Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Marian Härtel

Benutzer-Bannerbild
Benutzerprofilbild
  • Marian Härtel

Beiträge

vision der vertragsabwicklung wie smart contracts die zukunft von zahlungen und rechtlichen prozessen gestalten koennten

Vision der Vertragsabwicklung: Wie Smart Contracts die Zukunft von Zahlungen und rechtlichen Prozessen gestalten könnten

EinleitungWichtigste Punkte Smart Contracts basieren auf Blockchain-Technologie und versprechen, rechtliche Prozesse einfacher und sicherer zu gestalten. Traditionelle Verfahren wie Zwangsvollstreckungen und Hinterlegungen könnten durch Smart...
discord 7509681

Kommerzielle Nutzung von Discord: Ein juristischer Leitfaden

Einleitung Discord hat sich seit seiner Gründung im Jahr 2015 zu einer beliebten Plattform für Gamer, Communities und zuletzt auch für professionelle Teams entwickelt. Die...
blockchain in der lieferkette rechtssichere implementierung von smart contracts fuer logistik startups

Smart Contracts, DeFi und KI: Innovative Geschäftsideen und ihre rechtlichen Herausforderungen im IT-Recht

In einem kürzlich veröffentlichten LinkedIn-Beitrag wurde angekündigt, sich intensiver mit der Schnittstelle zwischen Smart Contracts, Dezentrale Finanzsysteme (DeFi) und Künstlicher Intelligenz (KI) zu befassen. Dieser...
Sternebewertung1

Musterverfahren zur Werbung mit Kundenbewertungen

Die Wettbewerbszentrale will die Frage der Aufschlüsselung durchschnittlicher Sternebewertung durch BGH klären lassen.Wichtigste Punkte Die Wettbewerbszentrale will Klärung durch BGH zur Aufschlüsselung von durchschnittlichen Sternebewertungen....
influencer 4202697 1280

Die rechtlichen Fallstricke nicht-organischen Followerwachstums auf Social Media

Einleitung In der digitalen Ära ist die Präsenz auf Social Media-Plattformen für viele Influencer und Unternehmen unverzichtbar geworden. Ein hoher Follower-Zähler kann dabei als Qualitätsmerkmal...
20200427 Eugh Diskr o Person

EUGH: Kein zweites Widerrufsrecht wenn Probeabo in kostenpflichtiges Abo übergeht!

Ein Verbraucher hat ein einziges Mal das Recht, ein im Fernabsatz abgeschlossenes Abonnement, das anfangs kostenlos ist und sich automatisch verlängert, zu widerrufenWichtigste Punkte Verbraucher...
online banking 3559760 1280

Sicherheitsmängel beim Online-Banking: Ein Blick auf ein aktuelles Urteil des Landgerichts Heilbronn und die Rechtslage

Einleitung: Die digitale Transformation hat das Online-Banking zu einer beliebten und bequemen Methode gemacht, um die Finanzen zu verwalten. Doch mit dem Anstieg der Online-Transaktionen...
banner 1165973 1920

Verkannte Haftungsrisiken: Was GmbH Geschäftsführer wissen müssen

Einleitung: In einem jüngsten Gespräch mit einem Mandanten kam das Thema der Haftungsrisiken für Geschäftsführer einer GmbH zur Sprache. Dieses Gespräch hat mich inspiriert, das...
law and order 6311493 1280 1

Neue OLG-Urteile zu Produktbeschreibungen im Onlinehandel

Irreführende Produktbeschreibungen: Neue OLG-Urteile zeigen Fallstricke für Onlinehändler auf Wer in Online-Shops Produkte verkauft, möchte sie natürlich bestmöglich beschreiben und anpreisen. Doch gewisse Formulierungen und...
20200427 Eugh Diskr o Person

Geoblocking: Ein Wendepunkt für den Digitalen Binnenmarkt?

Einleitung Geoblocking ist ein komplexes, aber äußerst relevantes Thema, das nicht nur Onlineshops, sondern auch eine Vielzahl anderer Akteure wie Esportteams, Gamesanbieter, Streamer und Influencer...