverletzung darstellt. Eine Fotografin klagte wegen ihrer Motive auf Fototapeten in Hotels...

Achtung: Diskriminierungsrisiko bei Geschlechtsangaben auf Webseiten
Wichtigste Punkte Anmeldeformulare sind entscheidend für die Gleichbehandlung und sollten Diskriminierung vermeiden. Die binäre Geschlechtsangabe reicht nicht aus und kann rechtliche Probleme verursachen. Das AGG...

Wann kommt endlich der BGH in Sachen FernUSG und Coaching-Verträge zum Zug?
Wichtigste Punkte Das OLG Stuttgart erklärte einen Coaching-Vertrag wegen Verstoßes gegen das FernUSG für nichtig. Der Anbieter hatte keine erforderliche Zulassung nach § 12 Abs....

Doppelvertretung bei Influencer-Agenturen – Ein rechtliches Minenfeld?
Wichtigste Punkte Doppelvertretung kann zu schweren Interessenkonflikten führen, wenn eine Agentur für Influencer und Unternehmen gleichzeitig agiert. Eine klare Kommunikation ist entscheidend, um Missverständnisse und...

Achtung bei der Weiterleitung dienstlicher E-Mails an private Adressen
Wichtigste Punkte Das Urteil des OLG München betrifft die unzulässige Weiterleitung dienstlicher E-Mails an private E-Mail-Adressen. Die Entscheidung zeigt mögliche Datenschutzverstöße durch Führungskräfte in Startups...

Meine wachsende Videosektion auf ITMediaLaw
Wichtigste Punkte Videosektion auf ITMediaLaw.com bietet 44 Videos über IT-Recht, Medienrecht und Vertragsrecht. Beispiele: Influencer Merchandise - neue EU-Regeln und Tipps für rechtlichen Schutz. Wichtige...

Podcasts erstellen: Worauf es rechtlich zu achten gilt
Wichtigste Punkte Urheberrecht: Podcaster müssen Lizenzen für geschützte Inhalte einholen, um rechtliche Probleme zu vermeiden. Persönlichkeitsrechte: Zustimmung der Gäste ist nötig, um deren Privatsphäre und...